NEUE Bereifung; 1,4 Polo 9n Facelift sehr langsam....
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 727
- Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
- Wohnort: Langenfeld
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
NEUE Bereifung; 1,4 Polo 9n Facelift sehr langsam....
....wie der Titel schon sagt mein Polo ist ne lahme Krücke geworden....
ich hatte 185 drauf und hab seid freitag 225/35 r17 mit oz/palladio drauf....(wenn jemand bilder haben möchte melden!!).
jetzt ist der wagen unendlich langsam in der beschleunigung und in der endgeschwindigkeit, zudem liegt der verbauch bei gut 10,5 litern...
habt ihr ne idee wie ich ein wenig mehr pepp reinbekomme?
sportluftfilter von k&n??
oder halt irgendwas mo man etwas rauskitzeln könnte das er wie vorher ist....
würde mich sehr über antworten freuen
ich hatte 185 drauf und hab seid freitag 225/35 r17 mit oz/palladio drauf....(wenn jemand bilder haben möchte melden!!).
jetzt ist der wagen unendlich langsam in der beschleunigung und in der endgeschwindigkeit, zudem liegt der verbauch bei gut 10,5 litern...
habt ihr ne idee wie ich ein wenig mehr pepp reinbekomme?
sportluftfilter von k&n??
oder halt irgendwas mo man etwas rauskitzeln könnte das er wie vorher ist....
würde mich sehr über antworten freuen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: NEUE Bereifung; 1,4 Polo 9n Facelift sehr langsam....
Moin,...habt ihr ne idee wie ich ein wenig mehr pepp reinbekomme?
sportluftfilter von k&n??....
...


Dann stimmt irgendwas mit deinem Wagen nicht, hab auch den 1.4er und auch 215er Reifen drauf und nen Verbauch von 7,5 Litern! Und soooo extrem war bei mir der Unterschied zwischen 195er Winterreifen und den Sommerreifen auch nicht!
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 727
- Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
- Wohnort: Langenfeld
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
also bei mir ist es echt so...
ok 10,5 liter ist die sportliche fahrweise...
aber die beschleunigung ist es zum heulen
ok 10,5 liter ist die sportliche fahrweise...
aber die beschleunigung ist es zum heulen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Normal. Breitere Reifen = mehr Rollwiderstand = schlechtere Beschleunigung.
Benziner? Tuning? Kannst du vergessen, die Frage wollen wir hier auch gar nicht weiter diskutieren - neuen Wagen mit stärkerem Motor zu kaufen ist noch die sinnvollste Option.
Benziner? Tuning? Kannst du vergessen, die Frage wollen wir hier auch gar nicht weiter diskutieren - neuen Wagen mit stärkerem Motor zu kaufen ist noch die sinnvollste Option.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 727
- Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
- Wohnort: Langenfeld
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
aber leider gab es zu dieser zeit nur den fsi...der war viel zu teuer und auch noch super+
und nen diesel sollte es nicht sein...
und nen diesel sollte es nicht sein...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ja, das passiert, ich hätte auch gerne mehr als 64 PS aber damit lebe ich erstmalaber leider gab es zu dieser zeit nur den fsi...der war viel zu teuer und auch noch super+
und nen diesel sollte es nicht sein...


Darüber hättest du dir aber eigentlich vor dem Aufziehen der Planierwalzen klar sein müssen!
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: NEUE Bereifung; 1,4 Polo 9n Facelift sehr langsam....
Ave...
muss auch mal meinen Mist dazugeben...
ist das mit der Beschleunigung normal.
Allerdings sollte sich an der Endgeschwindigkeit
nicht viel ändern. allerhöchstens zum positiven.
Das ist reine Physik.
(Übersetzung Kraft - Motor über Umfang der Reifen auf die Straße)
größere Felgen = größere Übersetzung
kleinere Felgen = kleinere Übersetzung ergo besser Beschleunigung
der Verbrauch ist höher.
Gruß
Sniker
muss auch mal meinen Mist dazugeben...
Wenn die 185er vorher auf keinen 17Zöller waren,ich hatte 185 drauf und hab seid freitag 225/35 r17 mit oz/palladio drauf....(wenn jemand bilder haben möchte melden!!).
jetzt ist der wagen unendlich langsam in der beschleunigung und in der endgeschwindigkeit, zudem liegt der verbauch bei gut 10,5 litern...
ist das mit der Beschleunigung normal.
Allerdings sollte sich an der Endgeschwindigkeit
nicht viel ändern. allerhöchstens zum positiven.
Das ist reine Physik.
(Übersetzung Kraft - Motor über Umfang der Reifen auf die Straße)
größere Felgen = größere Übersetzung
kleinere Felgen = kleinere Übersetzung ergo besser Beschleunigung
Na JA, fast richtig...Normal. Breitere Reifen = mehr Rollwiderstand = schlechtere Beschleunigung.
der Verbrauch ist höher.
Gruß
Sniker
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nein. Deine Formel ist erstmal falsch
Mit der Felgengröße hat das rein gar nichts zu tun, sondern mit dem Abrollumfang, zusammengesetzt aus Durchmesser der Felge UND Höhe des Reifens. Dann passt das.
Der Verbauch ist nur höher, weil die Räder mehr Reibungsfläche auf der Straße erzeugen und mehr Leistung notwendig ist, um diese zu überwinden. Die bewirkte Beschleunigung ist also logischerweise niedriger, wenn wir von der maximal erzielbaren Beschleunigung ausgehen, denn die ist defintiv mit breiteren Reifen niedriger.
Dass breitere Reifen bessere Beschleunigung zur Folge hätten, würde erst eintreten, wenn dermaßen viel Leistung da ist, dass die schmaleren Reifen diese nicht übertragen können und durchdrehen bzw. ein Regelsystem eingreifen muss.

Der Verbauch ist nur höher, weil die Räder mehr Reibungsfläche auf der Straße erzeugen und mehr Leistung notwendig ist, um diese zu überwinden. Die bewirkte Beschleunigung ist also logischerweise niedriger, wenn wir von der maximal erzielbaren Beschleunigung ausgehen, denn die ist defintiv mit breiteren Reifen niedriger.
Dass breitere Reifen bessere Beschleunigung zur Folge hätten, würde erst eintreten, wenn dermaßen viel Leistung da ist, dass die schmaleren Reifen diese nicht übertragen können und durchdrehen bzw. ein Regelsystem eingreifen muss.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Hi, kann nur sagen musst damit leben aber soviel unterschied ist da bei mir auch nicht. Ja gut die Beschleunigung ist halt sehr bescheiden aber
Hauptsache schön

Hauptsache schön

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 727
- Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
- Wohnort: Langenfeld
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
danke ihr...
vorher hatte ich 14 zoll 185/55
höchstgeschwindikgeit laut tacho 185
jetzt 170
aber bis ich erstmal dort bin oh gott......
vorher hatte ich 14 zoll 185/55
höchstgeschwindikgeit laut tacho 185
jetzt 170
aber bis ich erstmal dort bin oh gott......
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
hi!danke ihr...
vorher hatte ich 14 zoll 185/55
höchstgeschwindikgeit laut tacho 185
jetzt 170
aber bis ich erstmal dort bin oh gott......
kannst du hier bilder zeigen von deinen felgen? waere interessant ...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Recht schick. Aber die Walzen sind ein guter Anker 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
sieht einfach bombastisch aus WOW
was fuer ET haben die felgen? musstest du irgendwelche arbeiten an den radkaesten machen oder passen die ohne probleme so wie die sind?



was fuer ET haben die felgen? musstest du irgendwelche arbeiten an den radkaesten machen oder passen die ohne probleme so wie die sind?
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
Themenersteller - Beiträge: 727
- Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
- Wohnort: Langenfeld
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
erstmal danke dir...fürs komplimentsieht einfach bombastisch aus WOW![]()
![]()
![]()
was fuer ET haben die felgen? musstest du irgendwelche arbeiten an den radkaesten machen oder passen die ohne probleme so wie die sind?
so zur ersten frage: et35
zweite:
sie passten ohne weiteres so rein...
aber mein händler sagte mir es liegt an mir ob ich nicht vllt doch mal was machen sollte....
er hat es mir empfohlen...
wenn du noch weitere fragen hast oder bilder dann gerne

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
und ist es in den radkaesten jetzt zu knapp geworden? schleift da was? weil normalerweise reicht 1 cm abstand von inenabdeckung von radkasten wenn du das lenkrad links und recht in die maximale position drehst. mehr platz habe ich da auch nicht und ich habe noch winterfelgen drauf mit 195/55 R15 reifen...
bei meiner jetztiger sommer bereifung 195/50 R15 ist da selbstverstaendlich mehr platz...
aber ich werde auch bald deiner richtung wechseln und 225-er gefallen mir seeeehr
optik ist in dem fall ueberwiegend....
bei meiner jetztiger sommer bereifung 195/50 R15 ist da selbstverstaendlich mehr platz...
aber ich werde auch bald deiner richtung wechseln und 225-er gefallen mir seeeehr



VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste