Seite 1 von 1

Felgen+Fahrwerk eingetragen --> kein TüV zwecks Winterreifen

Verfasst: 16. Jan 2009, 19:36
von Gast
Hallo :alle: ,

ich hätte mal ein kurze Frage.
Meine Felgen mit 215 Sommerreifen und das Bilstein Gewindefahrwerk wurden im Sommer vom TüV abgenommen und auch im Fahrzeugschein vermerkt.

Diesen Monat steht mal wieder der TüV an.
Könnte es Probleme geben, da ich zur Zeit 185 Reifen auf einer 14 Zoll VW-Felge als Winterreifen nutze?
Die hatte ich damals beim Kauf vom Auto bekommen, aber durch das Fahrwerk liegt der Polo schon ziemlich tief :D

Danke und Gruß
Chris

Re: Felgen+Fahrwerk eingetragen --> kein TüV zwecks Winterreifen

Verfasst: 16. Jan 2009, 19:43
von .:blue:.
warum sollte es? die 185er sind doch auch im Fahrzeugschein vermerkt... und der Prüfer hat die Reifenkombinationen eh in seinem PC....

mfg

Re: Felgen+Fahrwerk eingetragen --> kein TüV zwecks Winterreifen

Verfasst: 16. Jan 2009, 19:52
von Andi85Nbg
Du hast zwar beides zusammen eintragen lassen. Aber Reifen und Fahrwerk stehen für sich alleine. Die 185er stehen ja auch diesem blöden Papier das man bekommmt seitdem es die alten Fahrzeugscheine nimmer gibt.

Re: Felgen+Fahrwerk eingetragen --> kein TüV zwecks Winterreifen

Verfasst: 23. Mär 2009, 20:34
von moe_86
wenn du die 185er mit dem auto gekauft hast, dann kannst du die auch drauf schrauben, egal mit welchem fahrwerk... (vor allem beim tieferen/härteren) du musst nur bei größeren und demnach dann auch breiteren felgen aufpassen, dass du da keine verbreiterung des kastens brauchst, wenn evtl deine dämpfer/federn zu "weich" sind! ansonsten kannst du das so halten wie der auf dem dach!!!