Seite 1 von 2

Bester Kompromiss aus Tiefe und Komfort?

Verfasst: 20. Feb 2006, 16:59
von PsyKater
Hallo Gemeinde!

Ich möchte euch nach eurer Meinung fragen. Ich suche den besten Kompromiss zwischen Tiefe und Komfort. achja, Preis und Quali spielen natürlich auch noch eine Rolle! :D

Ich finde schon mein Seriensport eher hart (freie Werkstatt: boah wie hart ist der denn? gewinde? - ääääh nein, eher schlechtwege :rolleyes:). Sehr viel härter sollte es also nicht werden. Allerdings finde ich, dass Tiefe bei einem Wagen erheblich was aus macht. Was köknnt ihr mir jetzt empfehlen? Eigentlich möchte ich nicht viel mehr als 500€ ausgeben. Allerdings juckt mich auch ein gutes Gewinde. Was ist von der Härteeinstellung zu halten?

Ich freue mich auf eine gute Produktberatung.


Firmen die mir einfallen:
FK
KW
Weitec
und viele Billigfirmen (bei D&W, DTS und co)

B&B hat ein Komplettfwk im Angebot, dass es in Sport und komfort gibt. Allerdings halte ich 1048,-€ für stark überteuert!

Verfasst: 20. Feb 2006, 17:05
von Shack!
Fintec könnte auch noch sehr interessant sein, von denen hab ich meine Federn und bin absolut zufrieden. Ausserdem bekommt man bei denen grade 15% ;)

Verfasst: 20. Feb 2006, 17:09
von PsyKater
Hast du eine Internetadresse?

Verfasst: 20. Feb 2006, 17:19
von Shack!

Verfasst: 20. Feb 2006, 18:24
von chris9n
wo ist denn bitte ein Seriensportfahrwerk hart? H&R Federn sind ja nicht mal Hart und selbst ein FK Gewinde ist noch gut fahrbar! Fahr mal in nem 86c mit gelben Konis mit, das ist hart. Fühlt sich so an als wäre die Aufhängung direkt an die Achse geschweißt!

Verfasst: 20. Feb 2006, 18:25
von PsyKater
wo ist denn bitte ein Seriensportfahrwerk hart? H&R Federn sind ja nicht mal Hart und selbst ein FK Gewinde ist noch gut fahrbar! Fahr mal in nem 86c mit gelben Konis mit, das ist hart. Fühlt sich so an als wäre die Aufhängung direkt an die Achse geschweißt!
Bin ich schon :D GoKart :D

Hmm.. vielleicht muss ich mir mal auf einem Treffen ein Bild von den Fahrwerkshärten machen

Verfasst: 20. Feb 2006, 18:28
von chris9n
Das wäre glaube ich am besten. Wenn du 100 Leute fragst hast du 100 Meinungen. Meine Freundin hat ja 35mm H&R Federn drinn, das sieht zwar gut aus, wenn meiner aber daneben steht sieht ein Gewindefahrwerk schon deutlich besser aus. Und wie viel Spaß das erstmal macht durch die Kurven zu flitzen, da hat man dann driekt das ein oder andere geholper über Schlaglöcher vergessen!

Verfasst: 20. Feb 2006, 18:29
von Steini
wo ist denn bitte ein Seriensportfahrwerk hart? H&R Federn sind ja nicht mal Hart und selbst ein FK Gewinde ist noch gut fahrbar! Fahr mal in nem 86c mit gelben Konis mit, das ist hart. Fühlt sich so an als wäre die Aufhängung direkt an die Achse geschweißt!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 20. Feb 2006, 22:13
von Fabolous
Von FK kann ich das empfehlen das ich drin hab wie schon oft erwähnt...



Von KONI gibt es inzw. auch Fahrwerke für den 9N ->> ein 35/35 und ein Gewindefahrwerk.

Verfasst: 21. Feb 2006, 10:10
von XS
wo ist denn bitte ein Seriensportfahrwerk hart? H&R Federn sind ja nicht mal Hart und selbst ein FK Gewinde ist noch gut fahrbar! Fahr mal in nem 86c mit gelben Konis mit, das ist hart. Fühlt sich so an als wäre die Aufhängung direkt an die Achse geschweißt!
Mein 86c hatte keine gelben Konis - aber noch die ersten Dämpfer :D - der Effekt ist ungefähr derselbe (hab ihn abgegeben, als er ca. 10 war ;) )

Im Ernst, ich hab auch den Sportline und ich finde schon, dass der Polo eigentlich schon fast zu hart ist (für meinen persönlichen Geschmack).
Auch wenns schick aussieht, aber ich käme nicht wirklich auf den Gedanken, ihn tiefer zu legen, weil mir dabei einfach zu viel Rest-Komfort verloren ginge.

Neulich auf der A45 bin ich über eine Brücke gefahren und hab gedacht, mit meinen Reifen stimmt was nicht :rolleyes:
Dabei hat man nur die Übergänge, wo die Brücke zusammengesetzt war überdeutlich gemerkt....

Verfasst: 21. Feb 2006, 10:18
von px
Naja, ich denke mal grad deswegen kann man ruhig etwas tiefer gehen, da die Serie wohl jetzt relativ hart ist. Das hat ja jeder bemängelt beim 9N.

Verfasst: 21. Feb 2006, 10:23
von Levi
Das das Seriensportfahrwerk schon etwas hart ist merken meine Beifahrer auch. Die fragen immer danach, was drin ist und ich denen erklären muß:
:arrow: Standard VW-Seriensportfahrwerk
IMHO braucht es nicht unbedingt härter werden und ist auch generell gut abgestimmt. :)

Aber vielleicht hat VW zwischen dem 9N Highline und dem 9N3 Sportline verändert, denn meine Probefahrt vor Kauf des Wagens mit einem Comfortline war mehr soft und erinnerte mich an das Karnevalsschunkeln in den Kurven. ;) :D

Verfasst: 21. Feb 2006, 10:37
von px
Comfortline hat ja auch kein Sportfahrwerk. Aber es ist tatsächlich so, dass eine der wenigen technischen Änderungen beim 9N3 das Fahrwerk betrifft, welches straffer geworden ist. Eben weil der Polo schaukelt wie nen Boot bei schwerem Seegang :D

Verfasst: 21. Feb 2006, 10:49
von DragonX
vogtland - sitzen in Hagen (Westfalen).

Hatte ich in meinem Golf - war sehr zufrieden mit den Dingern -> Preis/Leistung.

Verfasst: 21. Feb 2006, 10:53
von XS
http://www.bilstein-fahrwerk.de/

Bilstein hatte früher mal einen guten Ruf - kA ob's noch so ist...

Verfasst: 21. Feb 2006, 10:56
von Fabolous
http://www.bilstein-fahrwerk.de/

Bilstein hatte früher mal einen guten Ruf - kA ob's noch so ist...
Dürfte das Beste sein was es zu kaufen gibt. Fraglich ob die was für's häßliche 3Ntlein anbieten und wenn dann sicherlich nicht für ~500.- :D


:arrow: http://www.supersport.de/
Die bieten Fahrwerke für'n Polo an und auch in seiner Preisklasse...

Verfasst: 22. Feb 2006, 17:29
von andi
KW Suspensions - Tieferlegungsfedern

http://www.kwsuspensions.de

Hab die auch drin und bin mit dem Kompromiss sehr gut zufrieden.

Verfasst: 22. Feb 2006, 19:08
von mercatoblauer
muss ich beim Nachrüsten von einem VW-Sportfahrwerk nur die Federn tauschen oder auch gleich noch die Dämpfer und anderes..!?

Gibts da ein Gutachten für die Eintragung?

Verfasst: 22. Feb 2006, 21:11
von Twin BY
Hi,

das VW Sportfahrwerk wird komplett getauscht.

Dämpfer und Federn sind aufeinander abgestimmt.

Fallst eins brauchst, habe noch eins daheim liegen...

Verfasst: 22. Feb 2006, 23:21
von mercatoblauer
Du hast doch nen Diesel und ich nen 1.2er...da war dies doch nich kompatibel...hmm, was kosten denn so Dämpfer für das Sportfahrwerk? Also im Votex-Katalog vom 9N gab es die original VW-Sportfedern mit den 15mm für 169€...da stand aber nix von wegen neue Dämpfer und so...die elenden Säcke :evil: