Tieferlegungsfedern die erste

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Maurice86
Beiträge: 68
Registriert: 4. Apr 2011, 11:09
Wohnort: Bottrop
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Maurice86 » 7. Mär 2012, 12:04

Och Leute. Niemand von euch hat nen GTI / Cup mit den Federn tiefergelegt.

Beim GTI / Cup ist immer das Sportfahrwerk verbaut. Es ist sozusagen das Standardfahrwerk für diese beiden Modelle. Und die Federn von H&R sind auch extra nur für die beiden gemacht.

Wenn man nun meinen (Cup, Sportfahrwerk 15mm + H&R 35/35 Federn) nimmt und neben einen ganz normalen 9n3 ohne Sportfahrwerk und ohne Federn stellt ist er wirklich 50mm tiefer.

Paul hat das glaub ich sogar mal nachgemessen, als er in seinen GTI die Federn eingebaut hat.

Das was ihr alle (mit Ausnahme von VW Polo 9n3) behauptet, stimmt für alle anderen Polos, aber halt eben nicht für die GTI / Cup.
Also ist die Aussage von yestergrey und VW Polo 9N3 falsch ? Ich blick da net durch :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Mär 2012, 12:19

Ich hab nochmal eben die Federn verglichen...

Bei den H&R Federn -35mm gibt es 3 verschiedene Versionen.

1x 29333-1 Polo bis Achlast 830KG
1x 29333-2 Polo ab Achlast 831KG
1x 29333-3 Polo GTI / CUP

Also für mich wäre es nun doch so, dass der GTI / CUP nicht insgesamt -35mm sondern -15mm + die -35mm tiefer gelegt wird.

Bei allen anderen Polos würde ich sagen das es nicht so ist. Da es dort nur nach der Achslast geht. Wäre wirklich mal Interessent dort Klarheit zu schaffen!

MfG
Bild


Maurice86
Beiträge: 68
Registriert: 4. Apr 2011, 11:09
Wohnort: Bottrop
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Maurice86 » 7. Mär 2012, 12:59

Das Komische wenn man sich das Gutachten auf der H&R HP anschaut, steht ja bei den ab 831KG und GTI/CUP sozusagen das gleiche auch mit der Achslast. Nur die Zusatzkennzeichnung ist bei denen anders.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste