Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht ein!!

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht ein!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jun 2007, 17:04

Hey,

War heute beim Tüv...
Daten:

- H&R Federn, 30mm
- Exor STP 7x17
- Pirelli P Zero Nero 205/40
- Spurpaltten 15mm pro Seite....

Problem, der Prüfer ist der Meinung, das der Polo hinten schleift, wenn er voll einfedert..... Konnte mir dies aber nicht ansatzweise trotz gezogener Handbremse auf dem Bremsprüfstand und ca 150 kg Gewicht im Kofferraum zeigen......

Wer kennt einen Tüv hier in NRW der Ahnung hat????

Ich rate von Marl ab, denn da war ich... :grr:

Es gab mal ein schönes Bild mit verschiedenen Spurplatten, finde es aber leider gerade nicht.......

Also ich fahre damit schon 5.000km und es sind keine Schleifspuren vorhanden.... wenn dann schleift der Pott.... hehe ;-)

Gruß Jan
Zuletzt geändert von Gast am 1. Jun 2007, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Tüv trägt Exor STP 205/40 und 20mm Verbreiterung nicht e

Ungelesener Beitragvon TK » 1. Jun 2007, 17:12

Hey,

War heute beim Tüv...
Daten:

- H&R Federn, 30mm
- Exor STP 7x17
- Pirelli P Zero Nero 205/40
- Spurpaltten 20mm pro Seite....

Problem, der Prüfer ist der Meinung, das der Polo hinten schleift, wenn er voll einfedert..... Konnte mir dies aber nicht ansatzweise trotz gezogener Handbremse auf dem Bremsprüfstand und ca 150 kg Gewicht im Kofferraum zeigen......

Wer kennt einen Tüv hier in NRW der Ahnung hat????

Ich rate von Marl ab, denn da war ich... :grr:

Es gab mal ein schönes Bild mit verschiedenen Spurplatten, finde es aber leider gerade nicht.......


Gruß Jan
Das kann ich mir schon vorstellen das es dir das nich einträgt. Die ET der Exor is ja 38. Von welcher Firma sind die Spurplatten? Ich hab hier eins von HR und da steht drin das du bei deiner Rad/Reifenkombi mindestens ne ET von 28 haben musst und in deinem Fall sind ja 38-20=18. Bin auch auf der Suche nach Spurplatten mit meinen Exor zuasmmenbekomme ich die aber so wie es aussieht nicht eingetragen es sei denn ich mach 8mm SPurplatten drauf und das find ich sinnlos.


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jun 2007, 17:17

ES HANDELT SICH UM 15mm


SORRY.... MEIN FEHLER

Prüfer sagte, 5mm weniger hinten wären i.O.....


Lächerlich....

Spurplatten Hersteller ist technisch egal.... da Einzelabnahme....

aber bei mir Schippan.....


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 1. Jun 2007, 17:19

ES HANDELT SICH UM 15mm


SORRY.... MEIN FEHLER

Prüfer sagte, 5mm weniger hinten wären i.O.....


Lächerlich....
Da hat er laut HR-Gutachten Recht. Trotzdem isses ziemlich pingelig. Von welcher Firma sind die Platten denn?


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 1. Jun 2007, 17:24

Was hätte der dann zu meinen 35ern gesagt :D

Spaß beiseite , es ist teilweise einfach nur lächerlich !
Ich war mit meinen 2mal beim selben TÜVler , das erste mal hat er mich weg geschickt (zum glück ohne etwas zu bezaglen) und beim 2ten mal hat ers ohne das ich was verändert habe eingetragen !


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 1. Jun 2007, 17:28

Was hätte der dann zu meinen 35ern gesagt :D
deine felgen haben auch eine ET von 65. Daher wirst du keine Probleme gehabt haben!


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 1. Jun 2007, 17:36

Was hätte der dann zu meinen 35ern gesagt :D
deine felgen haben auch eine ET von 65. Daher wirst du keine Probleme gehabt haben!

Der hat schon laut geschnauft als er die gesehn hat !
Das problem war ehr bei der Freigängigkeit zu suchen .
Da wirds zwischen bremsbelag und Und Adapterscheibe gaaaaaaaanz schön knapp !


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 1. Jun 2007, 18:00

fahr doch einfach mal zu ner Freien Prüfstelle

oder such dir nen anderen Tüv in deiner nähe

jeder macht des anders
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht e

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 2. Jun 2007, 21:40

Es gab mal ein schönes Bild mit verschiedenen Spurplatten, finde es aber leider gerade nicht.......
http://www.polo9n.info/picupload/Y6tc4g ... ZM5tN9.jpg

dieses?
Bild


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht e

Ungelesener Beitragvon TK » 2. Jun 2007, 22:38

Es gab mal ein schönes Bild mit verschiedenen Spurplatten, finde es aber leider gerade nicht.......
http://www.polo9n.info/picupload/Y6tc4g ... ZM5tN9.jpg

dieses?
Mit wie viel mm sind die einzelnen Fotos?

@Stolte: Von welcher Firma sind deine Spurplatten?


bergi
Beiträge: 128
Registriert: 7. Okt 2005, 19:31

Servus

Ungelesener Beitragvon bergi » 3. Jun 2007, 10:41

hätte mal kurz eine allgemeine Frage zu euren Thema, da ihr ja ohne Eintragung wieder weggeschickt worden seit, müsst ihr ja nochmal zum Tüv. Nun meine Frage muss man dann 2-mal Tüv - Gebühren zahlen, oder wird das zweite mal dann kostenfrei gemacht???
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Jun 2007, 11:09

Spurplatten sind von Schippan

http://www.schippan-spurverbreiterung.de


Foto ist genau das, nur leider fehlen die Angaben zu den einzelnen dicken der Platten.....


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 3. Jun 2007, 11:29

@ Bergi Ich habs bei nem TÜVler machen lassen der die Werekstätten abklappert . Da hab ich beim ersten mal nix gezahlt , aber dann beim zweiten mal alles !


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 3. Jun 2007, 14:22

das linke ohne, das mittlere mit 10mm Platte(n), das rechte mit 20mm Platte(n)
Bild


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 3. Jun 2007, 15:41

das linke ohne, das mittlere mit 10mm Platte(n), das rechte mit 20mm Platte(n)
:held: ;)


Themenersteller
Gast

Re: Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht ein!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jul 2008, 23:25

Mittlerweile übrigens eingetragen beim 2.ten Versuch beim gleichen Prüfer....

naja.... ich sag da nix zu..... schleift ja auch nix....


Also is die Kombi Federn (H&R) + 7x17 ET 35 mit 205/40/17 Pirelli P Zero Nero und 15mm pro Seite i.o.


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht ein!!

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 8. Jul 2008, 16:11

fahr genau die gleiche Kombi

nur H&R Platten

Tüv war gar kein Problem

weiß ned was er da hatte...

20 mm würden auch grad noch so gehen meinte er
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht ein!!

Ungelesener Beitragvon TK » 8. Jul 2008, 16:13

fahr genau die gleiche Kombi

nur H&R Platten

Tüv war gar kein Problem

weiß ned was er da hatte...

20 mm würden auch grad noch so gehen meinte er
Und hier trägt mir keiner meine 20er Platten mit 215/35 Reifen ein :???:
15mm wären für mich ja auch schon ausreichen, aber ich finde kein Gutachten mir meine Reifen :motz:
Das kann doch wohl nicht nur an der anderen Rad/Reifenkombination liegen oder!?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht ein!!

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 8. Jul 2008, 16:21

hm versteh das auch ned

wie gesagt Tüv meinte wäre kein Problem da die freigängigkeit keineswegs beeinträchtigt ist!!

bei 215ern hab ichs noch ned gesehen jedoch sollten 15er da auch keinerlei problem darstellen
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Tüv trägt Exor STP 205/40 und 15mm Verbreiterung nicht ein!!

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 8. Jul 2008, 16:47

hier 215/35 17 mit ner 50ger tieferlegung und 15mm Spurplatten von H&R

:arrow:
Bild

Hab nächste Woche nen Termin beim Tüv kann dann genaueres sagen :top:
***OEM +***

Mitchels 9N

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste