Seite 1 von 1
Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 06:08
von bestes
Habe das Problem schon länger aber nun wird s immer heftiger.
Ein kwitschen sobald ich einen bürgersteig runterfahre oder wenn ich eine kurve fahre wo die straße ein klein wenig hubelig ist.
Mir kommt es so vor als wenn es vom Fahrwerk kommt. Was meint ihr?
Re: Kwitschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 09:17
von Fabi26
hehe ...entweder fahrwerk macht langsam die beine breit (keine schmierung mehr in den dämpfern) oder deine dämpfer sind zu hart eingestellt,also die feder zu dolle gepresst (zb. nach einem unfall und du ihn in einer werkstatt hattest kann sowas passieren,Wie bei mir

)
wieviel hastn runter mit deinem auto?
gruß fabi
Re: Kwitschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 10:01
von Didget
Das
Quietschen (

) kommt sehr wahrscheinlich von den Querlenkerlagern. Die sind häufig ein Problem beim Polo.
Siehe unter anderem auch hier:
Klick!
Re: Kwitschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 16:39
von bestes
ddieses quitschen habe ich schon vor einigen monaten behoben jetzt ist es aber ein anderes. ich habe beide querlenker lager neu gemacht.
an die stoßdämpfer habe ich auch schon gedacht aber de würden dann glaube ich nicht so qiitschen und zu doll gepresst ??? was das denn.
habe 110000 runter
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 18:21
von cabron
hi,
habe das prob auch das von vorne wieder was an quietschen kam, beim heftigen einfedern! alsowirklich kräftigen einfedern.
habe auch die querlenkerbuchsen seit 1000 km neu und kurze zeit war ruhe, und jetzt ist ein anderes geräusch da.
hab auch so ca 90tkm runter...
habe im forum auch schon um antworten gesucht.
dabei kam rum...
-stabilisatoren
-gummipuffer
naja ich glaub das einzige was hilft is nen fachkundigen drunter gucken lassen.
was mich interessieren würde wäre:
welche beweglich gelagerten teile gibts denn noch an der vorderrand aufhängung die quietschen könnten????
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 19:35
von bestes
bei mir kommt dazu das es nicht nur von vorne kommt.
Und Ich habe auch die Freundlichen drunter gucken lassen die fanden noch nicht mal das meine Querlenker lager gerissen waren. Also die wissens auch nicht immer und sind auch nicht die Klügsten.
Stabi denke ich auch nicht denn dieses würde sich dann wider anders anhören.
Und gummipuffer? Welche schuldige das ich frage.
Was ich noch in gedanken habe sind die lagerbuchsen in der hinterachse. Denn dort hat es angefangern zu qitschen (leise).
Ich möchte mir demnächst eigentlich ein Sportfahrwerk holen und einbauen H&R Cup Kit. Aber bevor das nicht behoben ist kann ich nicht tunen oder weiter Umbauten vornehmen.
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 19:47
von cabron
hast du meinen thread weiter unten hier im forum gelesen? da hat ein forumsmitglied auf diese puffer verwiesen.
naja von hinten links knarzt bei mir auch wenn ich leute hinten sitzen habe bei der leichtesten bodenwelle. ka was das ist. aber die hinterachse hat ja nicht so viele lager wie vorne. müsste ja nur die lagerung der achse an sich sein und die beiden dämpfer.
müssten hinten doch 4 optionen sein was da quietschen kann.
vorne gibts da ja etliche möglichkeiten mehr....
kenne mich da auch nicht so aus. mir fehtl da auch die möglichkeit mehr einblick zu bekommen, hab keinen bekannten der sich damit gut auskennt und was erklären kann, und mein auto von unten begucken is auch schwierig

Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 19:57
von bestes
ich habe es versucht bin auf solche 2 auffahr rampen gefahren und habe mir die hinterachse mal angeschaut. Habe auch ein wenig rumgewackel und hin und her. Habe aber nichts gefunden . Neben bei habe auch nicht die klapper geräusche gefunden die kommen wenn die musik aufgedreht ist.
Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die Schaumstoff teile die an den Stoßdämpfern sind, das die gerissen sind. Fotos kann ich liefern weiß nur nicht wie ich sie einstellen soll hier.
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 20:11
von cabron
ja hinten diese komischen gummischoner an den hinteren dämpfer haben sich bei mir auch vollkommen aufgelöst.
die klappern aber höchsten ein wenig, also quitschen nicht.
ach ja nimm mal deine radkappen ab, die zwitschern bei mir auch wie doof weil die klips der halterungen labberig sind.
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 20:25
von bestes
meinste an den radkappen könnt es liegen
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 20:31
von cabron
na...ehr weniger. hab das nur angemerkt, dass man die abnimmt um eine quelle von geräuschen mal eliminiert um dann evtl. etwas anderes besser zu hören.
naja ich kann hier auch nur wenig beitragen, da ich kein mechaniker bin, der jedes lager und jede schraube am polo kennt.
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 20:51
von bestes
habe jetzt mal fotos gemacht von den keine ahnung wie man sie nennt die auf dem dämpfer drauf sind. wie stelle ich sie rein
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 21:01
von cabron
ja genau, das untere plastik das auf dem dämpfer sitzt, welches sich vom oberen teil abgelöst hat klötert jetzt durch die gegend. das verursacht aber kein quietschen.
diese abdeckung ist ein schutz gegen schmutz.
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 31. Mär 2009, 21:22
von bestes
aber vielleicht ist dadurch jettz dreck drinne und der dämpfer kaputt?
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 1. Apr 2009, 22:09
von bestes
??
Re: Quietschen bei unebener fahrbahn.
Verfasst: 1. Apr 2009, 22:35
von cabron
hm also beim pkw kenn ich mich nicht so aus.
deswegen hab ich mich erstmal rausgehalten. vorstellen könnt ichs mir.
aber eigtl kommt da ja net so viel dreck und da is ja noch ne dichtung ums gestänge vom dämpfer.
ausserdem schätz ich mal dass der dämpfer erst anfäng öl zu pissen anstatt geräusche zu machen.
aber wie gesagt ich bin kein fachmann!!!!!!!