Seite 1 von 2
18" aufm polo??
Verfasst: 18. Feb 2006, 21:40
von Bo Frost
hi ho,
bin neu auf dem gebiet polo und so

und hätte ma ne frage bekommt man 18" unter den radkasten mit Original fahrwerk??

Verfasst: 18. Feb 2006, 21:50
von Speedstar
Bis 60er Federn geht das ohne Probleme mit 18 Zoll.

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:23
von Stef@n82
habe dazu auch mal eine frage.
mir hat nämlich mein reifenhändler versichert daß ich mit 18" das lenkrad nicht mehr voll einschlagen könnte und probleme in engen kurven bekomme.
ich konnte das irgendwie nicht glauben denn hier fahren ja etliche leute mit 18" und dann auch noch mit gewinde.
also passt das nun oder muß da noch etwas bearbeitet werden. radläufe ziehen kommt für mich nämlich nicht in frage.
Verfasst: 19. Feb 2006, 16:29
von Brabus9N
Passt eigentlich auch ohne Probleme.
Vorrausgesetzt ist, das ein härteres Fahrwerk verbaut wurde, da der Reifen sonst in den Radkästen schlägt.
Zur vorsicht könntest du noch die Radläufe bördeln lassen.
Gruss Florian
Verfasst: 19. Feb 2006, 16:36
von Stef@n82
also kann ich im frühjahr getrost meinen händler labern lassen und trotzdem einfach die 18" nehmen?
Verfasst: 19. Feb 2006, 16:44
von Brabus9N
Klar. Welche breite hast du denn?
Also ne 9,5er passt auf keinen fall.
Verfasst: 19. Feb 2006, 16:46
von Stef@n82
nein ach was so breit will ich ja gar nicht. also ich wollte 7,5 oder 8 x 18 haben mit 215/35 r18
Verfasst: 19. Feb 2006, 16:47
von Brabus9N
Also bei mir passt es mit ein bisschen am Radlauf vorne ziehen super.
Habe ne 7,25er Felgenbreite.
Gruss Florian
Verfasst: 19. Feb 2006, 17:03
von Stef@n82
wieviel hast du denn ziehen lassen? also das würde ich nur machen wenn es ohne schweißen und den rest der dann dadurch notwendig wird machen lassen.
ich habe angst um den lack.
Verfasst: 27. Feb 2006, 01:07
von Sylonien
Kratzt es denn in der radkasten, Brabus9n? Bevor du es gezogen hast?
Verfasst: 27. Feb 2006, 07:06
von Brabus9N
In den Radkästen nein. Nur an der Kotflügelkanten.
Gruss
Verfasst: 27. Feb 2006, 08:18
von Korrrekt
Zur vorsicht könntest du noch die Radläufe bördeln lassen.
Beim Polo gibt's nichts zu bördeln......man kann den Radlauf wohl ziehen lassen, aber eine Kante zum Bördeln ist definitiv nicht vorhanden.
Verfasst: 27. Feb 2006, 15:49
von Sylonien
In den Radkästen nein. Nur an der Kotflügelkanten.
Gruss
Das ist aber komisch. Bei mir ist es
in radkasten. Was soll ich machen.

Verfasst: 27. Feb 2006, 15:50
von px
Höher schrauben?

Verfasst: 27. Feb 2006, 15:58
von Sylonien
Nooo
Es ist jetzt 45mm tiefer als vorher. Wenn ich höher schraube, dan ist es nur 30mm tiefer oder so. Dann lohnt sich meine Gewinde doch nicht so ganz. Waste of money then!

Verfasst: 27. Feb 2006, 16:01
von Kroppy
Zur vorsicht könntest du noch die Radläufe bördeln lassen.
Beim Polo gibt's nichts zu bördeln......man kann den Radlauf wohl ziehen lassen, aber eine Kante zum Bördeln ist definitiv nicht vorhanden.
Endlich sagt das mal einer. Alle sagen immer man soll die Kanten umlegen, da sind nur keine.

Bin ja mal im Sommer auf meine 18" gespannt, ob das alles so passt.

Verfasst: 27. Feb 2006, 16:03
von Sylonien
Also mit 18" gibst schon kein Problem bevor ich die Gewinde eingebaut habe. Ist eigentlich auch kein problem wenn du nicht zustief einstellst. Meine ist zutief im moment.
Verfasst: 27. Feb 2006, 16:14
von px
45mm? Das ist echt nicht viel... du fährst vielleicht zu schnell über Unebenheiten in der Straße?

Verfasst: 27. Feb 2006, 16:31
von Sylonien
Ja ich habe doch nur ne' 55mm "gap" bevor ich tiefer gelegt habe. Also ich kann nicht SO tief schrauben. Und es kratzt jetzt schon beim 45mm (tiefer). Ich fahre schon schnell aber manchmal kann ich einfach nicht so langsam fahren. Z.b. bei einer meiner strasse (carriageway) fährt man 60miles (100km) und es ist nicht so ne gute "surface" und es kratzt dann.
Es kratzt manchmal schon wenn ich 20milen fahre!
Verfasst: 27. Feb 2006, 16:56
von Wohlfahrt
Speedstar meinte doch das es bis 60mm kein Problem ist

Es sollte ihn mal ein fragen bei welcher ET er meint u.wieviel er gezogen hat

oder wieviel Endanschlag(Federwegsbegrenzer) mit eingebaut wurde
Das ist jetzt kein witz,denn ohne etwas an der Radhausschale zu machen waren meine 8x17ET35 bei einer echten tiefe von 60mm nicht ohne schleifen zu fahren.
Das ganze funzt nur wenn ich mein Auto durch die Gegend schiebe
