Poltern links bei rechts einlenken

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Kamseder
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2012, 09:20

Re: Poltern links bei rechts einlenken

Ungelesener Beitragvon Kamseder » 11. Mai 2013, 16:12

und das geräusch kommt jetz auch wenn ich nur mit dem rechten vorderen rad auf kopfstein lenke und das linke rad nichtmal auf kopfstein ist

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


altundgebraucht
Beiträge: 92
Registriert: 16. Sep 2012, 11:05

Re: Poltern links bei rechts einlenken

Ungelesener Beitragvon altundgebraucht » 11. Mai 2013, 23:18

Wenn du das Problem nicht strukturiert angehst..wirds nix.
du sagts, Spur ist wieder gerade...Wieso so über nacht?
Also: Vermessen lassen.
Koppelstangen checken, Spustangen checken.
Domlager und dann auch die Federbeine checken (lassen), vllcht sind die Dämpfer hinne und poltern.
Sollte sich finden lassen.


Themenersteller
Kamseder
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2012, 09:20

Re: Poltern links bei rechts einlenken

Ungelesener Beitragvon Kamseder » 12. Mai 2013, 17:10

Bremsen sin vorne auch fest .... jetz kommt alles zam und des bei 67000km


Themenersteller
Kamseder
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2012, 09:20

Re: Poltern links bei rechts einlenken

Ungelesener Beitragvon Kamseder » 12. Mai 2013, 19:29

Wenn du das Problem nicht strukturiert angehst..wirds nix.
du sagts, Spur ist wieder gerade...Wieso so über nacht?
Also: Vermessen lassen.
Koppelstangen checken, Spustangen checken.
Domlager und dann auch die Federbeine checken (lassen), vllcht sind die Dämpfer hinne und poltern.
Sollte sich finden lassen.
ne anscheinend lässt es sich nicht finden, am dienstag ist meine letzte anlaufstelle VW. aber wenn 4 mechaniker davor auch nichts gefunden haben denke ich das die chance ziemlich gering ist.

Ich hab heute nommal die Räder abmontiert und mal wegen dem stabi geschaut, es is nichts ausgebrochen oder verrutscht, hinteres querlenkerlager wurde vor 5 monaten getausch und die koppelstange wurde vorgestern getauscht, hier nochmal ein paar bilder:

Bild

Bild

Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Poltern links bei rechts einlenken

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 13. Mai 2013, 10:42

Spurstangenkopf außen und innen (im Faltenbalg) prüfen und unteres Traggelenk! Das wären meine Kandidaten.

Vorne mit Wagenheber anheben und erstmal waagerecht und senkrecht das Rad in die Hand nehmen und wackeln. Aber mit Kraft! Was bei solchen Sachen auch was bringt ist zur DEKRA zu fahren. Die haben Hebebühnen mit beweglichen einzelnen Plattformen unter jedem Rad die sich per Fernbedienung bewegen lassen während man unetr dem Auto steht. Für 10€ Kaffeekasse nimmt den sicher mal einer auf die Bühne wenns partout nicht zu finden ist, mach ich auch so wenn ich mal was garnicht lokalisieren kann.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Kamseder
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2012, 09:20

Re: Poltern links bei rechts einlenken

Ungelesener Beitragvon Kamseder » 13. Mai 2013, 17:17

Danke Deus Violentia, bin heute in der Werkstatt weil meine Bremsen vorne fest sin, werde mir das dann gleich mit anschauen.


Themenersteller
Kamseder
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2012, 09:20

Re: Poltern links bei rechts einlenken

Ungelesener Beitragvon Kamseder » 17. Mai 2013, 20:20

so da ich gestern wieder bei 2 werkstätten war und keiner etwas wusste (war auch beim tüv mit den rüttelplatten) habe ich mir heute zeit genommen und selber mal geschaut und dabei bemerkt das meine stabistange auf der linken seite fast an dem metall ansteht (quasi bei bild 3 unten an der mitte bei der biegung bevor die stabigummis kommen) auf der rechten seite kann ich an der stelle meinen finger durchstecken :). Ich werde Morgen mal einen gummischlauch nehmen und den Stabi an der Stelle umhüllen und dann werd ich mal schauen ob es das ist.


Themenersteller
Kamseder
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2012, 09:20

Re: Poltern links bei rechts einlenken

Ungelesener Beitragvon Kamseder » 21. Mai 2013, 10:43

so hab n schlauch beim stabi hingemacht, das isses aber auch nicht, auch hat mein mechaniker mit ner brechstange am stabi gewerkelt, er haz sich natürlich ein bisschen bewegt, ist aber nicht ausgeschlagen. Langsam denke ich es kann nur das domlager oder die vorderen querlenkerbuchsen sein, einmal bin ich feste über ein schlagloch gefahren und es gab ein häftigen knall, deswegen könnte es ja was damit zu tun haben, hat jemand damit erfahrungen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste