Winterreifen für den 9N, aber welche?
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Ja wollte schon sagen, da ist dein Verbrauch bestimmt um einiges geringer als mit den 205er. Wie viel machts aus?
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ka, aber im Sommer mit den Breitreifen lieg ich so um/an die 9l/100km - ganz schön happig, aber ich fahr auch so
Die 10L hab ich aber noch nicht geschafft... da muss man wohl auch im Leerlauf immer schön drehen 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Mein Bruder fährt 155R13 Winterreifen auf einem 105 PS Lupo ...
Da brauch man das gas nur anzutippen beim losfahren und die pellen drehen durch
Da brauch man das gas nur anzutippen beim losfahren und die pellen drehen durch


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
Wow! Da kann ich mir dein Fahrstil anhand von 9 l/100 km und das mit einem 1.2 l sehr gut errechnen *lol* 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
ich kann doch ohne Probs bei meinem polo der 35mm tiefer liegt und im SOmmer mit 16" ALu Felgen verwöhnt wird im Winter 14" Stahlfelgen nehmen oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ja klar, wo sollte das Problem liegen? Kleiner ist immer kein Problem und ich mein im Winter fährt fast jeder mit 14 oder 15 Zoll Stahlfelgen rum.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Kein Ding, ich hab gestern auch von 17 auf 14" gedowngradet
Im Winter würde ich immer das kleinste nehmen, was geht, das schadet nie und ist auch am günstigsten. Optisch kann man Winter sowieso knicken, da ist weder Reifenbreite noch Felgengröße von Bedeutung 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
och so übel find ich meine 14" Sao Paulo Alus garnit, fürn winter eigentlich ideal 


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
So - ich hab jetzt Conti bestellt - 340 Schleifchen (mit Stahlfelge) - 165/60R14.
Mit viel Glück kommen die diese Woche schon.
Mit viel Glück kommen die diese Woche schon.


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
165/70 meinst du wohl, sonst müsstest du erstmal deinen Tacho neu justieren lassen 
Ich find trotzdem, es sieht übel aus, wenn man's anders gewohnt ist *g* Immer noch besser, als Trennscheiben UND Serien-FW, aber naja...

Ich find trotzdem, es sieht übel aus, wenn man's anders gewohnt ist *g* Immer noch besser, als Trennscheiben UND Serien-FW, aber naja...

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
öhm - jupp, kann auch sein



Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
also ich hab mir heute bei ATU auch meine Winterräder geholt
Hatte sowas von keine Lust mir Stahlis draufzumachen,d a bin ich dann doch zu Alus gekommen für 95? das Stück.
http://www.autec-wheels.de/search/showd ... LANGUAGE=1
hab die 7,0J x 15 H2 genommen mit 195/50/15er Reifen drauf...Schneeketten werd ich da nicht draufmachen können oder? naja, brauch ich eigentlich auch nicht....
Hatte sowas von keine Lust mir Stahlis draufzumachen,d a bin ich dann doch zu Alus gekommen für 95? das Stück.
http://www.autec-wheels.de/search/showd ... LANGUAGE=1
hab die 7,0J x 15 H2 genommen mit 195/50/15er Reifen drauf...Schneeketten werd ich da nicht draufmachen können oder? naja, brauch ich eigentlich auch nicht....
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Glaub ich nicht....
Geht ja nicht mal um's Design der Radkappen, aber ist halt keine Größe. Alus -> größer -> breiter - breitere Gummis -> Schlittenfahrt
Ergo macht es für mich auch keinen Sinn, Alus im Winter anzustreben, weil auch die Alus, die im Winter geeignet sind, machen nicht wirklich viel her. Also auf den Frühling freuen und auf Schnee hoffen, damit sich die Räder auch gelohnt haben 
Geht ja nicht mal um's Design der Radkappen, aber ist halt keine Größe. Alus -> größer -> breiter - breitere Gummis -> Schlittenfahrt


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
naja..also das mit der Schlittefahrt kann ich so nicht ganz bestätigen, hab neulich mal nen Test vom ADAC gelesen und da ham sie den Vergleich zwischen schmalen und breiten Winterreifen gemacht und die breiten haben fast das gleiche Niveau wie die schmalen mittlerweile erreicht...von demher...
Naja, hab eben mal den TÜV Bericht angeschaut und da steht drin dass die Felgen mit feingliedrigen Schneeketten fahrbar sind, also bin froh über meinen Kauf.
Naja, hab eben mal den TÜV Bericht angeschaut und da steht drin dass die Felgen mit feingliedrigen Schneeketten fahrbar sind, also bin froh über meinen Kauf.
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, ich weiss ja nicht, wo du wohnst, aber ich werde auch niemals Schneeketten brauchen, von daher wäre mir das sowieso egal *g*.
Physikalisch betrachtet ist mehr Anpressdruck bei Schnee/Matsch aber eigentlich besser, also umso schmaler der Reifen, umso mehr Druck...
Physikalisch betrachtet ist mehr Anpressdruck bei Schnee/Matsch aber eigentlich besser, also umso schmaler der Reifen, umso mehr Druck...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ausserdem sind Winterreifen in 205/40R17 sauteuer, wenn es die überhaupt gibt. Punkt 
Wie du schon sagtest, dann müssen es auch billige Alus sein und dann nimmt sich das mit der Optik letzlich auch wieder nichts

Wie du schon sagtest, dann müssen es auch billige Alus sein und dann nimmt sich das mit der Optik letzlich auch wieder nichts

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Ja genau wie in meinem Fall, es ist letztendlich so ausgegangen, dass ich jetzt schmälere Winterreifen (185/60) auf Stahlfelgen genommen hab.
Ist günstiger und ob es jetzt 14 Zoll Alus oder Stahlfelgen sind macht optisch auch nicht viel, wenn überhaupt etwas aus. Die Stahlfelgen mit Radkappen sind auch unempfindlicher, wenn man z. B. mal versehentlich leicht an einem Bordstein streift.
Ist günstiger und ob es jetzt 14 Zoll Alus oder Stahlfelgen sind macht optisch auch nicht viel, wenn überhaupt etwas aus. Die Stahlfelgen mit Radkappen sind auch unempfindlicher, wenn man z. B. mal versehentlich leicht an einem Bordstein streift.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Die Dinger hängen sowieso so tief im Radkasten, da fährt man sich ja schon sonstwas bei ab - ich genieße es, beim McDrive nicht mehr halb aussteigen zu müssen 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Achso, weil du Angst hast dass deinen Alus was passieren könnte (wegen Randstein)? *gg*
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste