Sturzprobleme!!!

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Furianer

Hersteller für verstellbare Aludomlager gefunden!

Ungelesener Beitragvon Furianer » 26. Sep 2007, 07:20

schaut euch das mal hier an...

http://www.k-sportracing.de/fahrwerk.html


Dämpfer dürften jedenfalls keine "no-name" sein, da Verstellbar in allen Bereichen, Zud-und Druckstufe....

Domlager mit Sturzverstellung im Angebot!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: Hersteller für verstellbare Aludomlager gefunden!

Ungelesener Beitragvon Shabar » 26. Sep 2007, 11:02

Was willst Du uns nun damit sagen ??? :rolleyes: :ka:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Hersteller für verstellbare Aludomlager gefunden!

Ungelesener Beitragvon f6ler » 27. Sep 2007, 02:24

Was willst Du uns nun damit sagen ??? :rolleyes: :ka:
...ich denke - er wollte das zu diesem Thread beisteuern....:ka:
viewtopic.php?f=26&t=14402
...verschieb es mal.....gratuliere zum Mod. ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Furianer

Re: Sturzprobleme!!!

Ungelesener Beitragvon Furianer » 6. Okt 2007, 12:23

so, heute winterschuhe draufgemacht, was sehe ich??? Vorne rechts (Fahrerseite) viertel vom Reifen innen slick....heißt nix gutes, was muss ich tauschen, damit die Karre wieder gerade ist? Wie analysiert man es korrekt? Spurvermessung wird sagen "zuviel Sturz", aber wie bekomme ich das behoben????


Furianer

Re: Sturzprobleme!!!

Ungelesener Beitragvon Furianer » 9. Okt 2007, 12:09

was ist ein Aggregateträger?????? Laut Info kann er gelöst werden, verschoben, dann sollte es passen....


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Sturzprobleme!!!

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 9. Okt 2007, 21:37

was ist ein Aggregateträger?????? Laut Info kann er gelöst werden, verschoben, dann sollte es passen....
Wo hast du denn diese Info her denn der Sturz ist (wie schon beschrieben) beim Polo fest vorgegeben
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Furianer

Re: Sturzprobleme!!!

Ungelesener Beitragvon Furianer » 10. Okt 2007, 07:10

von ner anderen Polo Seite...deshalb Frage ich ja auch...


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Sturzprobleme!!!

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 10. Okt 2007, 23:24

von ner anderen Polo Seite...deshalb Frage ich ja auch...
Kannst du mir den Link mal geben denn ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen :gruebel:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Sturzprobleme!!!

Ungelesener Beitragvon poloheini » 3. Feb 2009, 19:13

Habe über die Suche hier und auch sonst so im Netz immer nur dieselben Aussagen gefunden: "Sturz ist nicht einstellbar".

Allerdings ist im VW Reparaturleitfaden genau diese Variante mit dem Verstellen des Aggregateträgers (siehe Thread oben) beschrieben, um den Sturz einzustellen!?

Bin verwirrt, wieso weshalb warum sagt dann jeder, dass er nicht einstellbar ist?? Auch die VW-Mechaniker unter euch.

mfg

Kalle

edit:
OK, hat sich geklärt denke ich...

"Sturz an der Vorderachse prüfen, ggf. ausmitteln
Der Sturz kann nicht eingestellt, sondern nur ausgemittelt werden.
Sind die Werte außerhalb der Toleranz, muss zunächst die Querneigung geprüft und ggf. ausgeglichen werden → Kapitel
Nur durch Verschieben des kompletten Aggregateträgers ist es möglich, den Sturz innerhalb des Toleranzbereiches gleichmäßig auszumitteln. "
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Sturzprobleme!!!

Ungelesener Beitragvon kendall » 18. Feb 2009, 09:31

Danke für die Anregung mit dem Federbein am Dom oben versetzen, gut zu wissen...
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Sturzprobleme!!!

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 18. Feb 2009, 21:37

Danke für die Anregung mit dem Federbein am Dom oben versetzen, gut zu wissen...
Das wird aber nichts bringen. Ich habe es mal aus Spaß bei mir versucht und danach dann direkt auf die Vermessungsbühne. Gebracht hat es garnichts :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste