TÜV-Auflagen K49 und K50 (Abdeckung ausreichend?)

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
bencho
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2007, 00:10
Wohnort: Essen

TÜV-Auflagen K49 und K50 (Abdeckung ausreichend?)

Ungelesener Beitragvon bencho » 18. Apr 2007, 18:31

Hi .. leute

fahre einen 9n3 mit 55 kw (bisher alles Standard)

Habe mir letzten Freitag meinen neuen Räder machen lassen ....

205/40 R17 auf ner 17" Porto Rial-Felge...

Da ich noch "Laie" bin habe ich mich beim Reifen.com-Fritzen informiert was so drauf kann .. und der hat´s mir angeboten.. und sagte "...dann gehste kurz zum TÜV alles kein Problem ....."

Gerade beim TÜV bin ich mit ihm mal die ABE durchgegangen die besagt :

-K49 : Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

-K50: "das gleiche" nur Achse 2

-T80+T81+T84 : sind wohl erfüllt (Achslasten bis 900 oder 924 kg oder 1000 kg)

-Npf : Nicht für den Polo-Fun zulässig .....

da ich denke das aus den mit K49+K50 bezeichneten Hinweise heissen das ich solche hässlichen Gummi-Laschen da montieren muss. Bekomme ich alles bei.... was ist ne alternative?

wenn ich doch den Wagen mit Federn oder Fahrwerk tiefer lege sollte der Punkt doch i.O. sein ....

was habt ihr gemacht ausser euch informiert oder die Suchfunktion benutzt ?! :P
Polo 9n3 - EZ 02/06 -

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 18. Apr 2007, 18:37

na 49+50 bedeutet das du entweder solche kotflügelverbreiterungen draufkleben musst oder dann an den stellen wo der reifen vorsteht bördeln musst.

aber das kann doch nich sein??? schaun die so weit raus??? 8O
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Apr 2007, 18:40

Fahr mal zu einem anderen TÜV.
In letzter Zeit wurden hier alle Felgen in dieser Konstelation ohne die Abdeckungen eingetragen.
Außer die Felgen hätten eine außergewöhnliche Einpresstiefe..... :ka:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 18. Apr 2007, 18:48

ne stimmt aber hat mein tüver auch gesagt hab aber zum glück kein fun
deswegen konnte ich meine rial porto abnehmen lassen
steht aber wirklich da in na abe das sie nicht für n fun zugelassen sind
warum auch immer

gruß mosi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
bencho
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2007, 00:10
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon bencho » 18. Apr 2007, 18:57

na 49+50 bedeutet das du entweder solche kotflügelverbreiterungen draufkleben musst oder dann an den stellen wo der reifen vorsteht bördeln musst.

aber das kann doch nich sein??? schaun die so weit raus??? 8O

Bild
Bild
Bild

naja .. habe da oben alles direkt aus der ABE geschrieben !
Polo 9n3 - EZ 02/06 -


Themenersteller
bencho
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2007, 00:10
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon bencho » 18. Apr 2007, 18:59

ne stimmt aber hat mein tüver auch gesagt hab aber zum glück kein fun
deswegen konnte ich meine rial porto abnehmen lassen
steht aber wirklich da in na abe das sie nicht für n fun zugelassen sind
warum auch immer

gruß mosi
-K49 : Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

-K50: "das gleiche" nur Achse 2

was hat der dazu gesagt ? /edit:wobei du hast ja uch nicht 205er drauf ?!( oder is das egal .. wenn du den tiefer hast ?! checke das nicht ganz ... mit den punkten !
Polo 9n3 - EZ 02/06 -


yourman

Ungelesener Beitragvon yourman » 18. Apr 2007, 19:06

rofl, also das sieht doch ein blinder dass das passt

geh zum anderen tüv lass die dinger eintragen


Noscire

Ungelesener Beitragvon Noscire » 18. Apr 2007, 19:06

Hallo,

sag mal die Felgenbreite und ide Einpresstiefe deiner Felge!

Ich hatte 8x17 ET 35 mit 205/40 R17 drauf, Eintragung ohne Probleme.
Jetzt fahre ich mit 8x18 ET 30 mit 205/35 R18 auch ohne Probleme.

Die Reifenabdeckung hat meistens nichts mit der Tieferlegung zutun.

Auf den Bildern sieht es aber sehr gut aus, d.h dein Prüfer hatte wohl nen
schlechten Tag. Solche Prüfer gibt es muss man ne anderen nehmen.

Ist soweit wirklich eintragbar, guck mal bei meinem Polo wie weite die Felgen
herausschauen. Eingetragen ohne irgendwelch Abdeckungen...

Gruß
Noscire

EDIT: Und Leute beim Polo 9N / 9N3 wird niemals GEBÖRDELT! Der hat
keine Bördelkanten! Wenn es nicht passt muss gezogen werden!
Zuletzt geändert von Noscire am 18. Apr 2007, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Apr 2007, 19:08

Also ich weiß auch nicht was da nicht passen soll. :gruebel:

Hab seit gestern 7x17" ET38 mit 205/40 drauf und war auch kein Problem mit eintragen. :tuv:


Themenersteller
bencho
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2007, 00:10
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon bencho » 18. Apr 2007, 19:16

lt. ABE Einpresstiefe 36mm, ist das akzeptabel ?! und,,, 7,5Jx 17 H2

ja also .. der Prüfer hat sich nur die ABE und meinen Schein angeschaut ... und sagte ... kümmer dich um K49+50...

dann lass dir nen Termin machen ... also .. der hatte den wagen sich nicht angeschaut ... !
Polo 9n3 - EZ 02/06 -


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 18. Apr 2007, 19:58

lol da haste echt pech gehabt mit dem depp.
die felgen interessieren keinen ob die rausschaun.
es geht einzigst um die lauffläche der reifen! die müssen unter der kante sein. dann is eintragen kein problem. geh zu nem anderen oder lass dir termin bei der selben stelle geben und besteh auf nen anderen prüfer.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Themenersteller
bencho
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2007, 00:10
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon bencho » 18. Apr 2007, 20:00

alles .. klar danke jungs... bis zum tieferlegen :P !
Polo 9n3 - EZ 02/06 -


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 18. Apr 2007, 21:36

Die Reifenabdeckung hat meistens nichts mit der Tieferlegung zutun.

da bin ich aber ganz anderer Meinung ;-)

Durch eine Tieferlegung werden die Laufflächen der Reifen immer besser abgedeckt
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 18. Apr 2007, 21:52

@bencho habe 205er drauf
mich hat der tüver nur gefragt ob ich n 9n fun habe weil für den diese nicht zugelassen sind warum auch immer
also zu mir hat er sogar gesagt ich muss sie nicht abnehmen lassen weil es noch ok ist
habe sie jetzt aber im zusammenhang mit den neuen federn eintragen lassen
sicher sicher
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
bencho
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2007, 00:10
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon bencho » 21. Apr 2007, 13:22

@bencho habe 205er drauf
mich hat der tüver nur gefragt ob ich n 9n fun habe weil für den diese nicht zugelassen sind warum auch immer
also zu mir hat er sogar gesagt ich muss sie nicht abnehmen lassen weil es noch ok ist
habe sie jetzt aber im zusammenhang mit den neuen federn eintragen lassen
sicher sicher

so war nun bei der Dekra .... 25 min .. da waren die sachen eingetragen ... also .. genau wie bei dir kein Problem ... ;-)
Polo 9n3 - EZ 02/06 -


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 21. Apr 2007, 16:24

siehst alles kein problem man muss bloß an den richtigen geraten

mfg mosi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Apr 2007, 17:05

na 49+50 bedeutet das du entweder solche kotflügelverbreiterungen draufkleben musst oder dann an den stellen wo der reifen vorsteht bördeln musst.

aber das kann doch nich sein??? schaun die so weit raus??? 8O
Wieder Halbwahrheiten ohne Ende hier... diese Auflagen stehen in JEDEM Gutachten. Das bedeutet im Endeffekt rein gar nichts, es ist ein Hinweis auf die gesetzliche Vorschrift, dass die Laufflächen abgedeckt sein müssen. Und das IST der Fall bei der o.g. Kombi, gar keine Diskussion.


tHoMa$
Beiträge: 99
Registriert: 9. Okt 2006, 04:30
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon tHoMa$ » 21. Apr 2007, 17:32

Die Reifenabdeckung hat meistens nichts mit der Tieferlegung zutun.

da bin ich aber ganz anderer Meinung ;-)

Durch eine Tieferlegung werden die Laufflächen der Reifen immer besser abgedeckt
jo bei mir im gutachten stand auch drinnen das die radabdeckung bei einer tieferlegung von 15mm (vw sportfahrwerk)gewährleistet ist. bei normalen fahrwerk jedoch nicht ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


peter182
Beiträge: 67
Registriert: 29. Jan 2007, 17:49
Wohnort: Schwenda

Ungelesener Beitragvon peter182 » 21. Apr 2007, 17:35


EDIT: Und Leute beim Polo 9N / 9N3 wird niemals GEBÖRDELT! Der hat
keine Bördelkanten! Wenn es nicht passt muss gezogen werden!
stimmt nicht ganz.....also hinten hat er keine und vorne JA!!!! ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 21. Apr 2007, 18:57

Kann jemand einem Karosserie-Unwissendem mal erklären, was man beim ziehen und was man beim Bördeln macht? :?:
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste