Seite 1 von 1

Fahrzeug aufbocken

Verfasst: 14. Nov 2008, 17:48
von Highsider
Hallo,

ich möchte mein Fahrzeug aufbocken um alle 4 Reifen frei zu haben.

Problem: Wenn ich den Wagenheber an die dafür vorgesehenen Punkte setze is kein Platz mehr für den Bock!!

Wer weiß die Lösung??

MfG Highsider

Re: Fahrzeug aufbocken

Verfasst: 14. Nov 2008, 17:53
von Gast
bock mit dem vw wagenhaber an dem falz auf und tu den bock unter die wagenheberaufnahmen :)

Re: Fahrzeug aufbocken

Verfasst: 14. Nov 2008, 18:00
von Highsider
äh ich bin zu blöd sorry

wie soll das denn gehen wenn da der wagenheber ist??

Re: Fahrzeug aufbocken

Verfasst: 14. Nov 2008, 18:03
von Gast
also ich hab da holzblöcke benutzt. und die kommen da hin, wenn du direkt vorne nach und hinten vor dem rad unten hinkuckst. sind da so gummistöpsel glaub ein kleiner und ein großer ca 7 cm groß. das sind die wagenhaber aufnahmen;)

Re: Fahrzeug aufbocken

Verfasst: 14. Nov 2008, 18:04
von Highsider
jau die hab ich gesehen
da tu ich dann den wagenheber rein und kurbel den polo hoch,
aber woh jetzt die böcke hin?

Re: Fahrzeug aufbocken

Verfasst: 14. Nov 2008, 18:14
von Torados
Bild

GRÜN = Eigentliche Aufnahmepunkte für den Wagenheber
BLAU = Hier den Wagenheber ansetzen und den Wagen hochkurbeln (Kurz macht das nix aus)
ROT = Hier die Böcke drunter, feddich...

Um den Kleinen mit nur einem einzigen Wagenheber auf Böcke zu stellen, solltest du aber Achsweise vorgehen.
Also nicht komplette Linke Seite anheben und Böcke drunner.
Es besteht die Gefahr, dass du den Wagen seitlich von den Böcken schiebst beim Anheben der anderen Seite.

Also, wie schon gesagt, Achsweise vorgehen.
- Hinten Links, Bock drunner
- Hinten Rechts, Bock drunner
- Vorne Links, Bock drunner
- Vorne Rechts, Bo... ach, du weisst schon...

Beim Ablassen natürlich genau das Gleiche.

Re: Fahrzeug aufbocken

Verfasst: 14. Nov 2008, 18:21
von Highsider
danke für eure mühe, habs jetzt begriffen :anbeten:

thx highsider