Hallo zusammen,
vllt hat hier jemand spontan ne idee,
ich hatte schon vor einiger zeit zu dem thema was gepostet aber eher mit mäßigem erfolg....
Also ich höre während der fahrt oft ein pfeifendes geräusch von der re. seite kann aber nicht wirklich lokalisieren ob von vorne oder hinten. Hab mir schon ne neue Koppelstange besorgt um die zu tauschen aber bekomme die alte nicht gelöst, das scheißteil bewegt sich kein mm - trotz rostlöser und co.....
Desweiteren hör ich ein quitschen wenn ich über bordsteine oder sowas fahre aus dem hinteren radkasten, stoßdämpfer sind trocken, hat jm ne idee?!
vielen dank
julian
Quietschen rechte Seite.. Koppelstange / Hinterachsfeder??!!
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 70
- Registriert: 26. Jun 2007, 11:17
- Wohnort: Höxter
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Quitschen rechte Seite... Koppelstange / Hinterachsfeder??!!
Wird das Pfeifen in Linkskurven lauter? Wenn ja würd ich auf ein Radlager tippen...Also ich höre während der fahrt oft ein pfeifendes geräusch von der re. seite kann aber nicht wirklich lokalisieren ob von vorne oder hinten.
Hört sich evtl. jetzt doof an, würde das so testen:Desweiteren hör ich ein quitschen wenn ich über bordsteine oder sowas fahre aus dem hinteren radkasten, stoßdämpfer sind trocken
Tür auf, und jemanden der "gut gebaut ist" wippen lassen (dass er gut ein und ausfedert), und dann mal an den Radkästen lauschen, wo es herkommt. Kann viele Ursachen haben... Evtl. ist nur etwas "trocken" und etwas Sprayöl hilft (es sei denn du hast Federwegsbegrenzer etc.. verbaut, welche öfters einmal Quietschgeräusche verursachen). Dies lässt sich aus der Ferne nur schlecht beurteilen...
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller - Beiträge: 70
- Registriert: 26. Jun 2007, 11:17
- Wohnort: Höxter
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Quitschen rechte Seite... Koppelstange / Hinterachsfeder??!!
Also Federwegsbegrenzer sind nicht verbaut...
Radlager vorne re. ist erneurt
Stabbis beidseitig sind auch neu...
ich überlege schon obs iwie an der bremse liegt das die iwie aufliegt... in kurven wird das pfeifen nicht lauter...
das quitschen bei bordsteinen o.ä. kann ich mir nicht erklären...
vor allem dürften bei 130tsd die stoßdämpfer nicht durch sein - grad weil sie auch trocken sind!?
Kann das iwas mit der Feststellbremse zu tun haben?! Oder Vllt das eine Bremsbacke einseitig aufliegt?!
Radlager vorne re. ist erneurt
Stabbis beidseitig sind auch neu...
ich überlege schon obs iwie an der bremse liegt das die iwie aufliegt... in kurven wird das pfeifen nicht lauter...
das quitschen bei bordsteinen o.ä. kann ich mir nicht erklären...
vor allem dürften bei 130tsd die stoßdämpfer nicht durch sein - grad weil sie auch trocken sind!?
Kann das iwas mit der Feststellbremse zu tun haben?! Oder Vllt das eine Bremsbacke einseitig aufliegt?!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
- Wohnort: Ingolstadt
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Quitschen rechte Seite... Koppelstange / Hinterachsfeder??!!
Hallo zusammen,
ich klink mich jetzt mal mit ein, weil bei mir quitschts nämlich auch.
Hinten rechts.
Wobei ich bei mir schon eher aufs Radlager tippen würde.
Weil Stossdämpfer kanns ned sein mit 35000 km...
Aber ich werd mal mit nem Kollegen reden was es ist.
Werd das Ergebnis auch schön brav posten.
Vielleicht hilfts ja weiter..
Gruß
ich klink mich jetzt mal mit ein, weil bei mir quitschts nämlich auch.
Hinten rechts.
Wobei ich bei mir schon eher aufs Radlager tippen würde.
Weil Stossdämpfer kanns ned sein mit 35000 km...
Aber ich werd mal mit nem Kollegen reden was es ist.
Werd das Ergebnis auch schön brav posten.

Vielleicht hilfts ja weiter..

Gruß
LG Ras-Tschubai ( Jo ) 
"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Fiat Abarth 595 Pista
Re: Quitschen rechte Seite... Koppelstange / Hinterachsfeder??!!
Wenn bei 35.000 schon ein Radlager kaputt sein sollte, stimmt aber irgendetwas überhaupt nicht (hat dann bestimmt mal einen heftigen Bordsteintreffer usw. abgekriegt). Als ich diese bei meinem alten Winter-Polo (6N) getauscht habe, hatte er 198.400 runter 
Würd ich wenn, bei VW reklamieren

Würd ich wenn, bei VW reklamieren

Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste