Seite 1 von 1

Empfehlung Komplettrad mit welchen WR Reifen

Verfasst: 20. Feb 2006, 18:29
von root
Hi,
klingt zwar komisch: Mein 9N3 (63 KW, FSi) kommt zwar erst im Mai, ich will mir aber jetzt schon über WR informieren. Wer weiß, ob ich Mai noch genug Geld habe um welche für den nächsten Winter zu kaufen ;-) !
Folgende Räder habe ich bei reifen-direkt.de gefunden:

Komplettrad 14 Zoll
5 x 100.00 x 57.00 ET: 35.00 5-Loch-Felge 165/70 R14 81T (max 190 km/h)
Continental WinterContact TS 800 96,90
Fulda KRISTALL MONTERO 75,70
Goodyear ULTRA GRIP 7 92,80
5 x 100.00 x 57.00 ET: 43.00 5-Loch-Felge 185/60 R14 82T (max 190 km/h)
Bridgestone Blizzak LM-20 93,80
Continental WinterContact TS 800 107,60
Michelin Alpin A2 100,70
Pirelli W 190 Snowsport 102,20

Komplettrad 15 Zoll
5 x 100.00 x 57.00 ET: 38.00 5-Loch-Felge
5 x 100.00 x 57.00 ET: 43.00 5-Loch-Felge
195/55 R15 85H (max 210 km/h)
Dunlop SP WINTER SPORT M3 130,80
Michelin Pilot Alpin PA2 mit Felgenschutzleiste, RRBL 132,90
195/50 R15 82H (max 210 km/h) Bridgestone Blizzak LM-25 124,90
Continental WinterContact TS 790 mit Felgenrippe 131,70
185/55 R15 82T (max 190 km/h) Continental WinterContact TS 790 mit Leiste, mit Felgenrippe 138,20
Michelin Alpin A2 mit Felgenschutzleiste 134,30

Meine erste Frage:
Welche Felgengröße würdet Ihr empfehlen (14 oder 15 Zoll mit welcher ET, wobei die 15" gleich mal 30€ teurer sind :-()?
2.) Wer hat welchen Reifen gefahren und kann hier Erfahrungen posten?
3.) Sind die WR mit dem 9N identisch?
4.) Brauche ich für WR andere Radschrauben/Muttern?
Besten Dank für eure Antworten
Grüße
root

Re: Empfehlung Komplettrad mit welchen WR Reifen

Verfasst: 20. Feb 2006, 18:41
von chris9n
Meine erste Frage:
Welche Felgengröße würdet Ihr empfehlen (14 oder 15 Zoll mit welcher ET, wobei die 15" gleich mal 30€ teurer sind :-()?
2.) Wer hat welchen Reifen gefahren und kann hier Erfahrungen posten?
3.) Sind die WR mit dem 9N identisch?
4.) Brauche ich für WR andere Radschrauben/Muttern?
Besten Dank für eure Antworten
Grüße
root
1. 15" Weils einfach besser aussieht!
2. Fahre den Dunlop SP Winter Sport M3 in 195/50 R15. Mir gefällt der Reifen sehr gut, im Regen und auf trockener Straße guter Grip, deutlich besser als die Fulda die ich davor hatte. Zum Fahrverhalten auf Schnee kann ich nicht viel sagen, da es hier nicht so viel schneit. Würde ihn das nächste mal aber mit 55er statt 50er Querschnitt kaufen.
3. Ja!
4. Kommt drauf an welche Felgen du kaufst. Bei allem orignalen von VW brauchst du keine neuen SCHRAUBEN!

http://www.reifentest.com/

Winterkomplettrad 165/70 R14 81T Dunlop WinterSport M3 83,93€!
http://cgi.ebay.de/Winterkomplettrad-16 ... dZViewItem

Verfasst: 20. Feb 2006, 19:59
von euro
Servus
kn auch den Dunlop Wintersport empfehlen
hab den seit 5 jahren im EInsatz (erst M1, letztes jahr dann M3)
sehr ausgewogen, egal bei welcher Witterung
ich geh keine Kompromiss bei Reifen ein

Conti ist auch gut, hat mein papp drauf

aber ein VErgleich /Empfehlung kann man eigentlich immer nur für eine bestimte grösse geben (aber bin den M3 bisher in 3 gefahren und keine schlechten Erfahrungen bisher gemacht


MFG
STefan

Verfasst: 20. Feb 2006, 20:04
von Gast
Fahre auch Dunlop SP Winter Sport M3 in 185/60/14 und bin vollstens zufrieden

Verfasst: 20. Feb 2006, 20:20
von h100886
Kann dir die original VW Vitus empfehlen.
http://www.vw-zubehoer-werbung.de/publi ... d=tpGGVVRy
Hab ich auch drauf aber als 14"

Thanks.........

Verfasst: 21. Feb 2006, 20:41
von root
Werde wohl doch die 30€ mehr pro Rad für die Dunlops 195/55 R15 investieren.
Danke für Tips!
Grüße
root

Verfasst: 21. Feb 2006, 21:09
von Brabus9N
Also ich fahre den Pirelli Snowsport in der Größe 195/45R16 auf ner 6,5*16 Zoll Felge (Ronal Flair).
Habe keine schlechten Erfahrungen bisher gemacht.
Felgen sehen auch schick aus und so viel teurer als Stahlfelgen sind se auch nicht.

Gruss Florian