Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon cabron » 19. Mär 2009, 19:19

Hallo Community,

vorab stell ich mich mal bei meinem ersten thread vor, ich heiße Jochen und komme aus Niedersachsen/Emsland und fahre einen Polo 9n tdi 1,4 5türer trendline bj 2002 mit 90tkm. alles original! (soll sich bald ändern :top: )

Neuerdings musste ich feststellen, dass bei starken ein und ausfedern zb auf diesen hugln in verkehrsberuhigten zonen
ein quietschen knarzen zu hören ist, ist so ne mischung von Gummi auf Gummi und Metall auf Metall! Hört man einmal beim einfedern und darauf wieder beim ausfedern. Ich meine es kommt von vorne gleichermaßen von links und rechts.
wie gesagt nur wenn der waagen stark federt. wenn man im stand am wagen wackelt hört man nichts.

das bekannte knarzen vorne wurde beseitigt, also die querlenkerbuchsen(glaube so heißt das :haha: ) wurden gewechselt vor ca 1000km für ca 200€. tüv/vw werkstatt hat sonst nichts bemängelt!

woran kann sowas liegen, kennt das einer von euch?

gruß jochen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


adioz_05
Beiträge: 122
Registriert: 11. Okt 2008, 23:46
Wohnort: Extertal
Alter: 35

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon adioz_05 » 19. Mär 2009, 19:24

allo und Herzlich Willkommen :)

Also ich hatte das Geräusch auch erst letztens...
Und wars war es? Die Querlenkerbuchsen Links und Rechts... Hatte mich 150€ gekostet und Geräusch war weg.
Allerdings sagte der Freundliche das wir uns in spätestens 30tkm wieder sehn und die weider wechselnw erden...

Aber das es bei dir nach 1tkm schon wieder so ist, ist schon etwas komisch.
Auto aufbocken drunter legen und gucken. Man sieht nen leichten Riss in der buchse. Hatte mir der Freundliche auch gezeigt.
Einfach mal nachschauen.

mfg Heiko
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon cabron » 19. Mär 2009, 19:31

also ich bin bisher davon überzeugt, das es nicht von den reparierten querlenkerbuchsen kommt.
habe mir sie auch schon angesehn, nichts zu erkennen!

es ist auch ein komplett anderes geräusch! und tritt wie gesagt nur beim starken ein und ausfedern, also genau in den momenten auf.

kann es daher nicht irgendwie an den dämpfern liegen, oder so ähnlich?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon euro » 19. Mär 2009, 19:46

also wenn bei mir´s fett aus den Türscharnieren raus ist, knackts auch (vorwiegend Beifahrerseite)
evtl auch mal dort kontrollieren
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon cabron » 19. Mär 2009, 19:52

also auf türschaniere wäre ich jetzt nicht gekommen, werd aber mal nachsehen.

aber irgendwie passt das geräusch sehr gut-zeitlich und vom bewegungsablauf des autos- zu den bewegungen des dämpfers.

nunja, spiele ja mit dem gedanken mit 17 zöller und und ein fahwerk zuzulegen. vll ists dann ja weg, aber das dauert gewiss noch etwas :grr:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 19. Mär 2009, 19:59

da werf ich doch glatt mal mein hut mit ins feuer:

hab (vermutlich) das gleiche/ein ähnliches problem... ich hör es immer, wenn ich auf einen Randstein zb fahre oder auch bei unebener straße. hab auch mal die haube auf gemacht und nach gesehen, ein bisschen gewackelt usw... ergebnis, wenn ich am motor gewackelt habe habe ich ein ziemlich gleiches geräusch gehört und zwar wenn du links am motor vorbei siehst, zwischen motorblock und kühlwasserbehälter ist der motor am rest fest geschraubt und da scheint das problem zu entstehen, ist so ein metallenes "scheppern"...
muss wohl auch mal beim örtlichen vorbei und nachschauen lassen! aber meiner ist halt erst 6 mon alt...!!!

greets
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon cabron » 19. Mär 2009, 20:05

stimmt halterung motor?ist der nicht auch auf gummiplatten gelagert? muss ich mal dran wackeln :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 19. Mär 2009, 20:34

Wie siehts mit den Stabilagern aus? Die Quietschen gerne mal.Bei Golf 4 ein bekanntes Problem.Würde hier von den beschreibungen auch in die Richtung kommen.
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon cabron » 21. Mär 2009, 14:48

hm also türschniere usw was genannt wurde hab ich mal nachgesehn. dies sinds nicht, dann gehts wohl doch richtung stabigelenke... ....dann noch das bekannte problem mit den stellmotoren der lüftung.... man ich hab keinen bock mehr auf die karre :motz:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 23. Mär 2009, 20:24

also ich war jetzt beim freundlichen und was wars: bei mir ists das motorlager...!!! wird aber erstmal "speziell gefettet" am freitag und dann seh mer mal weiter!

ich weiß ist doof zu beschreiben, aber was ist es denn für ein geräusch? ich mein das kann man ja eingrenzen: metallernes kleppern, plastik, ist es ein "nachschwingen" oder eher ein einmaliges geräusch (wie zb stoßdämpfer haut an...)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 23. Mär 2009, 21:14

das schmieren wird aber nicht lange halten..hier gabs mal ein Anderes Thema zwecks der Motorlager,kannst ja mal danach suchen bei interesse,da wurde das mit dem Fett auch schon behandelt
Dom lomp & Famous

Bild


=flo=

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Mär 2009, 22:32

98.500 km und nix quietscht! Keine Querlenkerbuchsen oder dergleichen sind gemacht worden. Die wurden heute erst beim Einbau des Sportfahrwerks überprüft, sie befinden sich in einwandfreiem Zustand. Also ich weiß ja nicht, wo ihr rumkurvt. :D

Was bei mir allerdings beim Lastwechsel (und auch bei Unebenheiten) oft gequietscht hat, waren die Sitze der Basisausstattung. Seitdem ich Comfortline-Sitze habe, ist das weg.


MfG Flo


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 24. Mär 2009, 11:20

das mit dem fett ist angeblich die übliche vorgehensweise... entweder ist das lager falsch oder falsch eingestellt, hat es zumindest geheißen...

erstmal werd ich wohl mit dem fett auskommen müssen, aber wenns nicht besser wird gibts n neues!!!

danke für den hinweiß mit dem lager, werd ich mich mal schlau machen und durch die "unendlichen weiten des forums" wühlen!! :motz:
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ivanpenjo
Beiträge: 12
Registriert: 20. Mär 2009, 21:27
Wohnort: Ulm
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon ivanpenjo » 24. Mär 2009, 12:44

@cabron:

Kann es sein, dass das quietschen erst auftritt, seit es etwas wärmer geworden ist? Deine Beschreibung klingt so, als könnten vielleicht die Puffergummis fällig sein.
Das dürfte dann nicht allzu teuer werden. Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon cabron » 25. Mär 2009, 20:37

ja das ist erst in den letzten wochen aufgetauft.
komischerweiße ist es in den letzten tagen nicht mehr aufgetauft.
aber um es genauer zu beschreiben, taucht es dann auf, wenn zb die hinterachse noch auf dem hugel ist und die vorder achse stark einfedert weil sie vom hugel runter kommt.

naja dafür macht sich irgendwas hinten links bemerktbar, auch wieder ein iqu iqu was bei ganz leichten federn auftaucht!
kommt ganz sicher von hinten links, ka....stoßdämpfer irgendne aufhängung wer weiß

naja wollte mir nen 35/35 fahrwerk zulegen in kombi mit tomason tn 1 in 17 x 8 und spurplatten 10mm rundrum.
hab ich mal gesehn und gefiel mir sehr gut :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon cabron » 25. Mär 2009, 20:41

ach ja die puffergummis, sind das bauteile des stoßdämpfer oder wo habe ich das zuzuordnen?
bin nicht so ganz über die bauteile informiert! :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


ivanpenjo
Beiträge: 12
Registriert: 20. Mär 2009, 21:27
Wohnort: Ulm
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon ivanpenjo » 26. Mär 2009, 12:35

ich kenn mich da auch nicht so aus, hab nur mal von dem Problem gehört, und deine Beschreibung hat ziemlich genau gepasst.

Denke es sind z.B. diese hier:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon DOW » 26. Mär 2009, 12:44

Ich hab das Quietschen auch, wenn ich während der Fahrt über nen Huckel o.Ä. fahre. Klingt so als würden die Federn irgendwie quietschen. Klingt irgendwie auch nach Metall auf Gummi. Hab das allerdings erst seit dem Reifenwechsel. Sind das jetzt die Querlenkerbuchsen oder die Puffergummis?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon cabron » 26. Mär 2009, 16:33

@DOW^^also das was ich hier meine is bei starken hugeln wie oben beschrieben.
hier schließe ich die querlenkergummis aus da die bei mir seit 1000km neu sind und sich das anders angehört hat.

also die querlenkergummis kaputt waren hat es selbst beim lastwechsel nen rieses raudau gemacht.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim starken einfedern! Querlenkerbuchsen sind neu

Ungelesener Beitragvon DOW » 16. Apr 2009, 09:14

Naja, ich bin da noch nicht weitergekommen. das Quietschen ist immer noch da und wird ehr stärker. Als ich die Reifen runter hatte hab ich gesehen dass die Staubmanschette der Stoßdämpfer nicht mehr abgedeckt hat. Hab dann den Stoßi bisschen gefettet und die Manschetten wieder befestigt, allerdings hilft das nichts. :???:

Wenns die Querlenkerlager wären, würde ich dann definitiv sehen können, ob die eingerissen sind oder so?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste