Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
xjayy
Beiträge: 60
Registriert: 12. Feb 2009, 15:54
Wohnort: MTK
Alter: 42

Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon xjayy » 31. Mär 2009, 14:03

Hi!

ich mußte leider gestern feststellen,das beim polo 9n 2003 1,4l ein oder beide radlager gereusche machen,schätze daher kommen die gereusche.
nun muß ich erstmal ergründen um welches es sich tatsächlich handelt.

kann mir jemand eine anleitung geben,wie genau es zu wechseln ist,und was ich evtl. an spezial-werkzeug bräuchte,presse oder doch nicht, etc.

weiß jemand was vw dafür verlangt,ca???

mfg
Zuletzt geändert von xjayy am 7. Apr 2009, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Marco 16V
Beiträge: 37
Registriert: 31. Aug 2008, 18:30
Wohnort: Leipzig
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Radlager wechseln,anleitung gesucht!

Ungelesener Beitragvon Marco 16V » 31. Mär 2009, 14:27

hey xjayy

das alle beide kaputt sind glaub ich weniger du kannst es ganz leicht prüfen, bogg dein auto auf und drehe an dein rad vorne und mit der anderen hand fäst du die feder vom stoßdämpfer an und wenn du eine vibration merks da iss dein radlager putt und das gleiche machst auf der anderen seite auch!

du brauchst auf jeden fall ne presse und muss aufpassen bei den abs sensor das du den nicht kaputt machst anderes werkzeug brauchst du glaub ich nicht!

was es genau kostet bei vw kann ich dir nicht sagen iss sowieso bei den autohaus anders wegen unterschiedlichen tunden lohn usw!

ich hoffe ich konnte dir erstmal weiterhelfen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
xjayy
Beiträge: 60
Registriert: 12. Feb 2009, 15:54
Wohnort: MTK
Alter: 42

Re: Radlager wechseln,anleitung gesucht!

Ungelesener Beitragvon xjayy » 31. Mär 2009, 17:45

ne presse hat meine hobbywerkstatt am start,das wird wohl das wichtigste sein.
muß ich auch eine neue schelle für die achsmanschette besorgen?
die muß ich ja sicher auch lösen,also die äußere (die große),und meist ist die dann hin.


Marco 16V
Beiträge: 37
Registriert: 31. Aug 2008, 18:30
Wohnort: Leipzig
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Radlager wechseln,anleitung gesucht!

Ungelesener Beitragvon Marco 16V » 1. Apr 2009, 11:18

ja die zentralschraube die außen auf der nabe sitzt must du neu machen! achsmanschette must du keine besorgen die antreibswelle nimmst du ja aus den radlager raus!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Radlager wechseln,anleitung gesucht!

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Apr 2009, 11:47

Sorry, dass ich hier den :erklaer: mache, aber zu den bisherigen Beiträgen fällt mir dies hier ein :D :
viewtopic.php?p=208983#p208983

Ist wirklich nicht böse gemeint. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
xjayy
Beiträge: 60
Registriert: 12. Feb 2009, 15:54
Wohnort: MTK
Alter: 42

Re: Radlager wechseln,anleitung gesucht!

Ungelesener Beitragvon xjayy » 2. Apr 2009, 10:14

danke erstmal soweit. ich werde nächste wo das radlager selber wechseln.
vw hat dafür ein paket-preis von 250€ (für eine seite),so sagte man mir das gestern.

wenn noch jemand ein tipp oder rat hat,worauf ich achten sollte,wäre ich euch dankbar.

mfg


Themenersteller
xjayy
Beiträge: 60
Registriert: 12. Feb 2009, 15:54
Wohnort: MTK
Alter: 42

Re: Radlager wechseln,anleitung gesucht!

Ungelesener Beitragvon xjayy » 7. Apr 2009, 12:05

hier mal die anleitung zum wechsel an der vorderachse:

also einfach bremssattel weg,irgendwo am querlenker mit draht festbinden,dann scheibe runter,dann koppelstange am dämpfer abschrauben,abs sensor stecker rausziehen am radlagergehäuse (achsschenkel),dann die mutter unten am achsschenkel weg das du den querlenker vom achsschenkel lösen kannst,aber wirklich nur die mutter nicht die 3 sonst mußt die spur einstellen+achsverm.,nun die zentrale mutter am antriebsgelenk weg,und die antriebsstange rausdrücken,dann oben am dom den dämpfer lösen,jetzt kannst das komplette federbein rausnehmen.
nun noch den abs sensor aus dem achsschenkel schrauben,ist nur eine inbusschraube,jetzt altes lager auspressen,und neues wieder rein,bis anschlag,dann nur noch den "sicherungsring" also der gezackte auf dem neuen lager, mit nem schraubenzieher reindrücken,der drückt sich nämlich beim einpressen zurück,is aber nich wild,und easy.

so und nun wieder rückwärts.

achtung:
1. die gewindebolzen mit denen man den bremssattel an den achsschenkel schraubt,handwarm (glaube 35nm) anziehen,sonst drohen gewindeschäden im achsschenkel.

2. die zentrale mutter mit der man das antriebsgelenk festschraubt,nur nach anleitung anziehen (bei vw informieren),sonst droht auch dort am gewinde des achsgelenks gewindeschäden.



viel glück!!!

Patrick


kaldo
Beiträge: 46
Registriert: 8. Aug 2008, 19:23

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon kaldo » 24. Mai 2010, 19:30

Hallo,

offensichtlich verabschiedet sich mein Radlager auch, muss das aber genau noch prüfen. Vorab habe ich beim freundlichen nachgefragt zwecks Kosten. Lager soll 146 .- Euro Kosten und der Einbau so ca. 120.- bis 150.-.
Kann das Teil selber einbauen, nur hätte ich vorab gerne jemand gefragt der das schon mal gemacht hat, zwecks einpressen der Nabe. Da ist ja der Sicherungsring , kann man den wirklich mit den Schraubendreher "einpressen". Bei Hazet auf der HP habe dafür extra Spezialwerkzeug gesehen, da wird extra ein Ring um die Nabe zum einpressen aber auch zum einpressen verwendet.
Hat da jemand genau Tipps dafür ?
Danke.

Gruss Kaldo


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon wuo » 26. Mai 2010, 20:14

ob das mit der schraubenzieher methode klappt mit dem sicherrungsring frage ich mich gerade ?? weil da gibt es ein spezialwergzeug für ^^ weil wenn mit spezi werkzeug der ring klackt ist es weit genug eingepresst ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon kl33n » 5. Jun 2010, 21:59

mein radlager ist auch futsch
habe dann heute gesucht, aber habe gesehen das es nur komplett gibt (also nur mit radnabe)
deswegen auch der hohe preis (116€ VK)

aber in der anleitung steht was vom raus pressen? habe ich im teilefilm etwas übersehen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


maniax
Beiträge: 3
Registriert: 25. Nov 2010, 20:12

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon maniax » 25. Nov 2010, 20:39

Hallo,

habe vor kurzem an meinem Polo vorne rechts das Radlager gewechselt,
war auch alles kein Problem, doch jetzt hab ich das Problem das mein ABS nicht mehr funktioniert. ABS Sensor ist aber ganz.
Habe nur dummerweise damals den Sicherrungsring vergessen einzubauen ,
jetzt die Frage, an welche Stelle kommt genau der Sicherrungsring?
Kann das fehlen des Ringes was mit dem ABS zu tun haben? :???:

Vielleicht hat jemand von euch dazu eine Antwort, Danke!

gruß, maniax


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon kl33n » 25. Nov 2010, 20:48

abs ring sitzt im radlager, wenn der kaputt ist muss die ganze narbe neu

was für ein ring meinst du?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


maniax
Beiträge: 3
Registriert: 25. Nov 2010, 20:12

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon maniax » 25. Nov 2010, 22:34

ich meine diesen weißen kunststoffring, habe hier mal ein link da sieht man den ring oben auf dem radlager drauf liegen. den habe ich leider vergessen einzubauen.

http://www.autoteile-online-shop24.de/p ... i-tdi.html


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon kl33n » 26. Nov 2010, 18:23

hm... ich hab bei mir vorne beide von skf drin und da war so ein kunstoffring nicht dabei

würde an deiner stelle erstma den abs sensor tauschen, wenn dann der fehler immer noch auftritt ist es der abs ring und der steckt fest zusammen in der narbe
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


maniax
Beiträge: 3
Registriert: 25. Nov 2010, 20:12

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon maniax » 27. Nov 2010, 19:33

oke....abs sensor ist es leider nicht, der funktioniert.
naja...danke erstmal....
also an diesem kunststoffring liegt es dann nicht?
gruß maniax


kaldo
Beiträge: 46
Registriert: 8. Aug 2008, 19:23

Re: Radlager wechseln VA !!!Anleitung eingepflegt!!!

Ungelesener Beitragvon kaldo » 15. Feb 2011, 18:50

Hallo,

ich habe nun endlich das Radlager getauscht. Ich habe den Achsschenkel ausgebaut und bin zu VW, dort habe ich das Lager gekauft und gleich einpressen lassen. Schneller ging es nicht, die Kosten hierfür waren 125.- das Lager und 15.- Euro für den Einbau. Haben alle im Empfang bei VW blöd geschaut, offensichtlich kommen nur noch wenige Schrauber in die heiligen Hallen von VW.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste