Garantieverlust bei Umbau?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Garantieverlust bei Umbau?

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 19. Apr 2007, 16:23

Hey...
bei mir rückt der Traum vom eigenen Auto in fassbare Nähe...Irgendwann Anfang Juli bekomme ich mein Polo 1.9 TDI 74KW Tour Edition....

Naja, und da ich die Zeit zwischen ABI und Auslieferung sinnvoll nutzen will beschäftige ich mich ja nun schonmal mit der "Aufwärtung".
Nun zum eigentlich Punkt...

Ich will mir 18" MAM S7 Felgen drauf hauen. Aber da ich keinen Touareg, sondern nen Polo haben will, muss da nen Fahrwerk rein.

Nun bin ich am munkeln, ob ich mir nen Gewinde hole, oder von Werk aus das Sportfahrwerk und dann H&R 40mm Federn verbaue.
Was wäre am besten?

Weitere Frage: Erlöscht sobald, ich was am Wagen mache die Garantie?
Also, wenn ich andere Federn oder gar das komplette Fahrwerk tausche, hab ich dann noch Garantie auf mein Auto ?(dass ich auf das Fahrwerk und die Federn keine Garantie habe ist mir klar)

Danke schon einmal

gruß Norman
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Apr 2007, 16:41

Auf Fahrwerk und Rädern hast du sowieso keine wirkliche Garantie. Von daher kein Problem. Die Gewährleistung besteht weiterhin auf alles andere, was nicht direkt und unmittelbar von den Veränderungen betroffen ist.


Themenersteller
Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 19. Apr 2007, 18:08

Alles klar...danke schon einmal für die schnelle Antwort...

Nun nochmal zu der Tieferlegung...

Würde es ausreichen, wenn ich mir 40 oder 45mm Federn hole und die auf das originale Sportfahrwerk ziehe?!...
Wie ist dann das Fahrverhalten? Vergleichbar mit einem Gewinde, von der Härte her?...Oder muss ich noch mehr machen, damit nix schleift etc?

Sorry, kenne mich noch nicht zu gut aus...Jeder fängt mal klein an ^^ ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Apr 2007, 18:15

Also bis 40mm ist mit den Seriensportdämpfern drin. Bei mehr machen die Dämpfer nicht mit.

Ich hab seit vorgestern 17er mit 30mm Weitec-Federn. Das Fahrverhalten is echt gut. Liegt schön straff, aber hat noch Restkomfort.


Themenersteller
Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 21. Apr 2007, 16:03

Hey, schon einmal danke für die Antworten...

ich hab mich mal ein bissel umgeguckt und bei polo9n.com im Forum ein Beitrag gefunden mit 18"ern mit 30/30 Federn drin...jedoch funzen die Bilder nicht mehr.

Habt ihr evtl. Bilder mit 18" und 30/30mm oder 40/40mm ?


@wälder: Wenn das http://www.polo9n.info/gallery/1140_1_Felgen_neu.JPG dein Polo mit den 30/30 ist, ist der mir persönlich hinten noch zu hoch...machen 40er federn da viel mehr aus, wenn man 18"er drauf hat?...

Bilder wären echt genial...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Apr 2007, 18:12

@norman: Der is hinten auf dem Bild etwas höher, weil er schräg steht. Is real etwas weniger aber ich finds ok.

Benutz mal die Galerie-Suche. Da dürfte sich was finden lassen.

EDIT: Zufallstreffer. Der hat 18er und 35/45 Federn
http://www.polo9n.info/polo-991.html


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 22. Apr 2007, 11:58

35/45er Federn :?:

Der hat bestimmt vorne 45 und hinten 35
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste