Seite 1 von 2

Erst Tiefer Legen oder Erst Felgen??

Verfasst: 6. Aug 2007, 23:37
von Fabi26
Hallo!
ich wollte mal fragen ob ich mein auto erst tiefelegen soll oder erst die Felgen raufmachen soll???anschließend möchte ich euch mal fragen welches fahrwerk ihr mir empfehlen könntet??!!.
möchte ein sportliches aber nicht zu hart :).

FELGEN WOLLTE ICH MIR
OZ 5-Star 7.0x16" LK5/100 ET35 silber lackiert
205/45R16
KAUFEN!

bitte um Rat!

Gruß Fabi

Verfasst: 7. Aug 2007, 00:12
von septic
Hi Fabi,
also, ich habe die 16" varano von vw drauf, und ich muss sagen, das ist schon recht okay mit dem original- vw- sportfahrwerk, wenn ich bedenke, dass du ja auch noch etwas restkomfort behalten möchtest.
ich pers. denke, dass 17" auf nem polo recht unkomfortaben, um nicht zu sagen kompromisslos, sein wird. (kommt natuerlich in erster linie auf das fahrwerk an, aber auch die radgroesse entscheidet mit ueber komfort oder eben nicht)
wenn du also ohnehin noch tiefer legen möchtest liegst du meiner meinung nach mit 16" im sportlich- komfortablen bereich, aber eben nicht zu hart.
bzgl. fahrwerk kann ich dir vom vw- sportfahrwerk abraten, das ist recht unkomfortabel und bringt kaum was an perfomance. (ich hatte mal in einem vento federn von eibach und daempfer von koni drinnen. das war recht hart wie ich finde- wuerde es aber jederzeit wieder einbauen- auch im polo- der wirklich genialen strassenlage und kurvengeschwindigkeiten wegen :D ). das koennte dir aber zu hart sein.? :?: da solltest du wohl auf etwas anderes zurueckgreifen- frag mich aber bitte nicht, was? da wissen andere hier sicherlich einen guten rat. :alle:
lg
septic

Verfasst: 7. Aug 2007, 00:18
von Fabi26
kann ich auch einfach neue feder zb von vogtland auf die originalen stoßdämpfer von vw spannen? die oder wird er immernoch so weich wie in der serie sein?..
ok 16" die werden es wohl dann sein :) vielen dank schonmal ..dachte ich mir auch weil ich dann genug spielraum noch habe zwischen reifen und radhaus!

aber kann ich mein wagen auch vor den neuen felgen schon tiefer legen???
würde das gehn?oder muss ich dann die federn neu spannen wenn ich neue felgen rauf mache?
weil ich würde mir das dann gleich für 16" felgen anpassen lassen (obwohl ich ja nur 14" drauf habe).

bitte um antwort

gruß Fabi

Verfasst: 7. Aug 2007, 00:23
von Schlachter
hi,
also 16" sind zu klein,sieht nich toll aus.17" sind gut,würde sagen,dass es genau die richtige größe ist.was soll die felgengröße groß mit dem komfort zu tun haben?wenn du eine relativ hohe flanke wählst sind auch 17"er "komfortabel".zu deiner frage,welches zu erst,ganz klar erst felgen dann fahrwerk.woher sollst du wissen wie tief,wenn du erst das fahrwerk reinbaust?deine jetztigen felgen haben doch ganz andere dimensionen,als die neuen (breite und größe).naja empfehlen würde ich immer nen gewindefahrwerk,ist zwar teurer aber man hat auch was davon.man kann die tiefe so einstellen,das nichts schleift und das es gut aussieht.bei einen sportfahrwerk geht das nicht.mein gewinde (von der firma FK) ist für meine verhältnisse noch komfortabel.das original fahrwerk ist gerade mal 15mm tiefer,das sieht man kaum und ob es viel straffer ist kann ich mir auch nich vorstellen.
also erst felgen dann fahrwerk und am besten gewinde.

Verfasst: 8. Aug 2007, 17:27
von bergi
Hi,
würde dir auch zu 17 Zoll raten, und dann ein schönes Gewinde rein, oder wenn du nicht ganz so viel ausgeben willst ein sportfahrwerk. Habe selbst ein KW und bin vom Fahrverhalten und vom Komfort eigentlich sehr zufrieden.
gruß

Verfasst: 8. Aug 2007, 17:29
von peter182
also ich würde dir raten das auto vorher tiefer zu legen :)

Verfasst: 8. Aug 2007, 17:31
von WhiteBlack
erst felgen, um dann beim tieferlegen gleich alles optimal einstellen und bearbeiten zu können.

gruß Alex

Verfasst: 8. Aug 2007, 17:55
von special_t
Hab mir auch erst Felgen geholt 7*17 und dann als es einigermaßen vom Geld gepasst hat das FK Highsport und vor wenigen Tagen verbaut ... den Unterschied zwischen ohne (letztes Bild) und mit (andere Bilder) siehst Du in meinem Profil . Ich habe hinten noch 2cm Restgewinde und vorne k.a. MIR REICHT DAS ALLEMAL ;)

Verfasst: 8. Aug 2007, 18:03
von TK
erst felgen, um dann beim tieferlegen gleich alles optimal einstellen und bearbeiten zu können.
:dito: genauso hab ich es auch gemacht. Erst Felgen drauf, dann fährst du zwar erst einen Cross aber nachher kannst du das Fahrwerk sofort so anpassen wie du es gerne hättest.

MfG
TK

Verfasst: 8. Aug 2007, 18:06
von Gast
Oder beides gleichzeitig.

Felgen bestellen, Fahrwerk bestellen und dann alles einbauen lassen.
Und um die Sache perfekt zu machen gleich noch abnehmen lassen beim TÜV

So hab ich es gemacht.

Verfasst: 8. Aug 2007, 18:13
von Twin BY
Oder beides gleichzeitig.

Felgen bestellen, Fahrwerk bestellen und dann alles einbauen lassen.
Und um die Sache perfekt zu machen gleich noch abnehmen lassen beim TÜV

So hab ich es gemacht.
geldscheißer :D

Verfasst: 8. Aug 2007, 18:14
von Gast
:fuck: :P

Nur neidisch :D

Verfasst: 8. Aug 2007, 18:45
von Twin BY
:fuck:

also ich würde ihn zuerst auf Füße stellen und dann tiefer legen, dann kannst es gut anpassen und auch nachrechnen was dir an Tieferlegung gut gefallen würde...

Verfasst: 8. Aug 2007, 19:01
von VWFreak
hi,
...was soll die felgengröße groß mit dem komfort zu tun haben?...
Einiges ;-) Denn schließlich darfs du den Abrollumfang nur minimal verändern. Daher wird die Flanke immer kleiner, desto größer die Felge.
Und wer ein gutes Gefühl im Händchen hat und sich nicht nur reinsetzt und fährt wird jede Zollgröße im positiven Sinne in der Kurvenlage und im negativen Sinne im Fahrkomfort festtellen.

Aber wenn das Auto eh tiefer wird, dürfte der Federungskomfortwert der Reifen hier eh nicht Interessieren, sondern mehr die Optik :D

Verfasst: 8. Aug 2007, 19:47
von Ravi
Also ich meine es ist doch egal was man sich zuerst holt.

Ein Gewindefahrwerk einzustellen ist denk ich mal ja jetzt nicht allzu schwierig. und wenn man sich später neue Felgen kauft kommt man doch eh an die dämpfer dran. somit kann man es später auf die neuen Felgen einstellen.

Oder täusch ich mich?

Nur mal so: Wenn ihr die winterreifen drauf macht. lasst ihr die Fahrwerkseinstellung so oder müsst ihr sie hochschrauben?

Ciao Ravi

Verfasst: 8. Aug 2007, 20:01
von Beutner 9n
Wem es auf den Komfortunterschied zwischen 16 und 17 Zoll ankommt der kaufe sich bitte keine Alus sondern fahre einfach weiter seine 13 oder 14 Zoll stahlräder!!

Ich denke ich werde niemals verstehen wieso leute immer wieder diese diskussion aufbringen...

Sorry, reagiere da immer ein wenig sensibel drauf ;)
Man merkt so gut wie keinen Unterschied bei einem Zoll differenz, erst ab zwei zoll ein wenig, aber selbst das ist zu vernachlässigen!

Verfasst: 8. Aug 2007, 20:27
von VWFreak
Man merkt so gut wie keinen Unterschied bei einem Zoll differenz, erst ab zwei zoll ein wenig, aber selbst das ist zu vernachlässigen!
Du merkst so gut wie keinen Unterschied bei einem Zoll differenz, erst ab zwei zoll ein wenig, aber selbst das ist zu vernachlässigen!

Spätestens in den Kurve kurz vorm abdriften merkst du jedes Zoll
In einer Kurve die ich täglich fahren muss komm mir mit 130km/h und 16 Zoll leicht das Heck, bei den vorherigen 15 Zöllern (GleicheMarke, gleiche Reifenbreite) war mit knapp über 120 schon schluss.

...
Klar, weiß schon was du meinst 2 Von 10 Personen werden 2 Zollgrößen merken, eine Pesron den 1 Zollunterschied ... Du gehörst eben zu den sieben anderen. Meine Mum hat z.B. nicht mal gemerkt das ihre Reifen falsch gewuchtet waren ;-)
Beim Komfort merk ich aber ehrlich 1 Zoll auch noch nicht nur eben in der Kurve.

Aber wenn er eh tieferlegen will, wird ihm der Komfort sowieso nicht jucken ;)

Verfasst: 8. Aug 2007, 20:43
von Fabi26
Naja kompfortabel sollte es schon noch sein.
ich will ja nich zu hartes Gewindefahrwerk nehmen.:)

ich bin so am überlegen das Fahrwerk von Weitec (KW) Gewindefahrwerk der Serie HICON GT zu kaufen.

und felgen wollte ich die
Bei dein 16":
OZ 5-Star 7.0x16" LK5/100 ET35 silber lackiert
Bei 17":
OZ 5-Star 7.0x17 LK5/100 ET38 silber lackiert
oder
Rondell Typ 22 7,5x17 LK5/100 ET 35 silber lackiert

Könnt ihr mir da paar tips geben (evtl. erfahrungsberichte) übers fahrwerk oder so?

und ich hätte da noch eine frage :
>>
Wie Sieht das denn aus?
wenn man breitere Reifen hat =mehr rollwiderstand= Weniger geschwindigkeit
oder?

Bitte um Rat
wäre euch sehr dankbar :danke:

Gruß Fabi :)

Verfasst: 8. Aug 2007, 21:14
von Spirit
Oder beides gleichzeitig.

Felgen bestellen, Fahrwerk bestellen und dann alles einbauen lassen.
Und um die Sache perfekt zu machen gleich noch abnehmen lassen beim TÜV

So hab ich es gemacht.
Richtig, sparen, sparen, sparen und dann alles zusammen kaufen und einbauen. Hast damit am wenigsten stress.

Verfasst: 8. Aug 2007, 21:21
von Markus_K
Erst Felgen und dann die passende TL raussuchen bzw. per Gewinde, umgekehrt ist es ziemlich blöd, nachher passt die Felge mit der Wunschoptik nicht...