Handbremse
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1348
- Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Waldbröl
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Ne, du musst nur fest genug ziehen und die richtige Technik drauf haben...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Passat B6
-
Themenersteller
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Eh... nein! Erklärend dazu ist, dass die Handbremse im Englischen Emergency-Brake heisst, da sie immer funktioniert, unabhängig von hydraulischen oder elektrischen System und damit praktisch ausfallsicherDie Handbremse ist ja auch keine Bremse, mit der man richtig bremsen kann. Die ist nur dazu da, das Auto gegen wegrollen zu sichern! Wenn du geradeaus fährst, wirst du sie kaum merken.
Du mußt fahren, Handbremse komplett ziehen und dann einlenken...

Btw hab ich schon eine fast-360°C-Drehung geschafft. Wie? Ganz einfach: Im letzten sehr kalten Winter war der große LKW-Parkplatz in der Nähe von Macces komplett mit einer Schnee-/Eis-Schicht überzogen und gänzlich leer - hat tierisch Spaß gemacht, schon bei ca. 60 km/h und hat 1. keinen Reifenverschleiß und 2. keine Verschmutzung des Wagens verursacht. Ich würd jedem empfehlen, dass nicht auf trockender Straße zu probieren. Tut euch wenigstens den Gefallen einen feuchten Platz zu wählen. Ach ja, und ESP muss natürlich aus sein, das ist ja sowieso für Weicheier

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 675
- Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
- Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
na wenn du es ausschaltest, ist es auch AUS!!Geht das ESP ganz aus oder greift es doch noch ein.


test ^^
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich dachte hier geht es um's Driften und das geht beim Polo nicht per Gas, weil er Frontantrieb hat. Mit einem Hecktriebler geht das auch so. Beim Polo musst du das Heck per Bremse ins Schleudern bringen.Auf Eiß brauch ich dazu keine Handbremse das geht bei mir auch mit nem kurzen Drück auf´s Gas dann drehen de Räder auch schon dur zumindest im 2 Gang
Das ABS kannst du nicht ausschalten, von daher würde das die Aktion über die Vorderräder noch weiter erschweren. Das Ausbrechen des Hecks ist bei Glätte wie gesagt sehr einfach, da überholt der Arsch sehr schnell

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Na um zu driften musst du die Räder dazu bringen die Bodenhaftung zu verlieren, üblicherweise am Heck. Sicher geht's auch vorne bei Frontantrieb, aber dann am ehesten polodave mit 220 PS 
ABS meine ich, weil man es auch mit Bremsen versuchen könnte, der Wagen kann dadurch auch entsprechend rutschen, aber das ABS würde das verhindern und man kann es eben auch nicht ausschalten.
Reifen durchdrehen hab ich im 2. Gang auch mit 65 PS schon geschafft, versehentlich - da driftet man aber bei weitem noch nicht

ABS meine ich, weil man es auch mit Bremsen versuchen könnte, der Wagen kann dadurch auch entsprechend rutschen, aber das ABS würde das verhindern und man kann es eben auch nicht ausschalten.
Reifen durchdrehen hab ich im 2. Gang auch mit 65 PS schon geschafft, versehentlich - da driftet man aber bei weitem noch nicht

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Bau den Satz noch mal verständlich bitte...Ja im 2. aber mit der Kupplung es schleifen lassen die aberohne
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung, bissel zuviel Gas und bissel zu schnell kommen lassen 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
-
Themenersteller
Klar, aber elFH, ZV, elektrische Spiegelverstellungen usw. usw. sind was für ganze Kerle, die beim Knöpfchendrücken noch richtig zupacken können, gelle ?ESP . . . ist ja sowieso für Weicheier

Auch wenns hier OT ist - bei dieser Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste