Klopfen beim fahren?!?!?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 26. Jan 2006, 17:49

Pendelstützen u.Koppelstangen sind das selbe. ;-) Weiß zwar nicht genau wie sie im Teilstamm stehen,aber gemeint ist die Verbindung Dämpfer/Stabi
@turbodiesel
ja genau,frag doch mal den Mechaniker was gewechselt wurde oder hast du gemeint du hättest beide sachen im Auto verbaut ;)
Querlenkegummi sind kein großer Akt zu wechslen.Würde sie aber vorher prüfen lassen ob sie spiel haben oder der Gummi gerissen ist ;)
@korrekt
die Gummis vom Stabi lassen sich amn besten wechseln wenn man die Vorderachse etwas ablässt.
Vorsicht
das ganze nur von einer Werkstatt oder mit Bühne machen.Die Vorderachse unterbauen mit Getriebewagenheber u.schon kommt man schön ran
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 26. Jan 2006, 18:01

.....genau,sein Mech. sollte erstmal alles prüfen-bevor er wechselt.....
Das Achstraggelenk und die Spurstangengelenke können bei Luft auch klopfen....
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 26. Jan 2006, 18:04

Stimmt.
Einfach alle beweglichen/aufhängungen Teile an der Vorderachse vorerst auf Spiel prüfen.Sonst großes Loch im Beutel ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 21. Feb 2006, 21:51

Mahlzeit zusammen...

Also, Problem wurde jetzt endlich behoben!
Waren die Gummis vom Stabi.

Danke Euch für Eure Hilfe und Unterstützung.....!!!!!

bwg Markus


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 21. Feb 2006, 22:15

Hi,
...danke für`s Feedback - na da hast du ja nun endlich Ruhe pur.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Cupra TDI
Beiträge: 3
Registriert: 12. Okt 2006, 10:12

Ungelesener Beitragvon Cupra TDI » 12. Okt 2006, 10:42

Also, Problem wurde jetzt endlich behoben!
Waren die Gummis vom Stabi.
Hallo Polo Fahrer!

Ich habe mich aus unserem ibiza-forum hierher verirrt.
Der Seat Ibiza 6L ist ja identisch mit dem 9N. Wir (Ich) plagen uns mit einem Poltern an der Hinterachse rum und ich wollte hier mal horchen, wie es euch damit so ergeht. Meiner ist erst 8 Wochen jung und hat noch keine 5tkm und es poltert hinten schon. Einer ne Idee?

P.S. Was wurden da genau für Teile gewechselt? Teilenummer?
Fahrzeuge: Seat Ibiza  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Okt 2006, 10:45

Verschoben aus dem Motorforum!
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Cupra TDI
Beiträge: 3
Registriert: 12. Okt 2006, 10:12

Ungelesener Beitragvon Cupra TDI » 12. Okt 2006, 10:48

Verschoben aus dem Motorforum!
Ich irre überall rum. Bin eben hartnäckig. Kennst du dich auch bei Fahrwerken gut aus Ulf? Oder "nur" im Bereich Motoren?
Fahrzeuge: Seat Ibiza  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Okt 2006, 12:11

Kennst du dich auch bei Fahrwerken gut aus Ulf? Oder "nur" im Bereich Motoren?
Hi,

meine HA nervt bisher nicht, daher habe ich davon (noch) keinen näheren Plan . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Tomax
Beiträge: 1
Registriert: 14. Okt 2006, 15:43
Wohnort: -

Ungelesener Beitragvon Tomax » 14. Okt 2006, 15:53

Hi,

ich habe seit ca. 3 Wochen ein lautes Poltergeräusch von der Vorderachse. Mein Freundlicher meinte es könnten die Koppelstangen sein. Geprüft, die scheinen aber in Ordnung. Dann hat er gesehen, dass an den Gummilagern des Stabis irgendwelche Plastikhülsen heraus gerutscht waren.
Er meinte, das sei die Ursache. Wie ich gesehen habe, ist der Stabi unter den Gummis sogar schon angerostet. Das nach gerade mal 40.000km, na ja...
Was meint ihr, ist es sinnvoll in meinem Fall neben den defekten Gummilagern gleich auch den Stabi mit auszutauschen? Wieviel Aufwand wäre es, wenn ich das selber mache oder was würde es bei VW kosten?

Grüße u. Danke
Tom


Themenersteller
turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 20. Nov 2006, 17:12

*schieb*

Ich glaube die Gummis sind jetzt wieder im Sack.
ca.154.000km gelaufen die Kugel, seit dem Gummi-Tausch knappe 50.000km

Ist doch wohl nicht wahr, oder kann das wirklich sein...?! 8O

bwg Markus


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 21. Nov 2006, 12:09

ist das nicht ne kulanz von vw die geschichte? hat mir mein audi-mensch vor 2 monaten gesagt...hatte er auch an seinem TDi gehabt...


Themenersteller
turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 30. Nov 2006, 17:02

*schieb*

Wollt Euch nur kurz mitteilen, dass es wieder an den Gummis der Stabis gelegen hat.
Dacht das wäre angebracht, da ich ja anscheinend nicht der Einzige bin, der das Problem hat...
Für Leute, die nicht Wissen, über was die Rede ist bzw. wissen wollen, wie die Dinger aussehen, habe ich mal ne Grafik beigefügt.
Kostenpunkt bei VW: knapp über 5€ Stk.

Bild

bwg Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste