Seite 1 von 1

Lenkrad steht schief

Verfasst: 6. Jul 2007, 11:31
von poison
Hallo :alle: ,

habe das Problem, dass mein Lenkrad aktuell nicht wirklich gerade steht. Vorgeschichte: Ich war vor ca. 2 Monaten beim Achsvermessen, weil meine Reifen innen ziemlich abgefahren waren. Seit dem stand das Lenkrad nicht mehr 100% gerade. Jetzt war ich zur Inspektion und da sollte dann auch das Lenkrad wieder gerade gesetzt werden. Nur: Es stand noch schiefer als vorher! Am nächsten Tag wieder hin, Achse neu vermessen, Lenkrad immer noch nicht 100%ig gerade.

Jetzt die Frage. Kann es sein, dass es an den total beschissen abgefahrenen Reifen liegt? Wenn ich langsam fahre ist es fast ok, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, steht es immer schief, auch weil ich öfter gegenlenken muss, weil die Autobahn ja nach rechts abschüssig ist und es dann immer da hin zieht. Oder was kann es sein? Die Spur müsste ja jetzt 100%ig stimmen.

Hat zufällig jemand ein Bild von der Lenkradnabe bzw. von den Zacken da? Dann könnte ich mal sehen, um wieviele Zacken es evtl. versetzt werden müsste.

Danke schon mal.

Grüße

Verfasst: 6. Jul 2007, 15:43
von Roadrunner666
Die Reifen sollten recht neu sein zum Spur einstellen sonst bringt das nix.
Ich war auch 3x zum Spur einstellen bis das Lenkrad grade war und das Auto nicht mehr zu seite gezogen hat, jetzt passt alles

Verfasst: 6. Jul 2007, 18:59
von Whiskers
die reifen haben mit der einstellung nichts zu tun. die vermessung wird schließlich an der felge durchgeführt. ich glaube nicht, dass ein abgefahrender sowas hevorruft.

Verfasst: 6. Jul 2007, 19:07
von Didget
War bei meinem 1. Spureinstellen auch so, dass das Lenkrad schief stand trotz guten Werten. Nach dem Seitentausch der beiden schon recht gut abgefahrenen Vorderreifen stand es deutlich gerader.

:arrow: Könnte also schon sein, dass die schiefe Spur sich auf die Reifen überträgt und so fährt der Polo danach mit richtiger Spureinstellung trotzdem nicht 100%ig geradeaus. :|

Verfasst: 6. Jul 2007, 23:00
von poison
Danke für die Antworten. Werde morgen vorne mal die Winterreifen drauf machen und schauen, ob es besser ist. :-?

Verfasst: 7. Jul 2007, 13:48
von poison
So, habe die Winterreifen vorne drauf gehabt. Das Lenkrad stand fast gerade. Hab jetzt die Sommerreifen wieder aufgezogen und vorne mal die Seiten vertauscht. Ich weiß, dass man das nicht machen soll, aber die Reifen sind nicht laufrichtungsgebunden und sowieso total runter gefahren. Nächsten Sommer müssen eh neue Reifen her.

Das Lenkrad steht auch mit Sommerreifen nun fast gerade, also hat es wohl doch auch was mit den Reifen zu tun. :???:

Wäre trotzdem schön, wenn jemand ein Foto der Lenkradnabe hätte, damit ich mir mal die Zacken anschauen kann und der Werkstatt wenn ich das nächste mal da bin besser sagen kann, wieviel das Lenkrad schief steht.

Grüße

Verfasst: 7. Jul 2007, 17:30
von Whiskers
ich frag mich echt mit was für reifen ihr da unterwegs seit?? wenn das lenkrad aufgrund von abgefahrenen reifen dermaßen schief steht, würde ich mir schon ernsthafte gedanken machen :!:

Verfasst: 7. Jul 2007, 17:57
von poison
Das sind die werksseitig montierten Reifen (Dunlop SP 2000), die lediglich an der Innenseite vorne mehr abgefahren sind! Keine Angst, Sicherheit geht auch bei mir vor!


EDIT: "Total runtergefahren" war vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt. Ich kann die Reifen noch locker diesen Sommer fahren.

Grüße

Verfasst: 9. Jul 2007, 20:16
von Wohlfahrt
@poison
haben die das lenkrad auf der narbe versetzt u.dann das auto vermessen :-?

Verfasst: 9. Jul 2007, 21:09
von poison
@poison
haben die das lenkrad auf der narbe versetzt u.dann das auto vermessen :-?
Nein, nur nach dem ersten Vermessen haben die das Lenkrad versetzt, erst am nächsten Tag wurde es nochmal komplett neu vermessen.

Wie läuft das überhaupt genau ab? Die stellen das Lenkrad gerade, danach wird es fixiert und dann eingestellt, oder?

Grüße

Verfasst: 9. Jul 2007, 21:42
von Wohlfahrt
genau das ist falsch.man macht das lenkrad normal nie(wenn es schief ist) runter,weil man den mittelpunkt(lenkradius) verstellt.man macht das lenkrad gerade u.spannt es fest.dann wir gleichzeitig an beiden spurstangen gedreht.alles andere ist pfusch

Verfasst: 9. Jul 2007, 21:56
von poison
genau das ist falsch.man macht das lenkrad normal nie(wenn es schief ist) runter,weil man den mittelpunkt(lenkradius) verstellt.man macht das lenkrad gerade u.spannt es fest.dann wir gleichzeitig an beiden spurstangen gedreht.alles andere ist pfusch
Ich vertraue den Leuten da in der Werkstatt schon. Das ist ein kleiner VW Händler, mit denen kann man reden. Das 2. mal wurde ja komplett neu vermessen und ich bin jetzt fast davon überzeugt, dass es an den Reifen liegt. Wobei es ja auch trotzdem sein könnte, dass das Lenkrad vor dem Vermessen nicht 100%ig gerade gestellt worden ist. Nur 2 mal derselbe Fehler von einem erfahrenen Mechaniker? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich weiß es nicht.

Ich werde es jetzt nochmal beobachten und mir das Profil genau ansehen und falls nötig nochmal in einer anderen Werkstatt neu vermessen lassen.

Grüße

Verfasst: 9. Jul 2007, 22:26
von Wohlfahrt
man versetzt nie die verzahnung um das lenkrad gerade zu machen. ;-)

Verfasst: 10. Jul 2007, 10:39
von f6ler
man versetzt nie die verzahnung um das lenkrad gerade zu machen. ;-)
...genau - und vorallem wirkt sich das bei Polos mit ESP noch gravierender aus......weil der Lenkwinkelsensor bei Geradeausfahrt keine 0 Grad meldet.
Übrigens soll bei ESP dieser Sensor sowieso nach jeder Vermessung neu in Grundeinstellung/kalibriert werden.... ;-)

Gruß

Verfasst: 10. Jul 2007, 11:18
von poison
man versetzt nie die verzahnung um das lenkrad gerade zu machen. ;-)
...genau - und vorallem wirkt sich das bei Polos mit ESP noch gravierender aus......weil der Lenkwinkelsensor bei Geradeausfahrt keine 0 Grad meldet.
Übrigens soll bei ESP dieser Sensor sowieso nach jeder Vermessung neu in Grundeinstellung/kalibriert werden.... ;-)

Gruß
Letzter Stand der Dinge war, dass die Achse komplett neu vermessen wurde. Ich geh also davon aus, dass alles korrekt gemacht wurde. Und weshalb das Lenkrad immer noch nicht 100%ig gerade steht weiß ich nicht (evtl. vorher nicht 100%ig gerade gestellt?). Ich kann mir jedoch auch vorstellen, dass die Reifen teilweise wirklich ihren Teil dazu beitragen.

Grüße