Gewindefahrwerk und was noch?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Nov 2006, 12:50

Aber nächstes Jahr mit 17er Shack oder?
nein die 16er werden bleiben, schon klar dass ich damit (ET35) nicht so weit runterkomm ;) 17er können gar nix, wenn dann gleich 18er :lol: :twisted:

doch kein var2 wie letztens noch ?
Habs Probegefahren und das is mir selbst in der weichsten Einstellung zu hart ^^

sei vorsichtig bei der reifenwahl und felgenbreite...bei phil9n schleift er nicht bei der selben tiefe wie bei mir aber bei mir schleift er in der innenradhausschale...meine reifen fallen dicker aus...
danke für den Hinweis, bloß hab ich da erstmal nix zu wählen da es bei 7,5*16 ET35 mit 215/40/16 bleibt ;)


Trotzdem steht die Frage immernoch unter was die Domlager im Teilekatalog laufen, da ich da absolut nix finden kann? Axialrillenkugellager werden dann auf jeden Fall gatauscht weil die ja nur 12ocken kosten.....
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Nov 2006, 13:11

Trotzdem steht die Frage immernoch unter was die Domlager im Teilekatalog laufen, da ich da absolut nix finden kann?
Hast eMail! ;-)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Nov 2006, 14:00

Trotzdem steht die Frage immernoch unter was die Domlager im Teilekatalog laufen, da ich da absolut nix finden kann?
Hast eMail! ;-)
Wie immer top Herr Fab! :wink: :respekt: :held:
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Felix911
Beiträge: 1161
Registriert: 11. Apr 2006, 11:27
Wohnort: Bayreuth

Ungelesener Beitragvon Felix911 » 18. Nov 2006, 15:43

Wo hast n das kw probegefahrn?

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN


Bild


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Nov 2006, 16:13

Wo hast n das kw probegefahrn?
kommelitone im 9N3
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Nov 2006, 16:21

kommelitone im 9N3
Watt?! 8O
Schon für hier geworben? :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Nov 2006, 16:35

kommelitone im 9N3
Watt?! 8O
Schon für hier geworben? :D
jop aber es gibt Leute die nen Polo fahren und trotzdem unfähig sind nen PC zu bedienen,ich konnts auch net glauben :D
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Nov 2006, 16:41

:lol:

Trotzdem eine erschreckend hohe Quote von 9N/9N3-Verrückten an der HTW Aalen.
:arrow: Ich fühle mich wohl hier! :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Nov 2006, 16:54

:lol:

Trotzdem eine erschreckend hohe Quote von 9N/9N3-Verrückten an der HTW Aalen.
:arrow: Ich fühle mich wohl hier! :D

auf jeden Fall, da stehen auch noch mindestens 2 im Parkhaus die 30er Federn drin haben, keine Ahnung wer das noch ist....

@korrrekt: in Aalen gibts ja keine Probs zwecks Aufsitzen, oder? ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 18. Nov 2006, 21:17

@korrrekt: in Aalen gibts ja keine Probs zwecks Aufsitzen, oder? ;)
Im Parkhaus nicht 8)
Höchstens du willst auf dem obersten Parkdeck im Winter rückwärts einparken wenn Schnee liegt, da fahr ich mich immer fest :D Deswegen park ich ganz oben dann nur noch vorwärts rein :D

Aber von den Rampen her geht das noch gerade so in Ordnung, darfst halt nicht mit 5 Personen unterwegs sein.
Trotzdem steht die Frage immernoch unter was die Domlager im Teilekatalog laufen, da ich da absolut nix finden kann?
Federbeinlager heißen die Dinger da :)


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Nov 2006, 22:03

@korrrekt: in Aalen gibts ja keine Probs zwecks Aufsitzen, oder? ;)
Im Parkhaus nicht 8)
Höchstens du willst auf dem obersten Parkdeck im Winter rückwärts einparken wenn Schnee liegt, da fahr ich mich immer fest :D Deswegen park ich ganz oben dann nur noch vorwärts rein :D

Aber von den Rampen her geht das noch gerade so in Ordnung, darfst halt nicht mit 5 Personen unterwegs sein.
top, das hört sich gut an, hoffentlich mit 16zoll auch noch :D
Trotzdem steht die Frage immernoch unter was die Domlager im Teilekatalog laufen, da ich da absolut nix finden kann?
Federbeinlager heißen die Dinger da :)
weiss ich dank Fab nu auch, aber wie kommst du dann auf 60€ für die Teile? Federbeinlager kosten ~12€ und Axialrillenkugellager auch ~12€
sind die Schrauben etwa so teuer?? o_O :D
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 18. Nov 2006, 22:25

aber wie kommst du dann auf 60€ für die Teile? Federbeinlager kosten ~12€ und Axialrillenkugellager auch ~12€
sind die Schrauben etwa so teuer?? o_O :D
Federbeinlager 32,24 € (2 St.)
Axialkugelrillenlager 24,12 € (2 St.)
Schrauben für Domlager 2,61 € (6 St.)
Schrauben für Federbeinaufnahme 2,32 € (2 St.)
Mutter 1,04 € (2 St.)

Summe: 62,33 €

Zumindest hat der Freundliche das für meine Fahrgestellnummer bestellt ;)


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Nov 2006, 23:09

aber wie kommst du dann auf 60€ für die Teile? Federbeinlager kosten ~12€ und Axialrillenkugellager auch ~12€
sind die Schrauben etwa so teuer?? o_O :D
Federbeinlager 32,24 € (2 St.)
Axialkugelrillenlager 24,12 € (2 St.)
Schrauben für Domlager 2,61 € (6 St.)
Schrauben für Federbeinaufnahme 2,32 € (2 St.)
Mutter 1,04 € (2 St.)

Summe: 62,33 €

Zumindest hat der Freundliche das für meine Fahrgestellnummer bestellt ;)
was mich nur verwirrt ist,dass im teilekatalog immer bei Anzahl steht dass es 2 stück für den preis sind also 2 Federbeinlager für 12,06€ usw., also ich immer nur die Hälfte zahl wie oben schreibst. oder brauch ich da etwa 4 stück jeweils davon??
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 18. Nov 2006, 23:34

was mich nur verwirrt ist,dass im teilekatalog immer bei Anzahl steht dass es 2 stück für den preis sind also 2 Federbeinlager für 12,06€ usw., also ich immer nur die Hälfte zahl wie oben schreibst. oder brauch ich da etwa 4 stück jeweils davon??
Der Preis gilt immer für 1 Stück, der Teilekatalog sagt dir zusätzlich nur wie viele davon im Fahrzeug verbaut sind. Das dient dazu weil die Fuzzis im Lager ja nicht bei jedem Teil wissen können wie viele Schrauben z.B. zur Befestigung benötigt werden, deswegen steht bei den Teilen immer eine Stückzahl daneben.

Du brauchst nicht von jedem 4 Stück...du brauchst zwei Domlager, zwei Axialkugelrillenlager, 6 Schrauben für Domlagerbefestigung, 2 Schrauben und 2 Muttern zur Federbeinbefestigung in der Achsaufnahme. Das sind jetzt nur die Teile für die Vorderachse, an der Hinterachse braucht in der Regel nichts gewechselt werden, du kannst dir höchstens noch die Schrauben zur Federbeinbefestigung besorgen.


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 19. Nov 2006, 10:47

alles klar, danke dir, nun peil ich das auch endlich :D
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 19. Nov 2006, 11:10

alles klar, danke dir, nun peil ich das auch endlich :D
Was lange währt, wird endlich gut :fuck: :fuck: :fuck:


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 19. Nov 2006, 11:28

alles klar, danke dir, nun peil ich das auch endlich :D
Was lange währt, wird endlich gut :fuck: :fuck: :fuck:
:held::held::held::fuck:
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste