Welche Reifen ab Werk ?
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Im Konfigurator bei VW kosten Ganzjahresreifen ca. 150 EUR extra.
Bei mir waren auch Sommerreifen von Firestone vom Werk drauf.
Bei mir waren auch Sommerreifen von Firestone vom Werk drauf.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
- Alter: 40
Ich hab Dunlop SPORT MAXX
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
es ging hier um SR ab Werk und nicht was ihr nun drauf habt 

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
ich hatte ganzjahresreifen von goodyear drauf.....
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Passat
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
- Alter: 40
Doch ab WerkAber doch nicht ab Werk, oder???Ich hab Dunlop SPORT MAXX![]()

Ich habe den CrossPolo mit den BBS Felgen und die Reifen waren da drauf.
Gruss
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
also meiner hatte von Werk aus "Matador" Reifen..
der Wagen kam aus Italien...
der Wagen kam aus Italien...


Polo 9N3 Comfortline, 75 PS, Black Magic Perleffekt
Alpine CDA-9853R, µ-Dimension JR 6 Comp + µ-Dimension JR 4.300
Mehr...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Geilo, die hätt ich auch gerne.....coole Sache, da klann man sich echt nicht beschweren, bei so Gummis ab Werk!Waren beim CrossPolo von meiner Mum auch draufIch habe den CrossPolo mit den BBS Felgen und die Reifen waren da drauf.
Gruss

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
-
- Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Also bei mir waren ab WERK: PIRELLI drauf!
Also denke mal kann micht nicht beschweren!
Also denke mal kann micht nicht beschweren!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 86c
also ich hab ab werk bei meinem 9n3 MJ 2006 die "Kumho Powermax 769" drauf und bin etwas sauer das vw sogar an den reifen spart die ja zur sicherheit beitragen.
ich hab einen test der reifen gefunden:
Stärken: Rollwiderstand, preisgünstig;
Schwächen: Trockenhandling, Aquaplaning, Nassbremsen
Auto Express Ausgabe: 8/2003 Testfahrzeug: Ford Focus
Bemerkungen:
Die britische Motorzeitschrift wertet nach einem Punktsystem und gibt keine Empfehlungen, aber veröffentlicht eine Rangliste. Der Reifen ist unter den zehn getesteten Reifen auf Platz 9

ich hab einen test der reifen gefunden:
Stärken: Rollwiderstand, preisgünstig;
Schwächen: Trockenhandling, Aquaplaning, Nassbremsen
Auto Express Ausgabe: 8/2003 Testfahrzeug: Ford Focus
Bemerkungen:
Die britische Motorzeitschrift wertet nach einem Punktsystem und gibt keine Empfehlungen, aber veröffentlicht eine Rangliste. Der Reifen ist unter den zehn getesteten Reifen auf Platz 9
Zuletzt geändert von Maikyman am 16. Jun 2006, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
DitoBei mir waren auch Sommerreifen von Firestone vom Werk drauf.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
die firestone hatte ich ende 2001 auch auf meinem 9n drauf. aber da war ja die welt noch in ordnung und es wurde nicht auf teufel komm raus (an den falschen ecken) gespart bei vwDitoBei mir waren auch Sommerreifen von Firestone vom Werk drauf.
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Also ich hatte (oder besser HABE leider noch) ab Werk MICHELIN ENERGY in der Fahrradbreite 165/70 R 14 als Sommerreifen druff...
Wird aber warscheinlich noch diesen Sommer was Neues werden.^^
Wird aber warscheinlich noch diesen Sommer was Neues werden.^^
9N Stufenheck, Comfortline, 55kw, Uni-schwarz
215/35 R17 BF Goodrich G-Force Profiler auf Enzo H/ 185/60 R14 Michelin Alpin 2 auf Stahlfelgen

215/35 R17 BF Goodrich G-Force Profiler auf Enzo H/ 185/60 R14 Michelin Alpin 2 auf Stahlfelgen

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Im Lieferschein waren bei meinem Bridgestone-Gummis vermerkt.Mein 9N lief auch noch auf Dunlop S2000 (195/55R15) vom Band.
Bei Abholung in WOB waren die von dir genannten drauf.
Ich habe das moniert und den Lieferschein gezeigt und durfte die ersten 1000 km mit den Dunlop fahren, die ich insbesondere bei Nässe unterirdisch schlecht fand.
Dann bin ich zum Freundlichen und habe dort die Bridgestone Turanza ER30 bekommen, die ich wie gesagt laut Lieferschein schon ab Werk haben sollte.
Sind übrigens 205/45R16.
Fahrzeuge:
BMW 320 D Touring (E91)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste