Polo 9N um 35/35mm tieferlegen

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 11. Apr 2007, 14:33

Werd mir wohl ein Supersport Sportfahrwerk 55m/55m für insg. 250 Euro zulegen.
Dazu kommt noch vermessen und eintragen (nicht vergessen)

Kostet zwischen 60 und 100 Euronen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 11. Apr 2007, 14:36

Werd mir wohl ein Supersport Sportfahrwerk 55m/55m für insg. 250 Euro zulegen.
Dazu kommt noch vermessen und eintragen (nicht vergessen)
Kostet zwischen 60 und 100 Euronen.
Bild





:D
Zuletzt geändert von Fabolous am 11. Apr 2007, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 11. Apr 2007, 14:37

ich finde es gut :D soll jeder seine Erfahrungen machen :D
Ich auch! :D Eigene Erfahrungen sind eh die besten! :D
so ist es...poste mal in nem halben Jahr, ob es sich immernoch nach einem Jahr fährt, wie am ersten Tag und ob irgendwelche Teile gebrochen sind oder am rosten sind :D


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 11. Apr 2007, 14:38

ich finde es gut :D soll jeder seine Erfahrungen machen :D
Ich auch! :D Eigene Erfahrungen sind eh die besten! :D
so ist es...poste mal in nem halben Jahr, ob es sich immernoch nach einem Jahr fährt, wie am ersten Tag und ob irgendwelche Teile gebrochen sind oder am rosten sind :D

Das passiert nur mit FK Fahrwerken :D Hab ich gehört! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 11. Apr 2007, 14:40

wieso gebrochen? Bei den Fahrwerken bricht nichts so schnell, mach ihn keine Angst ;P

Rost wird sich da abgesetzt haben :P ist aber bei deinem Fahrwerk auch so nech?

Nein FK auch nicht, habe ich verbaut, keine Probleme ;)


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 11. Apr 2007, 15:18

ich habe schon einige supersport fahrwerke gesehn, die defekt waren...aber ist jetzt auch pups egal....

@ timOoOoO

aber bei meinem Gewinde setzt sich auch nach fast 2 Jahren kein Rost ab ;-) sieht aus wie am aller ersten Tag!!!


sLncr
Beiträge: 194
Registriert: 22. Apr 2006, 18:27
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sLncr » 11. Apr 2007, 18:25

Wenn man scho das Sportlinefahrwerk hat, also -15mm sollten Federn okay sein, oder?
Also 35 oder 40mm?!?!
Bild

Bild

Jaaaa, endlich sind sie drauf meine FELGEN =)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PrinSass
Beiträge: 350
Registriert: 18. Jul 2005, 17:33
Wohnort: Pforzheim
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon PrinSass » 11. Apr 2007, 18:42

Ich rate dir ganz ehrlich von Supersport ab..

Habs selber drin, Optik ist top, kann man nichts sagen.
Aber nach 6 Monaten waren beide vorderen Stoßdämpfer kaputt und mussten ausgetauscht werden.
Und das war ein Stress bis das endlich über die Bühne ging!

Überleg es dir seeeehr gut. Ich werd mir das niemals wieder kaufen!
:D
I love my Bunny
Fahrzeuge: Audi S 3  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 11. Apr 2007, 19:03

also ich hab des Ori Sportfahrwerk von VW drin des is 15 tiefer Optik na ja man siehts aber nur wenn mans weiß!!

Fahrverhalten

is ganz ok er schwingt sich ned so auf

zu den H&R Feder

die werd ich mir warscheinlich auch holen hat n kumpel in seinem Polo auf den Sportdämpfern und muss sagen fahren sich ned schlecht fahrgefühl wie beim Serien Sport nur eben nochmal 20 tiefer da kommt dann auch die Optik gut
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 11. Apr 2007, 19:25

Werd mir wohl ein Supersport Sportfahrwerk 55m/55m für insg. 250 Euro zulegen.
Dazu kommt noch vermessen und eintragen (nicht vergessen)
Kostet zwischen 60 und 100 Euronen.
Bild





:D
Ne eigentlich nicht ^^ will doch nur helfen :P


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 11. Apr 2007, 20:54

Wenn man scho das Sportlinefahrwerk hat, also -15mm sollten Federn okay sein, oder?
Also 35 oder 40mm?!?!
Ich fahre diese Kobination. Mit 35mm H&R Federn und es ist ok. Ich finde es weder besser noch schlechter als ein 40mm FK Fahrwerk. Aber meine H&R Federn haben neu keine 100 Euro gekostet und von einem FK sowie von einem Supersport Fahrwerk hat mit der Händler abgeraten, er habe selber zuviele Rückläufer davon.

Dann eher eine Gewinde von Eibach, H&R oder Bilstein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


sLncr
Beiträge: 194
Registriert: 22. Apr 2006, 18:27
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sLncr » 11. Apr 2007, 21:51

35mm ist aber schon maximum auf dem sportfahrwerk oder wären 40 auch noch vertretbar?
Bild

Bild

Jaaaa, endlich sind sie drauf meine FELGEN =)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 11. Apr 2007, 21:55

Ich denke mal die 5mm Unterschied machen nichts wirklich aus. Ich habe auf die 35mm Federn von H&R gesetzt, weil sie so billig waren.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


polo uwe
Beiträge: 71
Registriert: 3. Sep 2006, 11:12
Wohnort: Eschweiler
Alter: 64

Ungelesener Beitragvon polo uwe » 11. Apr 2007, 22:45

Hallo zusammen
Also ich habe einen 100Ps TDI mit VW sportfahrwerk -15mm.
War mir nicht Tief genug und habe mir 35mm H&R Federn
eingebaut. Das Problem ist das er hinten immer noch so Hoch ist
wie vorher. Mit einem Gewindefahrwerk bekämme man
das in den Griff. Die Sache ist nur das der Wagen
anschliessend sehr Hart ist. Da hast du kaum noch Komfort,
auch wenn du nicht extrem runtergehst.
Gruss Polo Uwe
Fahrzeuge: Polo 6R Blue GT  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 12. Apr 2007, 07:08

Ich rate dir ganz ehrlich von Supersport ab..

Habs selber drin, Optik ist top, kann man nichts sagen.
Aber nach 6 Monaten waren beide vorderen Stoßdämpfer kaputt und mussten ausgetauscht werden.
Und das war ein Stress bis das endlich über die Bühne ging!

Überleg es dir seeeehr gut. Ich werd mir das niemals wieder kaufen!
:D
wohl die erste Person, die zugibt, dass das gekaufte Fahrwerk nicht so dolle ist und Probleme bereitet...kleene, du bekommst einen Oscar, was meinste Fab??? :D


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 12. Apr 2007, 07:34

Mit einem Gewindefahrwerk bekämme man
das in den Griff. Die Sache ist nur das der Wagen
anschliessend sehr Hart ist. Da hast du kaum noch Komfort,
auch wenn du nicht extrem runtergehst.

Ganz klare Kiste ;) aber wenn du dir Felgen mit 35 Reifen holst wirst du auch härter auf der Straße liegen, also hol gleich beides:D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Apr 2007, 08:59

Würd ich auch sagen. Allein die Niederquerschnittsschlappen machen den Wagen schon bretthart im Vergleich zu dem Ballondingern, da macht das Gewinde dann auch nicht mehr viel :D


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 12. Apr 2007, 09:45

@ vw-serien SPortfahrwerk mit H&R Federn:
wie hat sich denn das Fahrverhalten nach dem Einbau der H&R Federn in Kombi mit dem VW Sportdämpfern verändert?
viel härter geworden, oder einfach nur ne ecke tiefer?

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 12. Apr 2007, 12:48

also bei dem Polo meines Kumpels im vergleich zu meinem ist vom Fahrverhalten her und von der härte fast gleich vielleicht etwas stabieler wenn man des so nennen darf...

comfort is ganz ok ned all zu hart aber auch ned schwammig

Optik is echt gut wie ich finde da er schön tief kommt hinten is er noch relatif hoch aber 17" dran vielleicht n paar schürzen dann kommt des sehr gut

also ich hol mir für meinen demnächst auch federn da mir ein Fahrwerk ehrlichgesagt zu teuer is...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 12. Apr 2007, 12:51

dann guck mal bei Biete/Verkaufe, sind H&R Federn drin ;)

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=10523

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste