Seite 1 von 3
8X17 ET 35 passt dat noch oder krieg ich ärger.....
Verfasst: 14. Feb 2006, 21:55
von PoloRunnerBS
Hi Gemeinde melde mich auch mal wieder hab ja so keine Zeit im Augenblick... naja aber hab schöne neue Felgen gefunden die ich umbedingt haben muss !
Nun zu meiner Frage:
Größe der Felge 8x17 Et 35 passt das noch ohne das ich große Probleme mit meinem Fahrwerk kriege?
Fahre ja das K&W vorne 3,5mm Restgewinde hinten 0 mm
Reifen hab ich 215/35 Conti Sport2
@ Jesco du fährst doch auch die Größe oder und Mane du doch auch !
Wäre nett mal von euch etwas darüber zu hören
PS: Welche Felgen es sind will ich noch geheim halten Überraschung...
Gruß
Andre
Verfasst: 14. Feb 2006, 21:59
von Brabus9N
Dürfte ohne Probs passen.
Verfasst: 14. Feb 2006, 22:17
von Twin BY
die 8x17 ET 35 passen supergenial auf den 9N
Ohne arbeiten kommst da super zurecht, kann höchstens sein das Du vorne mit 3,5 cm Restgewinde die Radhausschale im Bereich der oberen Befestigungsschraube noch ein wenig bearbeiten musst
Beweis:
Grüße
Jesco
Verfasst: 14. Feb 2006, 22:27
von Gast
Kann sein, das du dann vorne wieder ein stück hochdrehen musst, oder die Radhausschale bearbeiten.
Im Bezug auf deine "alten" macht das 1 Zoll + 3mm von der ET --> 2,59cm, die die Räder weiter raus kommen.
Verfasst: 14. Feb 2006, 22:32
von PoloRunnerBS
Jo Jesco sieht wirklich breit äh fett aus bearbeiten der Radhausschale mit einem Fön ? wie hast du denn dat gemacht bin für Anregungen offen
Kann es kaum erwarten endlcih wieder auf Sommer Alu zu fahren
Wie tief bist du denn jetzt vorne Jesco ???
Verfasst: 14. Feb 2006, 22:55
von Gast
ich fahre auch 8x17 ET 35 in verb. mit KW var.1. habe vorne noch 1cm und hinten 0cm restgewinde.vorne radhausinnenschale etwas innen bearbeitet<-----passt
Verfasst: 15. Feb 2006, 06:20
von Twin BY
Jo Jesco sieht wirklich breit äh fett aus bearbeiten der Radhausschale mit einem Fön ? wie hast du denn dat gemacht bin für Anregungen offen
Kann es kaum erwarten endlcih wieder auf Sommer Alu zu fahren
Wie tief bist du denn jetzt vorne Jesco ???
ich schreib Dir heute abend mehr dazu wenn ich heimkkomme, muss jetzt weg
Verfasst: 15. Feb 2006, 08:18
von px
Die Schrauben, womit die Radhausinnenschale am Kotflügel hängt, kann man wohl recht einfach weiter nach innen biegen, ansonsten steht das recht weit vor. Aber bei nem Gewinde hat man ja nicht so das Risiko, dann schraubt man halt nen cm höher

Verfasst: 15. Feb 2006, 11:49
von Shabar
Die Schrauben, womit die Radhausinnenschale am Kotflügel hängt, kann man wohl recht einfach weiter nach innen biegen, ansonsten steht das recht weit vor. Aber bei nem Gewinde hat man ja nicht so das Risiko, dann schraubt man halt nen cm höher

... laß das nicht die so-nah-wie-möglich-zur-Mutter-Erde-Fetischisten hören !!!
Die kämpfen um jeden Millimeter !!!

Verfasst: 15. Feb 2006, 14:35
von chris9n
Also ich habe die obere Schraube der Radhausinnenverkleidung ganz rausgemacht und den Halter ganz nach oben weggebogen. Ausserdem habe ich die Radhausschale mit Heilusft auch noch ein bisschen nach oben weggedrückt. Wie das mit 8x17 und Et 35 passt kann ich euch dann am Wochenende Sagen. Mit 7x17 und Et 32 hat es dann aber gepasst!
Verfasst: 15. Feb 2006, 14:39
von PoloRunnerBS
Das Fahrwerk hochschrauben PX niemals... ne das muss nicht sein wäre nur die letzte Alternative wenn es nicht irgendwie anders geht !
Verfasst: 15. Feb 2006, 14:59
von px
Jo, schon klar, nachher fällste aus'm Wagen und brichst die was.

Verfasst: 15. Feb 2006, 15:03
von PoloRunnerBS
Ne aber wenn ich ihn hochschraube dann muss ich eine Leiter zum einsteigen haben bin doch keine 2 Meter

Verfasst: 15. Feb 2006, 15:49
von chris9n
Das Fahrwerk hochschrauben PX niemals... ne das muss nicht sein wäre nur die letzte Alternative wenn es nicht irgendwie anders geht !
Genau ! Jeder mm zählt !
Verfasst: 15. Feb 2006, 18:42
von Hotte
Hast doch meinen auch schon gesehen. Sind doch auch 8x17ET35
Verfasst: 15. Feb 2006, 19:49
von PoloRunnerBS
Ach wirklich Hotte wusste ich ja garnicht und schleift etwas
Verfasst: 15. Feb 2006, 20:21
von Twin BY
So, hier bin ich.
also:
Du musst am besten bei ner Tiefe von 3,5 cm REstgewinde vorne(bei kw 74 o 96 TDI und KW Var. 1) die obere Befestigungsschraube entfernen. Dann die Lasche aufbiegen, und die Lasche ganz anlegen am Radhaus
Die Radhausschale baust Du aus, dann siehst Du oberhalb der Radhausschale so nen komischen Block,...den verschiebst ein wenig nach vorne oder nach hinten, sollte normalerweise in der Mitte stehen wennst ihn anschaust
Dann die gebogene Lasche sehen ob LAck evtl abgeplatzt ist und dies evtl mit Lackstift und danach dann Hohlraumversiegelung versehen.
Ansonsten würde ich den Hubbel an der Radhausschale(von der Aufnahme der Schraube) rausschneiden und das ganze mit einem Filz hinterkleben das kein Dreck reinkommt. AM Ende dann noch mit dem Heißluftfön die Radhausschale im eingebauten Zustand ein wenig nach oben bearbeiten damit sie näher am Radhaus anliegt und somit weniger schleift
Klingt alles ziemlich dramatisch, so ist es aber nicht
Und der Tiefgang mit dieser Methode ist um einiges schicker als nen cm höher
sonst schleifst Du in etwas schärferen Kurven mit einem schnellen Farhstil mit den 8x17
Verfasst: 15. Feb 2006, 21:51
von Wohlfahrt
@polo runner BS
Der Jesco hat schon alles geagt dazu.Kann ihm nur zustimmen.
@bseheiko
Beim Diesel an der Vorderachse sind 3,5cm Restgewinde 60mm
Beim Benziner ist ein Restgewinde von 2cm 65mm.Siehe auch Gutachten.
Das sind bei dir 75mm.Auf deinen Fotos sieht es garnicht so Tief aus
Bei der EInstellung geht normal alles am Blech an
Beim 3Zylinder kann es aber etwas höher ausfallen

Verfasst: 16. Feb 2006, 09:37
von Hotte
Bei mir schleift es nur manchmal ganz kurz wenn in schnellen Kurven ne Bodenwelle ist. Aber ich hab ja auch nicht so tief gedreht.
Verfasst: 16. Feb 2006, 11:23
von Gast
@bseheiko....Das sind bei dir 75mm.Auf deinen Fotos sieht es garnicht so Tief aus
Bei der EInstellung geht normal alles am Blech an
Beim 3Zylinder kann es aber etwas höher ausfallen

kann gut sein...ist aber so!!