Seite 1 von 1

Reifengröße ??

Verfasst: 27. Mär 2006, 22:04
von peter58
Hallo an alle Profis,
möchte gerne wissen welche Reifen ich ohne jede Umbauarbeiten eingetragen bekomme.
Habe mir den neuen Polo Comfortline 1.4 mit 55 KW (9N3) bestellt und der hat gerade mal 165/70 R14 drauf. Jetzt bräuchte ich werte mit welchen Reifengrößen und ohne umbauarbeiten den optisch besten Reifen auflegen darf.

Für eure Hilfe möchte ich mich im voraus recht herzlich bedanken.

Gruß
Peter

Verfasst: 27. Mär 2006, 22:15
von chris9n
http://forum.polo9n.info/search.php oder http://polo9n.info/polo9ngalerie.html !

irgendwas zwischen 165 und 225 und irgendwas zwischen 14 und 18 Zoll!

Verfasst: 27. Mär 2006, 22:35
von px
Exakt dafür gibt es eine Reifentabelle :!:

Hallo chris 9n und px,

Verfasst: 28. Mär 2006, 17:56
von peter58
ihr habt mir beide auf eure Art geholfen, mit den verschiedenen Reifengrößen. Wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet welche Größen sich den optisch ertragen lassen würde ich mich sehr freuen. Ich möchte weder ein anderes Fahrwerk noch etwas am Blech basteln.

Gruß Peter

Verfasst: 28. Mär 2006, 18:03
von chris9n
MIR gefällt 215/35 R17 am besten, aber es gibt Leute denen gefällt 195/40 R17 oder 215/35 R18 besser!

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:07
von px
Also ohne Tieferlegung sieht alles größer als 15" aus wie Trecker. 17" sieht mit Abstand am besten am Polo aus und nicht ganz so extrem wie 18". Aber mit Serienfahrwerk wirkt es lächerlich, weil da die wahnsinnige Höhe des Polos erheblich stärker auffällt als bei den 14"-Ballons.

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:08
von chris9n
Also ohne Tieferlegung sieht alles größer als 15" aus wie Trecker. 17" sieht mit Abstand am besten am Polo aus und nicht ganz so extrem wie 18". Aber mit Serienfahrwerk wirkt es lächerlich, weil da die wahnsinnige Höhe des Polos erheblich stärker auffällt als bei den 14"-Ballons.
Stimmt genau!

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:11
von peter58
MIR gefällt 215/35 R17 am besten, aber es gibt Leute denen gefällt 195/40 R17 oder 215/35 R18 besser!
das sind wenigsten einmal paar Angaben was erlaubt ist.
Danke dir fürs erste.

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:13
von peter58
Also ohne Tieferlegung sieht alles größer als 15" aus wie Trecker. 17" sieht mit Abstand am besten am Polo aus und nicht ganz so extrem wie 18". Aber mit Serienfahrwerk wirkt es lächerlich, weil da die wahnsinnige Höhe des Polos erheblich stärker auffällt als bei den 14"-Ballons.
Hallo px,
was ist den da der Breiteste den ich aufziehen kann.

Gruß Peter

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:14
von peter58
MIR gefällt 215/35 R17 am besten, aber es gibt Leute denen gefällt 195/40 R17 oder 215/35 R18 besser!
wenn ich zu px schaue dann sind das bestimmt schöne größen, aber ohne Optik.

Gruß Peter

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:15
von peter58
Exakt dafür gibt es eine Reifentabelle :!:
Danke für die Info.

Gruß Peter

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:16
von peter58
Also ohne Tieferlegung sieht alles größer als 15" aus wie Trecker. 17" sieht mit Abstand am besten am Polo aus und nicht ganz so extrem wie 18". Aber mit Serienfahrwerk wirkt es lächerlich, weil da die wahnsinnige Höhe des Polos erheblich stärker auffällt als bei den 14"-Ballons.
Hallo px,
was ist den in 14" der Breiteste den ich aufziehen kann.

Gruß Peter

Verfasst: 28. Mär 2006, 20:22
von px
Äh... Peter, es gibt hier eine "Edit"-Funktion für deine eigenen Beiträge, um etwas hinzuzufügen. Ansonsten bitte darauf achten, möglichst viel in möglichst wenig Beiträgen unterzubringen. Dank dir.

Bei 15" kannst du durchaus bis 195er gehen, es kommt eben auf die Felgenbreite an. Häufig ist 185 für 15"-Felgen anzutreffen. Das sieht immerhin schon nicht mehr ganz so ärmlich aus wie die 165er. Größere Felgen sind natürlich optisch immer schöner, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dann muss der Polo auch tiefer, wenn er denn nicht wenigstens das Sportfahrwerk ab Werk hat, sonst hat man den Trecker-Effekt.

Verfasst: 11. Jun 2006, 20:19
von peter58
Hi px, da ich mit Foren nicht soviel Erfahrung habe, lerne ich betsimmt noch einiges. Trotzdem möchte ich mich für deinen Hinweis bedanken.

Verfasst: 19. Jun 2006, 20:59
von Groovemonkey
So, ich hätte da aber auch mal ne ergänzende Frage:

Wie schauts denn aus mit den ET? Die sind in diesem Zusammenhang ja nun auch entscheidend darüber, ob man nicht doch noch Blecharbeiten machen muss oder nicht. In welchem ET-Bereich kann man davon ausgehen, dass z.B 7x17er mit 205ern eine ausreichende Abdeckung haben??
(Wäre evtl auch interessant für die Reifentabelle).

Verfasst: 19. Jun 2006, 22:17
von XS
Also, ich hab ET38 - und sogar noch 10er Distanzen drauf - das passt.

Verfasst: 20. Jun 2006, 00:35
von Mitchel
Ich hab 7 1/2*17drauf mit 215/35 R17 ist meiner meinung nach die beste wahl. Aber bitte nich mit Serienfahrwerk, oder du schreibst hinten Cross-Polo drauf :applaus:

Ich hab Eibach Federn drin, mit ner 30ger tieferlegung. Find ihn noch zu hoch aber naja...... ist geschmackssache....