8X17 ET 35 passt dat noch oder krieg ich ärger.....
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
8X17 ET 35 passt dat noch oder krieg ich ärger.....
Hi Gemeinde melde mich auch mal wieder hab ja so keine Zeit im Augenblick... naja aber hab schöne neue Felgen gefunden die ich umbedingt haben muss !
Nun zu meiner Frage:
Größe der Felge 8x17 Et 35 passt das noch ohne das ich große Probleme mit meinem Fahrwerk kriege?
Fahre ja das K&W vorne 3,5mm Restgewinde hinten 0 mm
Reifen hab ich 215/35 Conti Sport2
@ Jesco du fährst doch auch die Größe oder und Mane du doch auch !
Wäre nett mal von euch etwas darüber zu hören
PS: Welche Felgen es sind will ich noch geheim halten Überraschung...
Gruß
Andre
Nun zu meiner Frage:
Größe der Felge 8x17 Et 35 passt das noch ohne das ich große Probleme mit meinem Fahrwerk kriege?
Fahre ja das K&W vorne 3,5mm Restgewinde hinten 0 mm
Reifen hab ich 215/35 Conti Sport2
@ Jesco du fährst doch auch die Größe oder und Mane du doch auch !
Wäre nett mal von euch etwas darüber zu hören
PS: Welche Felgen es sind will ich noch geheim halten Überraschung...
Gruß
Andre
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
die 8x17 ET 35 passen supergenial auf den 9N
Ohne arbeiten kommst da super zurecht, kann höchstens sein das Du vorne mit 3,5 cm Restgewinde die Radhausschale im Bereich der oberen Befestigungsschraube noch ein wenig bearbeiten musst
Beweis:

Grüße
Jesco
Ohne arbeiten kommst da super zurecht, kann höchstens sein das Du vorne mit 3,5 cm Restgewinde die Radhausschale im Bereich der oberen Befestigungsschraube noch ein wenig bearbeiten musst
Beweis:

Grüße
Jesco
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller - Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
ich schreib Dir heute abend mehr dazu wenn ich heimkkomme, muss jetzt wegJo Jesco sieht wirklich breit äh fett aus bearbeiten der Radhausschale mit einem Fön ? wie hast du denn dat gemacht bin für Anregungen offen![]()
Kann es kaum erwarten endlcih wieder auf Sommer Alu zu fahren
Wie tief bist du denn jetzt vorne Jesco ???
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Die Schrauben, womit die Radhausinnenschale am Kotflügel hängt, kann man wohl recht einfach weiter nach innen biegen, ansonsten steht das recht weit vor. Aber bei nem Gewinde hat man ja nicht so das Risiko, dann schraubt man halt nen cm höher 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
... laß das nicht die so-nah-wie-möglich-zur-Mutter-Erde-Fetischisten hören !!!Die Schrauben, womit die Radhausinnenschale am Kotflügel hängt, kann man wohl recht einfach weiter nach innen biegen, ansonsten steht das recht weit vor. Aber bei nem Gewinde hat man ja nicht so das Risiko, dann schraubt man halt nen cm höher
Die kämpfen um jeden Millimeter !!!


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Also ich habe die obere Schraube der Radhausinnenverkleidung ganz rausgemacht und den Halter ganz nach oben weggebogen. Ausserdem habe ich die Radhausschale mit Heilusft auch noch ein bisschen nach oben weggedrückt. Wie das mit 8x17 und Et 35 passt kann ich euch dann am Wochenende Sagen. Mit 7x17 und Et 32 hat es dann aber gepasst!
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Jo, schon klar, nachher fällste aus'm Wagen und brichst die was. 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Genau ! Jeder mm zählt !Das Fahrwerk hochschrauben PX niemals... ne das muss nicht sein wäre nur die letzte Alternative wenn es nicht irgendwie anders geht !
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
So, hier bin ich.
also:
Du musst am besten bei ner Tiefe von 3,5 cm REstgewinde vorne(bei kw 74 o 96 TDI und KW Var. 1) die obere Befestigungsschraube entfernen. Dann die Lasche aufbiegen, und die Lasche ganz anlegen am Radhaus
Die Radhausschale baust Du aus, dann siehst Du oberhalb der Radhausschale so nen komischen Block,...den verschiebst ein wenig nach vorne oder nach hinten, sollte normalerweise in der Mitte stehen wennst ihn anschaust
Dann die gebogene Lasche sehen ob LAck evtl abgeplatzt ist und dies evtl mit Lackstift und danach dann Hohlraumversiegelung versehen.
Ansonsten würde ich den Hubbel an der Radhausschale(von der Aufnahme der Schraube) rausschneiden und das ganze mit einem Filz hinterkleben das kein Dreck reinkommt. AM Ende dann noch mit dem Heißluftfön die Radhausschale im eingebauten Zustand ein wenig nach oben bearbeiten damit sie näher am Radhaus anliegt und somit weniger schleift
Klingt alles ziemlich dramatisch, so ist es aber nicht
Und der Tiefgang mit dieser Methode ist um einiges schicker als nen cm höher
sonst schleifst Du in etwas schärferen Kurven mit einem schnellen Farhstil mit den 8x17
also:
Du musst am besten bei ner Tiefe von 3,5 cm REstgewinde vorne(bei kw 74 o 96 TDI und KW Var. 1) die obere Befestigungsschraube entfernen. Dann die Lasche aufbiegen, und die Lasche ganz anlegen am Radhaus
Die Radhausschale baust Du aus, dann siehst Du oberhalb der Radhausschale so nen komischen Block,...den verschiebst ein wenig nach vorne oder nach hinten, sollte normalerweise in der Mitte stehen wennst ihn anschaust
Dann die gebogene Lasche sehen ob LAck evtl abgeplatzt ist und dies evtl mit Lackstift und danach dann Hohlraumversiegelung versehen.
Ansonsten würde ich den Hubbel an der Radhausschale(von der Aufnahme der Schraube) rausschneiden und das ganze mit einem Filz hinterkleben das kein Dreck reinkommt. AM Ende dann noch mit dem Heißluftfön die Radhausschale im eingebauten Zustand ein wenig nach oben bearbeiten damit sie näher am Radhaus anliegt und somit weniger schleift
Klingt alles ziemlich dramatisch, so ist es aber nicht
Und der Tiefgang mit dieser Methode ist um einiges schicker als nen cm höher
sonst schleifst Du in etwas schärferen Kurven mit einem schnellen Farhstil mit den 8x17
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
@polo runner BS
Der Jesco hat schon alles geagt dazu.Kann ihm nur zustimmen.
@bseheiko
Beim Diesel an der Vorderachse sind 3,5cm Restgewinde 60mm
Beim Benziner ist ein Restgewinde von 2cm 65mm.Siehe auch Gutachten.
Das sind bei dir 75mm.Auf deinen Fotos sieht es garnicht so Tief aus
Bei der EInstellung geht normal alles am Blech an
Beim 3Zylinder kann es aber etwas höher ausfallen
Der Jesco hat schon alles geagt dazu.Kann ihm nur zustimmen.

@bseheiko
Beim Diesel an der Vorderachse sind 3,5cm Restgewinde 60mm
Beim Benziner ist ein Restgewinde von 2cm 65mm.Siehe auch Gutachten.
Das sind bei dir 75mm.Auf deinen Fotos sieht es garnicht so Tief aus

Bei der EInstellung geht normal alles am Blech an

Beim 3Zylinder kann es aber etwas höher ausfallen

Bei mir schleift es nur manchmal ganz kurz wenn in schnellen Kurven ne Bodenwelle ist. Aber ich hab ja auch nicht so tief gedreht.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste