Seite 1 von 1

8x17 RH Turbo 205/40-17. Wie tief kann ich gehen?!?

Verfasst: 23. Aug 2005, 21:04
von turbodiesel
Mahlzeit zusammen . . .

Bin neu hier bei Euch, Tag ;-)
Bisher hab ich nen VR6 Passat Variant 35i gefahren, war soweit alles Top, neuer Motor, Felgen, Gewinde, Leder usw.
Nur arbeite ich jetzt in Holland und habe daher jede Woche eine Strecke (allein Arbeitsweg) von ca 1000km hinter mich zu bringen und habe mich daher zu dem Kauf eines sparsamen, kleinen Flitzers entschieden.

Mein neuer seit gerade eben :-) : Polo 9N Highline 1,9Tdi 100PS

Jetzt zu meiner Frage: Ich werd mir die RH-Turbo Felgen mit 205er Pellen holen und wollte bei Euch mal nachfragen, da ich gesehen habe, daß hier einige damit fahren, wie weit ich runter kann, ohne nervendes ziehen oder verbreitern der Flügel?!?

Kanten anlegen ist das beim 9N ein muss? Ich meine, weil die Kotflügel ja eh schon breit ausgestellt sind.....

Wie weit kann ich nur mit Federn runter? Und evtl ein Beispielfoto zur Hand?

Würd mich über Antworten sehr freuen...

Nebenbei bemerkt: Das Forum hier ist echt mal TOP, "fast" so gut wie 35i.net :P

bwg Markus

P.S. Ich muss kurz Sarah`s Hochzeit gucken bekomm hier schon ein par in den Nacken gehauen :-)

Verfasst: 24. Aug 2005, 16:05
von Twin BY
Hi,

also ich habe die 8x17 drauf, mit 215/35 und bin vorne ca 55- 60mm tiefer, mit Gewinde(KW-Var.1). Hinten ist der Verstellring draußen(auch ca 60mm tiefer). Mit Federn würde ich bei der Tieferlegung nicht mehr arbeiten, hol Dir gleich ein Gewinde, sonst kommst beim Polo(Diesel) hinten nicht ordentlich runter. ;)

Verfasst: 24. Aug 2005, 16:10
von Hotte
Ich hab die RH Turbo und ein KW-Gewinde. Allerdings hab ich nicht allzu tief gedreht. Bördeln mußt du da nichts. Haben die anderen so weit ich weiß auch nicht gemacht.

Verfasst: 25. Aug 2005, 15:08
von turbodiesel
Mahlzeit . . .

Danke schonmal für Eure Tips!

Wollte aber lieber nicht zu nem Gewinde greifen, da
A: ich in 2 VW`s ein Gewinde hatte und mir das jetzt zu hart erscheint. Ich fahre wie gesagt nur an Arbeitsweg jede Woche ca.1000km 8O
und B: ich den Polo eh nicht bis zum abwinken drehen kann, da wir ab und an eine Fahrgemeinschaft haben, sprich 3-4Mann im Wagen...

Sind keine Bilder von Polo`s mit 50mm Federn und der Rad/Reifen-Kombi vorhanden?!

bwg Markus

Verfasst: 25. Aug 2005, 15:41
von px
Das 60/40 von FK würde es auch tun, auch ein Komplettfahrwerk. Wie das aussieht, kannst du z.B. bei Fabolous in der Galerie sehen. Da ist hinten noch genug Luft, damit er einfedern kann, wenn er beladen ist.

Verfasst: 25. Aug 2005, 15:47
von Hotte
Fahren kann ich auch mit 5 Personen noch ohne Probleme. Das federt hinten nicht so stark ein. Und härter als ein normales Sport-Fahrwerk is das auch nicht.

Verfasst: 25. Aug 2005, 15:50
von px
Naja, das sagt man immer so, ich möchte auch gerne mal einen Polo mit Gewinde fahren ;) Technisch fällt es mir schwer zu glauben, dass Stöße noch abgefangen werden können, wenn das Rad nicht mehr groß nach oben federn kann...

Verfasst: 25. Aug 2005, 16:08
von morpheuz
Das 60/40 von FK würde es auch tun, auch ein Komplettfahrwerk. Wie das aussieht, kannst du z.B. bei Fabolous in der Galerie sehen. Da ist hinten noch genug Luft, damit er einfedern kann, wenn er beladen ist.
nene, der fab hat das ganz normale 40/40 mm FK Sportfahrwerk drin. :D
Naja, das sagt man immer so, ich möchte auch gerne mal einen Polo mit Gewinde fahren Technisch fällt es mir schwer zu glauben, dass Stöße noch abgefangen werden können, wenn das Rad nicht mehr groß nach oben federn kann...
also ich hatte vorher auch das FK 40/40 mm Sportfahrwerk drin und nun das FK Highsport Gewindefahrwerk... im vergleich zueinander ist das Gewinde nicht viel härter, man merkts nich besonders stark, meiner meinung nach.

grüße morph

Verfasst: 25. Aug 2005, 18:06
von Hotte
Naja, das sagt man immer so, ich möchte auch gerne mal einen Polo mit Gewinde fahren ;) Technisch fällt es mir schwer zu glauben, dass Stöße noch abgefangen werden können, wenn das Rad nicht mehr groß nach oben federn kann...
Is doch bald Sonntag. ;)

Verfasst: 25. Aug 2005, 18:07
von px
Das 60/40 von FK würde es auch tun, auch ein Komplettfahrwerk. Wie das aussieht, kannst du z.B. bei Fabolous in der Galerie sehen. Da ist hinten noch genug Luft, damit er einfedern kann, wenn er beladen ist.
nene, der fab hat das ganz normale 40/40 mm FK Sportfahrwerk drin. :D
Nein hat er nicht. Er hat eines bestellt und bezahlt, aber die falschen Federn bekommen. Das passiert bei FK öfter, frag mal K-Mel... nur ich hab natürlich wirklich die 40er bekommen :( Was glaubste warum Fab so tief ist vorne... der Diesel wiegt ja nu keine halbe Tonner mehr als meiner D:

Verfasst: 25. Aug 2005, 19:00
von morpheuz
Nein hat er nicht. Er hat eines bestellt und bezahlt, aber die falschen Federn bekommen. Das passiert bei FK öfter, frag mal K-Mel... nur ich hab natürlich wirklich die 40er bekommen Was glaubste warum Fab so tief ist vorne... der Diesel wiegt ja nu keine halbe Tonner mehr als meiner :D
mh... dann weißt du mehr als ich :D
also ich hatte auch das 40/40 bekommen und meiner war verdammt tief vorne. nur hinten bekommst das teil halt nich runter. :grr:

Verfasst: 25. Aug 2005, 19:03
von Twin BY
Oh doch PX, geh mal deinen Hobel wiegen und dann wieg mal den 1,9er Diesel. Ich hatte meinen vor 2 Tagen auf der Waage und der Fettsack wiegt doch tatsächlich 1270kg mit ca 60% Tankvolumen und ohne Fahrer!!!

also ich weiß auch nur von 40/40 beim Eric!

Verfasst: 25. Aug 2005, 19:45
von px
Naja, meiner wiegt auch 1,1t... aber meiner ist mit Sicherheit nicht mal ansatzweise die 40mm tiefer die eingetragen sind

Verfasst: 26. Aug 2005, 10:54
von Fabolous
Ich weiß net wie Du drauf kommst @px aber ich hab 40/40 und das reicht (mir jedenfalls)... :D Weil die Spurstange geht am Stabi an, die Koppelstange kratzt in der Radhausschale, die Reifen schleifen an den Befestigungsschrauben, ... wie gesagt dass reicht (mir jedenfalls)... :(

Verfasst: 26. Aug 2005, 11:17
von px
Hm war das nicht bei dir :???: Ich weiss nur, dass es bei FK scheinbar öfter vorkommt, dass sie die falschen Federn rausschicken, siehe K-Mel.

Verfasst: 26. Aug 2005, 17:49
von turbodiesel
`n wunderschönen Fr.-Abend wünsch ich :bier:

na Danke für die Resonanz hier bei Euch, gefällt mir jetzt schon hier :respekt:

nun aber mal anders gefragt: Ich hab ein wenig im net geschaut, aber nur maximal tieferlgungen, wenn überhaupt für den 9N, von 35-40mm gefunden.
Hat vielleicht einer von Euch Adressen, bei denen ich nachsehen kann?!
Und mal ganz nebenbei: Benötige ich ab 50mm-Federn nicht auch direkt andere Stossdämpfer? Oder passt das dann trotzdem noch?!
Habe vom Werk das 15mm Fahrwerk drin...

bwg Markus

Verfasst: 26. Aug 2005, 19:45
von px
Passen tut's sicherlich, nur ist das das Todesurteil für deine Dämpfer ;) Mehr als 30mm würd ich denen nicht dauerhaft zumuten. De facto musst du für mehr als 60/40 zum Gewinde greifen. Zwischen 30 und 50 kriegt man och normale Sportfahrwerke.