an alle mit 18' und gewinde auf 9n3

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 16. Jun 2006, 20:26

und ob man 18' braucht oder nicht!?!? wer braucht schon 17' oder 16'...ne 15' stahlfelge reicht auch zum fahren :)
Jo, das stimmt :super:
Ich fahr ja auch 18" mit KW-Gewindefahrwerk, hinten komplett unten und vorne noch 3 cm Restgewinde. Vorne habe ich lediglich die Lasche zur Befestigung des Innenradhauses umgebogen und fertig, schleifen tut's höchstens mal für den Bruchteil einer Sekunde wenn man mit 150 oder so über 'ne Bodenwelle fährt.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 16. Jun 2006, 20:28


Jo, das stimmt :super:
Ich fahr ja auch 18" mit KW-Gewindefahrwerk, hinten komplett unten und vorne noch 3 cm Restgewinde. Vorne habe ich lediglich die Lasche zur Befestigung des Innenradhauses umgebogen und fertig, schleifen tut's höchstens mal für den Bruchteil einer Sekunde wenn man mit 150 oder so über 'ne Bodenwelle fährt.
Und an welcher Stelle schleift es dann genau bzw. was müsste man machen, damit dieses Schleifen auch bei 220 kmh nicht vorkommt?


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 16. Jun 2006, 20:31

Und an welcher Stelle schleift es dann genau bzw. was müsste man machen, damit dieses Schleifen auch bei 220 kmh nicht vorkommt?
Das schleift nur genau an der einen Lasche bzw. Schraube, das spürt man deutlich wenn man mit den Fingern mal innen am Kotflügel entlang fährt. Die Schraube muss entfernt werden und die Lasche ganz zum Kotflügel hin gebogen werden, dann ist schon mal Ruhe.
Ich werde mal in 2 Wochen etwa vorne noch 'nen halben bis einen cm runterschrauben, dazu werde ich aber das Innenradhaus mit dem Heißluftfön etwas verformen, am Kotflügel muss bei ET35 nichts gemacht werden.


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 16. Jun 2006, 20:37

Also ist die Kotflügelkante nicht betroffen, sondern nur das Blech für die Schraube?
Nehmen wir an, die ET wäre um 5-8 mm kleiner. Passt es dann von der Breite her noch oder eher nicht mehr?

Ich bin noch am überlegen, was ich mir kaufe. Würde am liebsten 8x17" mit 225/35 montieren, aber in diesem Forum kann mir offensichtlich keiner bei dieser Kombi weiterhelfen. Deshalb prüfe ich alle anderen "Grenzbereiche", um mir ein Gesamtbild zu machen...


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 16. Jun 2006, 20:41

Also ist die Kotflügelkante nicht betroffen, sondern nur das Blech für die Schraube?
Nehmen wir an, die ET wäre um 5-8 mm kleiner. Passt es dann von der Breite her noch oder eher nicht mehr?

Ich bin noch am überlegen, was ich mir kaufe. Würde am liebsten 8x17" mit 225/35 montieren, aber in diesem Forum kann mir offensichtlich keiner bei dieser Kombi weiterhelfen. Deshalb prüfe ich alle anderen "Grenzbereiche", um mir ein Gesamtbild zu machen...
Ich denke dann wird's schon eng werden. Also ET35 und Spurplatten von 5mm z.B., was ja einer ET von 40 entsprechen würde, wäre bei 18" und einer solchen Tieferlegung sicher nicht ohne Blecharbeiten machbar!
Nein, an der Kotflügelkante streift so überhaupt nichts, es ist nur der Schraubenkopf der das Innenradhaus an der Lasche befestigt! Ist die Schraube weg und die Lasche umgebogen gibt's zu 99% keine Probleme.


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 16. Jun 2006, 20:44

ET 35 + 5mm Spurplatten je Seite = ET 30

Laut deinen Erfahrungen mit 18" würdest also eher sagen, dass meine Wunschkombination ohne Blecharbeiten nicht möglich ist?

Wie sind die Pirelli?
Fallen die schmaler oder breiter aus als Dunlop in der gleichen Größe?


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 16. Jun 2006, 20:52

ET 35 + 5mm Spurplatten je Seite = ET 30
Stimmt natürlich --> Tippfehler, der 3er und der 4er liegen zu nah beieinander :D

Ich habe bisher nur den Pirelli gefahren, deshalb kann ich dir nicht sagen ob der Dunlop schmäler baut! Aber der Pirelli zieht sich schon gut über die 8"-Felge mit 215/35...


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 16. Jun 2006, 20:57

OK.
Danke

18" steht auch als "evtl." in der Liste, aber will möglichst darauf verzichten. Dachte bisher aber, dass hier mehr Arbeit anfällt - ist also gut zu wissen. Schleifen darf bei mir zukünftig nichts mehr, auch nicht bei 100% Zuladung.

Mal sehen, was ich verbaue, ist ja noch etwas (viel) Zeit....


Themenersteller
Jackson3000
Beiträge: 16
Registriert: 15. Jun 2006, 21:11
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Jackson3000 » 16. Jun 2006, 20:57

was ist das eigentlich genau für eine lasche!?!? diese ist ja über die schraube am radinnenhaus befestigt...soweit ich das jetzt verstanden habe!?
ist es viel arbeit das ding umzulegen?


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 16. Jun 2006, 21:15

was ist das eigentlich genau für eine lasche!?!? diese ist ja über die schraube am radinnenhaus befestigt...soweit ich das jetzt verstanden habe!?
ist es viel arbeit das ding umzulegen?
Richtig verstanden. Arbeit ist das überhaupt nicht viel! Einfach Schraube raus, den Lack etwas erwärmen damit nicht's gleich reißt an der Stelle wo gebogen wird und mit dem Daumen die Lasche umlegen --> Fertig.


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 16. Jun 2006, 22:25

Also der Falken 451 ist der am schmalsten ausfallende Reifen den ich kenne.
Der zieht sich total auf die Felge.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Jun 2006, 14:48

muss nun auch mal meinen Senf dazu geben. An der Schraube vorne im Radhaus schleift nix mehr wenn man sie ordentlich entfernt hat, die Lasche aufgebogen hat und ordentlich angelegt hat, ...

Aber es schleift bei 8x17 und 215/35 genau in der Mitte oben an der Kotflügelkante...das kann man nur durch ausstellen des Kotflügels oder börteln der Kante hinbekommen. Bei meiner Tieferlegung ist das aber auch nur dannderFall wennst mit 150 in ne fast 90° Kurve inkl Bodenwelle fährst...

Alle die was anderes behaupten, müssen definitiv mal shneller in Kurven fahren! :D 8)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 18. Jun 2006, 16:47

muss nun auch mal meinen Senf dazu geben. An der Schraube vorne im Radhaus schleift nix mehr wenn man sie ordentlich entfernt hat, die Lasche aufgebogen hat und ordentlich angelegt hat
Sag ich doch schon die ganze Zeit :D :D :D :D
Aber es schleift bei 8x17 und 215/35 genau in der Mitte oben an der Kotflügelkante...das kann man nur durch ausstellen des Kotflügels oder börteln der Kante hinbekommen. Bei meiner Tieferlegung ist das aber auch nur dann der Fall wennst mit 150 in ne fast 90° Kurve inkl Bodenwelle fährst...
Aber wie zum Henker fährt man mit 150 km/h durch 'ne Kurve mit 90° Winkel? :oh: :oh: :oh:
Und bei meinem 9N ist da nichts zu börteln, der Kotflügel hat innen doch gar keine Kante mehr wie bei anderen Fahrzeugen die umgelegt werden könnte.


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 18. Jun 2006, 17:17

@ Korrrekt

Weil man bei solchen Sachen auch die Motorisierung beachten muss. Der TDI ist schwerer und federt auch besser bzw. weiter...


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Jun 2006, 20:36

richtig, der TDI federt mehr ein...bzw ist vorne schwerer..

und außerdem ist es keine 90° Kurve, sondern fast. Kann man schlecht beschreiben, aber wenn man solch Kurven mal gefahren hat, dann weiß man das man im Alltag sowas normal ned macht..also schleift er auch nicht.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 18. Jun 2006, 21:51

ich sag ja nur mit-100-inne-kurve

Aber die kleine Kante kann man doch umlegen oder nicht?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Jun 2006, 22:00

die kante ohne zu lackieren umzulegen halte ich für ziemlich unwahrsheinlich, weil man einfach keinen Angriffspunkt hat...da die Kante einfach zu klein ist bzw zu kurz...daher musst anders arbeiten, was wohl ohne lackierarbeiten ned zu machen ist

aber ich lasse mic hgerne eines besseren belehren
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 18. Jun 2006, 22:05

hm.. bei mir schleift er nur rechts an der Kante, bei Bodenwellen. leider ist der Lack an der stelle schon etwas ab. Ich muss mich da dringend mal darum kümmern.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


SunshineDaria

Re: an alle mit 18' und gewinde auf 9n3

Ungelesener Beitragvon SunshineDaria » 18. Jun 2006, 22:26

so ich stehe vor der schwierigen frage ob es 18' oder 17' sein sollen.

ich habe schon das forum durchgesucht...doch leider finde ich keine eindeutige antwort darauf ob ich bei einer 8x18' et 35 felge und 215/35/18 probleme bekomme!?!? der wagen soll mit nem gewinde ungefähr 50mm tiefer. die einen sagen das ich das was machen muss. die anderen das das ohne probs passt! :-? :-?

Also jetzt mal an alle die diese kombi fahren...muss ich bördeln?? oder kann es eventuell schleifen??

wäre super wenn ihr mal paar erfahrungsberichte posten könntet! :)

danke

Hallo, kannst dir ja mal mein Polo anschauen, hab 18 Zoll Felgen und 35mm Tieferlegung. Schleift garnix ganz im Gegenteil is sogar noch recht hoch :-(

GLG

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste