Seite 1 von 3

Polo 9N um 35/35mm tieferlegen

Verfasst: 11. Apr 2007, 12:30
von rejuco
Hey. :alle: Ich möchte meinen Polo 9N tieferlegen, um a) ne bessere Straßenlage und b) ne bessere Optik zu bekommen.

Nun kosten reine Tieferlegungsfedern natürlich viel weniger als ganze Sportfahrwerke, aber mit den Seriendämpfern kann man nur bis 40mm runtergehen.

Also plane ich, mir Federn für 35mm (vorne + hitnen) tieferlegen anzuschaffen.

Nur: Bringt das auch was (Lage und Optik) oder lohnt es sich erst ab 50-60mm ? :?:

Verfasst: 11. Apr 2007, 12:44
von Tim0o
Sagen wir mal so die Straßenlage erziehlst du mit jedem Fahrwerk / Federn, da dein Auto tiefer liegt als vorher.

Optik ist natürlich geschmackssache, ich finde wirklich gute Optik erziehlst du nur, wenn du ein Gewindefahrwerk hast. Ich habe den gleichen Fehler gemacht, zwar keine Feder aber ein Fahrwerk das nicht tief gekommen ist, ich kaufe mir bald ein Gewindefahrwerk.

Aber mit den Federn kannst du auch gut den Reifen verstecken, bzw hast nicht mehr so eine große lücke ;)

Verfasst: 11. Apr 2007, 12:49
von helgemania
Willkommen im Forum,

ich persönlich fahre auch 35H&R Federn mit VW Sporstoßdämpfern und das Fahrverhalten ist ok, aber nicht berauschend. Die Optik mit 15 Zoll kannst du dir bei meinem Polo auch ansehen.

Wenn du die Seriendämpfer hast, dann würde ich keine Federn empfehlen, da soll es schon sehr oft Probleme gegeben haben und das Fahrverhalten ist zu schwammig.

Dann solltest du eher auf ein Sportfahrwerk von H&R, Eibach oder KW setzten, das ca. 40 mm Tieferlegung bringt. Da hat ein wesentlich besseres Fahrverhalten, als nur Federn.

Auch solltest du dir im klaren sein, das der Stabilisator bei vollem Lenkeinschlag schleift, wenn der Wagen tiefergelegt wird.

Das Schleifen kann wohl nur durch den Einsatz der kürzeren Koppelstangen von FK gelöst werden.

Wenn du es gleich richtig machen willst, dann nimm ein H&R Gewinde (tiefe Variante)+ H&R Stabi und FK Koppelstangen oder gleich alle Teile von FK oder ein Bilstein Gewinde + H&R Stabi und FK Koppelstangen.

Die Kosten bei eine Gewinde+ Stabi+ Koppelstangen liegen bei ca. 1000 bis 1500 Euro je nach Hersteller.

Ein Sportfahrwerk gibts ab ca. 400 Euro.

Ach ja zum Thema Optik, je größer die Felgen desto kleiner die Tieferlegung damit es gut aussieht.

Bei 15 Zoll solltest du eher auch 60 bis 80 mm setzen. Bei 16 Zoll auf ca. 60mm und bei 17 Zoll sollten es auch ca.50 mm sein. Das Problem ist die Hinterachse, die immer recht hoch steht und daher die Optik und auch das Fahrverhalten kaputt macht. Alles unter 50mm an der Hinterachse sieht irgendwie recht hoch aus.

P.s. :suchfunktion:

Verfasst: 11. Apr 2007, 12:56
von Tim0o
Ja das finde ich auch. Gewinde ist echt schon das Beste, dass habe ich damals auch nicht eingesehen und jetzt habe ich das Fahrwerk von Fk sozusagen in den Wind geschossen weil bald das Gewinde kommt Oo

Verfasst: 11. Apr 2007, 12:58
von Fabolous
Auch solltest du dir im klaren sein, das der Stabilisator bei vollem Lenkeinschlag schleift, wenn der Wagen tiefergelegt wird.

Das Schleifen kann wohl nur durch den Einsatz der kürzeren Koppelstangen von FK gelöst werden.

Nicht ganz richtig. Das schleift trotzdem egal wie kurz die KS sind.

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:01
von Tim0o
Wie gesagt ich wäre auch für ein Fahrwerk.

biste bei ca. 450€ mit eintragen \ vermessen dabei.

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:05
von px
..zumal nur kürzere Federn das Fahrverhalten nicht verbessern sondern eher verschlechtern.

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:13
von Tim0o
schon getestet?

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:28
von px
Nein, warum soll ich das testen? Dass dauerbelastete Stoßdämpfer schlechter arbeiten als ebenselbe mit der vorgesehenen Last (= dafür vorgesehene Federn) erschließt sich denke ich von selber ;) Von überdurchschnittlichem Verschleiß und damit kürzerer Lebensdauer mal ganz zu schweigen.

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:31
von Tim0o
ja da hast du auch wieder Recht. Die Lebensdauer ist echt für den Arsch, aber beim Kumpel mal gefahren, der Federn drin hatte, ich fand es ging besser als "normal". Klar finde ich auch Komplettfahrwerke besser, habe auch eins verbaut, aber die Entscheidung sollte bei jeden selber liegen :P wir geben ja nur Entscheidungsunterstützung :D

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:39
von px
Das Fahrverhalten kann sich schon verbessern, aber das liegt nicht an den Federn, sondern am tieferen Schwerpunkt des Fahrzeugs. Abgestimmte Fahrwerke sind immer deutlich überlegen.

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:43
von Tim0o
ja ich weiß, dass hatte ich aber oben schon mal geschrieben gehabt...

aber hole dir am besten ein Fahrwerk nicht nur Federn... ich wollte mir ein gewinde bald gewinde fahrwerk holen, also steht dann mein FK zum Verkauf, wenn du Interesse hast sag bescheid

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:47
von rejuco
Ist die übelste Noob-Frage, aber was unterscheidet ein Sportfahrwerk von einem Gewindefahrwerk? Und wo liegt der preisliche Unterschied?

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:51
von Tim0o
Ein Gewindefahrwerk kannst du höheverstellen, also beliebig dein Auto hoch und runter schrauben. Für gewöhnlich kommt das Gewindefahrwerk immer tiefer also ein Sportfahrwerk was du nicht höheverstellen kannst.

Die Preislichen Unterschiede sind recht hoch.

Für ein Sportfahrwerk von FK beuahlst du ca. 320€ und für ein Gewinde kannst du noch mal ca. 200€ raufrechnen.

Du kannst dir natürlich auch eins für 1200€ kaufen, die sind auch 1A ;)

Verfasst: 11. Apr 2007, 13:55
von Tim0o
Also mal die Preise bei ebay:

Fk Gewinde: Highsport

http://cgi.ebay.de/FK-HIGHSPORT-GEWINDE ... dZViewItem

Weitec: Hicon GT

http://cgi.ebay.de/Weitec-Gewindefahrwe ... dZViewItem

Koni:

http://cgi.ebay.de/Koni-Gewindefahrwerk ... dZViewItem

KW: Variante 1

http://cgi.ebay.de/KW-Gewindefahrwerk-V ... dZViewItem

H&R:

http://cgi.ebay.de/H-R-Gewindefahrwerk- ... dZViewItem


Es gibt noch mehr aber das ist mal ein Beispiel an den Fahrwerken die recht gut sind.

Verfasst: 11. Apr 2007, 14:13
von rejuco
Werd mir wohl ein Supersport Sportfahrwerk 55m/55m für insg. 250 Euro zulegen.
Gut oder nicht gut? (Gewindefahrwerk brauch ich eig. net, muss ich net im Nachhinein verstellen könne, außerdem zu teuer :oops: )

Verfasst: 11. Apr 2007, 14:21
von Tim0o
Supsersport? Dann frag mal deine "Mitpolo-Fahrer" ist Müll, mehr brauch ich glaube ich nicht sagen ;)

Verfasst: 11. Apr 2007, 14:22
von Black Polo 9N
ich finde es gut :D soll jeder seine Erfahrungen machen :D

Verfasst: 11. Apr 2007, 14:24
von Tim0o
och ne nicht wirklich oder? ^^ Ich dachte da wären sich alle einig :P

aber natürlich soll jeder seine eigene Erfahrung machen ;)

Verfasst: 11. Apr 2007, 14:30
von Fabolous
ich finde es gut :D soll jeder seine Erfahrungen machen :D
Ich auch! :D Eigene Erfahrungen sind eh die besten! :D