Hat irgendjemand zufällig folgende Daten die er so eingetragen bekommen hat?
195/45 R16 7,0x16
Hinten 20 mm Spurplatten pro Achse
Vorne 10 mm Spurplatten pro Achse
Müsste doch funktionieren oder?
mfg
Matze
Spurverbreiterung
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 1
- Registriert: 25. Jul 2007, 17:34
- Wohnort: Hasberg
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Spurverbreiterung
schau mal bei den beiden nach:
http://www.polo9n.info/polo-1700.html
oder hier:
http://www.polo9n.info/polo-923.html
zwar net ganz deine gewünschte Kombination, aber vielleicht können sie dir ja weiterhelfen

http://www.polo9n.info/polo-1700.html
oder hier:
http://www.polo9n.info/polo-923.html
zwar net ganz deine gewünschte Kombination, aber vielleicht können sie dir ja weiterhelfen

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Appaloosa-Kaltblut-Mix
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Spurverbreiterung
Am besten testen
Auto auf der Hebebühne hochfahren, 2 dicke Holzklötze nehmen einer unter das rechte Hinterrad, einer unter das linke Vorderrad und das Auto herablassen, so das die anderen 2 Räder in der Luft hängen.
Der Polo hängt jetzt hinten leicht auf den Anschlagpuffern, diese können aber wenn das Auto vollbesetzt ist bei einer langezogenen tiefen Bodenwelle auch mit eingedrückt werden, also brauchst du noch 2 Helfer die sich in den Kofferraum setzten um den Einfederzustand der auf der Autobahn vorkommt zu simulieren.
Jetzt kannst du sehen wieviel platz noch bis zur Außenkannte ist, bedenke aber das das Hinerrad beim Polo nicht nur nach obern federt sondern auch schräg nach vorne, und an dieser Stellewird der Radlauf auch schmaler.
Ist Blöd zu erklären, aber du sieht es ja dann, ich kann auch ein Foto einstellen wie das Rad ganz eingefedert steht.
Vorne kannst du es genauso testen, das Rad darf auch bei vollanschlag nicht schleifen, an sonsten mußt du halt die Lasche umbiegen wie hier im Forum beschrieben.
Du solltest am besten noch ein paar mm. Toleranz mit berechnen dann kann nix passieren.
Also ich denke du wirst keine Probleme mit deinen Rädern bekommen, beim nächsten mal kannst du aber noch deine ET angeben!
Auto auf der Hebebühne hochfahren, 2 dicke Holzklötze nehmen einer unter das rechte Hinterrad, einer unter das linke Vorderrad und das Auto herablassen, so das die anderen 2 Räder in der Luft hängen.
Der Polo hängt jetzt hinten leicht auf den Anschlagpuffern, diese können aber wenn das Auto vollbesetzt ist bei einer langezogenen tiefen Bodenwelle auch mit eingedrückt werden, also brauchst du noch 2 Helfer die sich in den Kofferraum setzten um den Einfederzustand der auf der Autobahn vorkommt zu simulieren.
Jetzt kannst du sehen wieviel platz noch bis zur Außenkannte ist, bedenke aber das das Hinerrad beim Polo nicht nur nach obern federt sondern auch schräg nach vorne, und an dieser Stellewird der Radlauf auch schmaler.
Ist Blöd zu erklären, aber du sieht es ja dann, ich kann auch ein Foto einstellen wie das Rad ganz eingefedert steht.
Vorne kannst du es genauso testen, das Rad darf auch bei vollanschlag nicht schleifen, an sonsten mußt du halt die Lasche umbiegen wie hier im Forum beschrieben.
Du solltest am besten noch ein paar mm. Toleranz mit berechnen dann kann nix passieren.
Also ich denke du wirst keine Probleme mit deinen Rädern bekommen, beim nächsten mal kannst du aber noch deine ET angeben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 7. Nov 2007, 20:59
- Wohnort: Leonberg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterung
Hallo,
ich fahre:
Vorne 10 mm und
Hinten 16mm Spurverbreiterungen jeweils ohne Zentrierung.
auf 205 45 auf 6,5 x 16 Et 35.
Bei mir gab's keine Probleme mit der Eintragung.
Ich gehe davon aus, das du an der VA keine Probleme haben wirst, hinten weiß ich es nicht, denke aber mal nicht, da deine Reifen 195-er sind und du somit einen cm mehr hast wie ich.
Du musst bloß mit der Radnabe aufpassen, dass du noch genug Auflagefläche hast für die Felgen (d.h. das die Felgen noch durch die Radnabe zentriert werden), wenn du Dir Distanzen ohne Zentrierung holst. Ich hatte das Problem mit Distanzen von FK (22 mm mit Zentrierung), das die nicht komplett (1 mm) angelegen sind und mein Händler mir gesagt hat, das ich entweder 24mm mit Zentrierung nehmen soll oder die 16 mm ohne Zentrierung.
Ich hoffe dir etwas helfen zu können.
LG Stephan
ich fahre:
Vorne 10 mm und
Hinten 16mm Spurverbreiterungen jeweils ohne Zentrierung.
auf 205 45 auf 6,5 x 16 Et 35.
Bei mir gab's keine Probleme mit der Eintragung.
Ich gehe davon aus, das du an der VA keine Probleme haben wirst, hinten weiß ich es nicht, denke aber mal nicht, da deine Reifen 195-er sind und du somit einen cm mehr hast wie ich.
Du musst bloß mit der Radnabe aufpassen, dass du noch genug Auflagefläche hast für die Felgen (d.h. das die Felgen noch durch die Radnabe zentriert werden), wenn du Dir Distanzen ohne Zentrierung holst. Ich hatte das Problem mit Distanzen von FK (22 mm mit Zentrierung), das die nicht komplett (1 mm) angelegen sind und mein Händler mir gesagt hat, das ich entweder 24mm mit Zentrierung nehmen soll oder die 16 mm ohne Zentrierung.
Ich hoffe dir etwas helfen zu können.
LG Stephan
LG Stephan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste