Seite 1 von 1
Federn rosten, ist das normal?
Verfasst: 25. Mär 2006, 19:05
von Gast
Hallo.
Ich wollte mir gern gebrauchte Federn kaufen.
Ich habe aber auf Bildern gesehen, das sie rosten.
Die Federn waren 20.000km eingebaut und wurden
über den Winter gefahren.
Beeinträchtigt das nur die optik oder ist das ganze
normal?????
Gruß Jan
Verfasst: 25. Mär 2006, 19:09
von chris9n
Keine Ahnung ob das schäflich ist, aber meine Federn rosten auch nach 2 Wintern nicht!
Verfasst: 25. Mär 2006, 23:34
von Nico84
Keine Ahnung ob das schäflich ist, aber meine Federn rosten auch nach 2 Wintern nicht!
Das kannst du gar nicht sehen, da dies nur an der Auflagefläche passiert.
Verfasst: 26. Mär 2006, 01:40
von PoloRunnerBS
Nico hat Recht auf den Auflageflächen ist das normal weil dort ja Reibung entsteht . Ich hatte meine H&R Federn einen Winter drauf und die waren auch etwas rostig weil der LAck an den Auflageflächen wegplatzt. Ist also normal
Verfasst: 26. Mär 2006, 08:58
von chris9n
Keine Ahnung ob das schäflich ist, aber meine Federn rosten auch nach 2 Wintern nicht!
Das kannst du gar nicht sehen, da dies nur an der Auflagefläche passiert.
Kann ich wohl sehen, da ich meine diese Woche erst ausgebaut hatte

Verfasst: 26. Mär 2006, 09:41
von Nico84
ok... dann hab ich nix gesagt. Aber auch mein Originalen haben gerostet als ich sie ausgebaut habe.
Verfasst: 26. Mär 2006, 10:15
von PoloRunnerBS
Also ich glaub mal das das auf dem Foto H-R Federn sind und die sind nur lackiert! Meine neuen vom K&W Gewinde sind das glaube ich zu mindest beschichtet mit einem Kunststoff und das ist der Unterschied das sich LAck schneller abreibt als Kunststoff
Verfasst: 26. Mär 2006, 10:20
von Steini
schleiff doch die federn und dann lackierst du die stellen die flugrost haben
Verfasst: 26. Mär 2006, 10:30
von PoloRunnerBS
Oder las es einfach sieht niemand und eh die durchrosten würden hast du dein Polo schon lange nicht mehr..

Verfasst: 26. Mär 2006, 10:31
von Steini
stimmt auch, durchrostung bei dermaterialstärke dauert 100 jahre