Oberfläche Reifen.

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 14. Jul 2006, 12:24

Also wie gesagt, ich würde einfach mal aufs Baujahr der Reifen gucken. Die glatten werden wohl doch deutlich Älter sein. Denn so wie ich das sehe, ist die Oberfläche bei denen schon so durchgehärtet, daß kein Aufrauhen von selbst mehr möglich ist. Oder sie wurden halt falsch gelagert und sind dadurch duchgehärtet. :-?

Und bitte aufhören mit Rennreifen zu vergleichen, das sind zwei paar Schuhe !!! Siehe Homepage !
oder der albert schruppt mit seinen 50kW dermaßen dass seine reifen gar keine andere wahl haben ;)
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 18. Jul 2006, 19:37

um mal auf das thema zurückzukommen...

SO sieht nen normal abgefahrener reifen aus:
Bild
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 18. Jul 2006, 21:03

ich hab ja auch net immer die ahnung aber da muss selbst ich mal "au backe" sagen :>
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 18. Jul 2006, 21:47

:uglytock: :talk2hand: :laughing: :totlach:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 18. Jul 2006, 21:54

Also wie gesagt, ich würde einfach mal aufs Baujahr der Reifen gucken. Die glatten werden wohl doch deutlich Älter sein. Denn so wie ich das sehe, ist die Oberfläche bei denen schon so durchgehärtet, daß kein Aufrauhen von selbst mehr möglich ist. Oder sie wurden halt falsch gelagert und sind dadurch duchgehärtet. :-?

Und bitte aufhören mit Rennreifen zu vergleichen, das sind zwei paar Schuhe !!! Siehe Homepage !
oder der albert schruppt mit seinen 50kW dermaßen dass seine reifen gar keine andere wahl haben ;)
keine 50 kw sonder 65kw


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 18. Jul 2006, 21:54

, sondern
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 18. Jul 2006, 21:58

:doof: versteh den Sinn hier nicht :frust: :schweinekram:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 18. Jul 2006, 21:59

so, nu is die Tür auch zu :D

:closed:
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste