Seite 1 von 1

Brauche rat zu -----OMP Domstrebe MA/1873-----

Verfasst: 28. Nov 2004, 20:06
von Benny-the-Many
Hi @ all,
bin der neue hier!

Ich habe eine frage an euch, und hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt.

Ich habe mir die oben genannte Domstrebe gekauft.
Für meinen POLO 9n 1,2l 64PS.

Und jetzt mein problem, es kann doch nicht sein, das die Strebe genau auf
dem Motor aufsitzt?!?!?
Wenn ich das Auto an mache, steift jetzt die Strebe an den Motor.
Das sollte doch nicht so sein oder?? (Bin ein Laie weiß es leider nicht)!!

Weiß einer warum, oder was ich dagegen machen kann??

Ich habe mich mal einbisschen informiert. Die Strebe ist normal für den
1,4l gibt es einen unterschied zwischen 1,2 & 1,4 von der Bauart??

Bitte sagt mir bescheid.

MfG
Benny

Verfasst: 28. Nov 2004, 21:53
von px
Klar gibt es da einen Unterschied. Das sind andere Motoren, andere Größe, andere Position des Öl-Einfüllstutzens, Meßstab etc.

Verfasst: 28. Nov 2004, 22:02
von Benny-the-Many
Danke erstmal für deine Antwort,

weißt du vielleicht was ich jetzt machen kann??
Ich hatte gedacht, ein blech unten ran zu schweißen. Ist das auch erlaubt?

Hast du eine Domstebe drin? Oder hältst du sowas nicht für nötig?

MfG
Benny

Verfasst: 28. Nov 2004, 23:58
von px
Also, Domstreben sind ja dafür gedacht, die Verwindungssteifigkeit eines Fahrzeuges zu erhöhen. Kommt eigentlich aus dem Rennsport, da dort extreme Belastung auf möglichst leichte und damit verwindungsgefährdete Bauteile wirkt. Liest man die Prospekte für den Polo 9N so findet man immer ganz oben dabei die hervorragende Verwindungssteifigkeit der Karosserie, die richtungsweisend für dieses Klasse sein soll.
Ich kann's also noch nachvollziehen, wenn man in einen gechippten 160PS-TDI mit sowas versieht - bei unseren 65PS-Möhren dagegen halte ich es für maßlos übertrieben, da kann es eigentlich nur zu Show-Effekten dienlich sein, wenn man dann den Motorraum entsprechend aufpolieren möchte. Dass deine Karosserie sich auch nur mm verzieht wirst du bei dem Motor nur feststellen, wenn du gegen stehende Objekte knallst ;)

Soviel zu meiner subjektiven Meinung *g* Eventuell kann man etwas dazwischen setzen, aber da kenne ich mich auch nicht wirklich aus, müsstest du vielleicht mal eine entsprechende Fachwerkstatt nach fragen.

Verfasst: 29. Nov 2004, 21:57
von Benny-the-Many
Danke erstmal für deine kurz info,

habe mir die Domstrebe nur gekauft, weil ich die NEU über Ebay für nur 16 Euro incl. versand bekommen habe :haha:

Sonst hätte ich mir keine gekauft.

Ich hab heute mal mit meinem Kumpel gesprochen, der ist Metalbauer und kennt sich auch ein bisschen aus. Der schweißt mir ein blech von 5mm ran, und dann passt der lack.

Danke aber nochmal für deine mühe.

MfG
Benny