Seite 1 von 1

Welche Lochkreise bei anderen VWs?

Verfasst: 15. Feb 2006, 18:35
von PsyKater
Könnt ihr mir sagen, welche VW-Modelle außer dem 9N/9N3 den Lochkreis 5/100 haben?

Ich weiß sicher nur den Golf IV.

Wie sieht es mit Eos, Passat 3C, Phaeton, GolfV etc. aus? Bitte auch ältere Modelle posten!

Verfasst: 15. Feb 2006, 18:41
von Hotte
Golf 3 ab GTI aufwärts.

Verfasst: 15. Feb 2006, 18:57
von chris9n
Golf V hat keinen 5x100!

Verfasst: 15. Feb 2006, 18:59
von sunrace
Angaben ohne Gewähr:
4/100: Polo 6N und älter, Golf 1+2+3, Corrado, Scirocco
5/100: Golf 3 nur GTI & VR6, Corrado VR6, Golf IV, Bora, Beetle, Polo 9N, T4
5/112: Golf V, Touran, Passat 2002 & 2005, Jetta 2006, Sharan, Phaeton
5/130: Touareg


Das wären jetzt die, die mir einfallen... :)

Verfasst: 15. Feb 2006, 21:03
von PsyKater
Angaben ohne Gewähr:
4/100: Polo 6N und älter, Golf 1+2+3, Corrado, Scirocco
5/100: Golf 3 nur GTI & VR6, Corrado VR6, Golf IV, Bora, Beetle, Polo 9N, T4
5/112: Golf V, Touran, Passat 2002 & 2005, Jetta 2006, Sharan, Phaeton
5/130: Touareg


Das wären jetzt die, die mir einfallen... :)
Aha, das heißt alles was von Haus aus mit schönen Felgen rumfährt, trägt 5/112... :|

Verfasst: 15. Feb 2006, 21:46
von sunrace
Aha, das heißt alles was von Haus aus mit schönen Felgen rumfährt, trägt 5/112... :|
Mit Lochkreisadaptern alles kein Problem ;-)

Verfasst: 15. Feb 2006, 22:43
von Wohlfahrt
Aber nur wenn die Felge eine hohe ET hat.
Damit man es verringern kann gibt es auch Adappter mit Stehbolzen.Da reicht ein Stärke von 1cm.Da kommen dann Radschrauben ins Spiel.
Wenn es bei Radschrauben bleiben soll bei den Adappter muß er mind.15mm haben,damit das Gewinde(Schraube) 7,25Umdrehungen macht. ;-)

Verfasst: 21. Feb 2006, 18:46
von PsyKater
Aber nur wenn die Felge eine hohe ET hat.
Damit man es verringern kann gibt es auch Adappter mit Stehbolzen.Da reicht ein Stärke von 1cm.Da kommen dann Radschrauben ins Spiel.
Wenn es bei Radschrauben bleiben soll bei den Adappter muß er mind.15mm haben,damit das Gewinde(Schraube) 7,25Umdrehungen macht. ;-)
Wie hoch sollte die ET min. sein? Reicht 47?

Verfasst: 21. Feb 2006, 19:34
von sunrace
Wie hoch sollte die ET min. sein? Reicht 47?
Da kannste noch locker 10 bis 15mm-Distanzscheiben draufhauen... dann hast du ET 37 bzw. 32 und das sieht schon ganz gut aus... :)

Verfasst: 21. Feb 2006, 19:40
von Wohlfahrt
Genau sunrace ;-)
so ist es.Man kann dann halt wählen,endweder Stehbolzen(Radmuttern) mit 10mm oder man bleibt bei Radschrauben u.man braucht 12-15mm Platten

Verfasst: 21. Feb 2006, 22:49
von mercatoblauer
Was kosten denn solche Adapterplatten? Soviel wie ne normale Spurverbreiterung? Also um die 100€ pro Achse? Muss man da Achsen neu vermessen oder sowas?

Hat mich auch immer aufgeregt, dass die schönsten VW Felgen nen 112er LK haben :evil:

Verfasst: 21. Feb 2006, 23:16
von Wohlfahrt
Um die 350€ kosten die Dinger. :oops:
Vermessen brauchst ihn nur nach dem Tieferlegen ;)

Verfasst: 21. Feb 2006, 23:37
von mercatoblauer
Um die 350€ kosten die Dinger.
Wat 8O nö, dann lieber ohne...was schade ist, denn die schönen 17" VW-Phoenix von unserem Passat bekommste bei e**y hinterher geschmissen :(

Verfasst: 22. Feb 2006, 07:57
von Wohlfahrt
Dann sparst ja an den Felgen u.du kannst bei den Spurplatten dein Geld ausgeben ;-)

Verfasst: 22. Feb 2006, 10:55
von Lorenzja1
Die hier haben auch Lochkreis 5x100 z.B.
Alte A3 (typ8L)
A2 (typ8Z)
TT (typ8N)
Passat 35i ab 100kw
Seat Toledo
div. Chrysler (PT Cruser)
Skoda Oktavia (Typ 1U)
Skoda Fabia
Subaru (Forester)
Seat Leon
Seat Ibiza
Toyota Celica T18 + T20
Toyota Celica 4WD T18F
Toyota Carina E T19 + T19U

Alle angaben ohne gewähr aber ziemlich zuverlässig.