Seite 1 von 1

Bremsen/Dritter Gang

Verfasst: 6. Dez 2005, 08:35
von CeeJay
Schönen guten Tag,

So mal zwei Fragen:

1. Hab ja meinen neuen 9n3 und wenn ich dort die Bremse drücke pumpt die sich m it jedem drücken auf, sprich: sie wird immer schwerer zu drücken und der Weg wird immer kürzer die ich sie drücken kann.... wenn der Wagen aus ist, ist es extrem aber im Betrieb ist es auch...

Hab erst gedacht ist ja nen fast neuwagen das legt sich schon, aber da tut sich nichts. Hab mal in der Fahrschule gelernt das dann Luft oder Wasser im Bremsschlauch ist? Ist das korreckt, und was kann ich dagegen machen?

2. Mein dritter Gang macht Zicken... manchmal wenn ich in den Dritten schalten will, dann blockiert das. Und wenn ich dann in der Bewegung die Kuplung kommen lasse, "putz ich die zähne". Ist das normal? Es könnte ja sein das ich die Kuplung so schnell kommen lasse, aber bei den anderen Gänge mach ich es ja genauso... Kennt jemand das Prob.

MfG CJ

Verfasst: 6. Dez 2005, 09:34
von px
Naja, das mit dem "Zähne putzen" :D ist mir auch schon 2-3 Mal passiert... aber eher aus Unachtsamkeit, in der Regel sollten die Gänge wie geschmiert reingehen. Wegen sowas würde ich einfach zum Freundlichen fahren, bei einem Neuwagen. Gar nicht groß drüber nachdenken sondern denen das Problem schildern.

Was die Bremse angeht, bremst sie denn normal :???: Ich hab das jetzt noch nie ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass das normal ist, weil eben ein Druck aufgebaut wird. Dass die Bremsen ab Werk nicht richtig entlüftet sind, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Verfasst: 6. Dez 2005, 09:44
von CeeJay
Also die Bremsen funzen 100% aber wie gesagt hab dieses pumpen
ist mir auch schon 2-3 Mal passiert
hmm mir is das schon öfters passiert, mitlerweile achte ich da auch besonders drauf und wenn er mal wieder hackt muss ich einmal entkoppeln (leerlauf) und dann kann ich ihn in den dritten schieben

Verfasst: 6. Dez 2005, 10:10
von me1ssner
also das mit den Bremsen ist normal. das hab ich bisher bei jedem Auto, das ich mal gefahren bin, beobachtet.

Liegt wohl daran, daß du halt den Druck immer stärker aufbaust.
Aber in einer Bremssituation drückst du ja auch nicht 5 mal kurz auf die Bremse, sondern einmal stark. Und wenn du wirklich 5 mal kurz bremsen musst, dann hat sich der Effekt zwischen dem Bremsern bei mir immer wieder aufgehoben.

Re: Bremsen/Dritter Gang

Verfasst: 6. Dez 2005, 10:30
von Fabolous
Das mit den Bremsen ist normal, eine gute Mögl. zu sehen ob das Bremssystem dicht ist.
Wird der Druck nicht hart oder läßt nach kurzem nach ist meist der Bremskraftverstärker def.. :!:

Allerdings solltest Du Deinen Fuß evtl. abbinden, denn die Pumperei belastet/verschleisst das Bremsystem! Ausserdem nervst Du den Hintermann mit Bremslichtdisco... :D Nix schlimmer als einer der an der Ampel vor dir ständig auf der Bremse rumhupft... :evil:

Wegen Getriebe:
Lass mal eine Grundeinstellung der Schaltmechanik machen, aber lass Dich nicht abspeisen mit Sätzen wie "das ist bei der kälte normal" oder "das muss sich ersteinlaufen..."

schalten

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:05
von brutus
ein tip, vw spart mit schmiermittel wo es nur geht, die schaltung wird über
seilzug betätigt, jede mechanik ist auch ein bisschen von ihrer schmierung abhängig,
bestes beispiel handbremsseil, trotz kunstoffhülse geht es fest wenn nicht geschmiert wird
frei nach "werner" mit dem öl nicht sparsam sein


mfg brutus

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:11
von px
Wo ölt man denn da :?:

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:14
von Fabolous
Wo ölt man denn da :?:
Dazu muss die hintere Abdeckung raus, die um den Handbremshebel und dort verschwinden die beiden Handbremsseile im Bodenblech. Da hau ich immer etwas WD40 mit einem "Strohhalm" Aufsatz rein...

Selbiges gilt übrigens für ALLE :!: Gelenke der Wischer vo/hi!! Vorallem hinten ist ruckzuck die Achse fest und der Srühkopf dreht sich mit bis es dann zur Blockade kommt...


Wobei das sog. "festgehen" doch meist den Schwimmsattel auf der Aufnahme meint oder brutus??

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:21
von px
Naja... den hinteren Wischer hat VW schon vor nem Jahr keinen mm mehr bewegt bekommen... ich glaub da brauch ich nicht mehr ölen :D Die Düse steht aber fest.

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:42
von Fabolous
Naja... den hinteren Wischer hat VW schon vor nem Jahr keinen mm mehr bewegt bekommen... ich glaub da brauch ich nicht mehr ölen :D
Wie Dein Heckwischer ist tot? Sicherung? Stecker ab? Cleaning+Carbondeckel? :D

schwimmsattel

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:49
von brutus
auch bei den bremsen gilt "wer gut schmiert der gut fährt"

jou speziell die führungen des bremssattels, verschiebepunkte der bremsbeläge, achse der handbremse am bremssattel hinten,
handbremsseile austrittsöfnung mit gummitülle abgeschlossen (ist neuralgischer punkt, da hilft ceramisches kettenfett (polo motorradshop)


8) brutus

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:56
von brutus
Naja... den hinteren Wischer hat VW schon vor nem Jahr keinen mm mehr bewegt bekommen... ich glaub da brauch ich nicht mehr ölen :D Die Düse steht aber fest.

caramba, wd40, ausbauen, zerlegen, gangbar machen und mit einer mischung aus kupferpaste und ceram.fett schmieren und wieder zusammenfügen
müßte auf jahre ruhe geben, evtl die sclauchübergänge für die spritzdüse mit kleinen schlauchschellen fixieren (so mancher hatte schon das spritzwasser im kofferraum

genauso bei den vorderen wischergestänge

brutus

Re: Bremsen/Dritter Gang

Verfasst: 6. Dez 2005, 17:03
von PsyKater
Schönen guten Tag,

So mal zwei Fragen:

1. Hab ja meinen neuen 9n3 und wenn ich dort die Bremse drücke pumpt die sich m it jedem drücken auf, sprich: sie wird immer schwerer zu drücken und der Weg wird immer kürzer die ich sie drücken kann.... wenn der Wagen aus ist, ist es extrem aber im Betrieb ist es auch...

Hab erst gedacht ist ja nen fast neuwagen das legt sich schon, aber da tut sich nichts. Hab mal in der Fahrschule gelernt das dann Luft oder Wasser im Bremsschlauch ist? Ist das korreckt, und was kann ich dagegen machen?

2. Mein dritter Gang macht Zicken... manchmal wenn ich in den Dritten schalten will, dann blockiert das. Und wenn ich dann in der Bewegung die Kuplung kommen lasse, "putz ich die zähne". Ist das normal? Es könnte ja sein das ich die Kuplung so schnell kommen lasse, aber bei den anderen Gänge mach ich es ja genauso... Kennt jemand das Prob.

MfG CJ
genau die beiden sachen hab ich bei mir auch beobachtet. der putzt die zähne sehr oft :D

außerdem kann ich oftmals bei getretener Fußbremse keinen Gang einlegen...

Verfasst: 6. Dez 2005, 17:43
von f6ler
...."außerdem kann ich oftmals bei getretener Fußbremse keinen Gang einlegen..."
...dazu solltest du auch die Kupplung treten... :D

Verfasst: 6. Dez 2005, 17:49
von px
:lol: :lol: :lol:

Nee nee, der Wischer wischt noch. Es ging nur darum, dass ich und anderen den Eindruck hatten, dass mein Wischer hinten in Ruhestellung nicht wirklich gerade steht, was irgendwie ein kleiner Makel war :D Also hatte ich VW beim letzten Besuch vor Garantieende gebeten, den mal gerade zu machen. Naja, sie gestanden mir dann sichtlich beschähmt, dass sie das Ding partout nicht lösen konnten :D

Verfasst: 6. Dez 2005, 18:10
von PsyKater
...."außerdem kann ich oftmals bei getretener Fußbremse keinen Gang einlegen..."
...dazu solltest du auch die Kupplung treten... :D
:P die trete ich gekonnt gleichzeitig mit dem anderen Fuß ;)

gas bremse kupplung

Verfasst: 6. Dez 2005, 19:00
von brutus
@tobi, kleiner michael schumacher oder walter röhrl????? ;-)


mfg brutus 8)

Verfasst: 7. Dez 2005, 15:52
von PsyKater
hmm, schwierige Entscheidung ;) eher letzterer. aber durch und durch individualist...

Verfasst: 7. Dez 2005, 16:13
von Shabar
Also, daß das passiert wenn der Motor aus ist, das ist normal!

Aber wenn der Motor an ist, und du fährst, is es nicht o.k. !!!
Meine Ex hatte einen nagelneuen Polo 6n und nach 4 Wochen passierte
das gleiche ... also ab zur Werkstatt ...

:arrow: Der Bremskraftverstärker war hinüber !!!