Aufklärung Federwegbegrenzer

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Aufklärung Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 3. Mär 2009, 20:06

Brauch mal schnelle hilfe und Aufklärung bezüglich Federwegbegrenzer :!:
Leider hat mir die Suche beim Problem nicht geholfen :hmhm: .
Problem:
Ich fahr nächste Woche zum Tüv bezüglich Eintragung der Spurplatten an der HA.
Jetzt wollte ich auf nummersicher gehn und mir (nur) für den TÜV hinten Federwegbegrenzer reinklatschen,
da es mit zwei Personen hintendrin bei Bodenwellen schleift!!!

Jetzt bitte ich mal um nen bisschen Aufklärung, welche Begrenzer zu empfehlen sind, auf was ich achten muß
und ob die Teile UniversalBegrenzer sind oder ob ich auf nem bestimmtem Durchmesser achten muß...



ich sag dann schon mal :danke: :top:
***OEM +***

Mitchels 9N

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste