Seite 1 von 1
Klappern - Sportfahrwerk zurückbauen??
Verfasst: 5. Apr 2006, 14:27
von foju03
Hallo Polo-Fahrer/innen,
mein neuer alter Polo (2002-1.9 TDI, 74 KW, 43 tkm) hat ein Sportfahrwerk u. fährt auf 17-Zoll Exor Felgen.
ES KLAPPERT, POLTERT, RASSELT UND DRÖHNT VORNE, HINTEN, OBEN; UNTEN!!!
Als erstes mach ich 15-Zoll-Melbourne-Felgen drauf (schon gekauft) u. hoffe, dass es ruhiger wird. Wegen der Geräusche hab ich einen Werkstatttermin. Frage: Wird die Karosserie durch Sportfahrwerk wirklich so gequält? Oder sind es die Felgen? Krieg ich durch Rückbau des ab Werk verbauten Spfahrwerks Ruhe rein? Reicht Felgentausch? Was meint Ihr?
Verfasst: 5. Apr 2006, 14:30
von Nico84
Also ich habe nen gewinde und 16'' er.. Und da klappert NIX
Verfasst: 5. Apr 2006, 14:49
von chris9n
Also ich habe nen gewinde und 16'' er.. Und da klappert NIX
Also ich habe nen gewinde und 17'' er.. Und da klappert NIX
Verfasst: 5. Apr 2006, 15:05
von px
Bei nem Original-Sportfahrwerk hat auch nichts zu klappern. Aber wer weiss schon, was da mal für ein Fahrwerk verbaut war, ob die km-Leistung stimmt etc. 17"-Felgen klingen für mich schon mal nicht nach dem genannten Fahrwerk, sprich die meisten würden da zu mehr greifen

Verfasst: 5. Apr 2006, 16:00
von foju03
das Auto ist original, alle Papiere u. Rechnungen - nur von VW - liegen vor. Es handelt sich um das Original-Sportfahrwerk laut Aufpreisliste. Gebastelt wurde definitiv NICHTS. Geräusche kommen aus dem Armaturenbrettbereich (verschiedene), der Beifahrertür, aus dem Motorraum und von hinten (Radkästen, Unterboden??). VW sagt, Sportfahrwerk, breite Reifen und Ruhe im Auto passen nicht zusammen. Außerdem soll es beim Polo Schwachpunkte (bekannte Störgeräusche) geben. Wer hat recht? Mir ist Ruhe etwas wichtiger als wie ein Brett auf der Straße zu liegen...
Verfasst: 5. Apr 2006, 16:12
von Brabus9N
Mir ist Ruhe etwas wichtiger als wie ein Brett auf der Straße zu liegen...
Ich und die meisten hier sehen das genau anders.
Also ich hab 18 Zoll Felgen drauf und ein KW Gewindefahrwerk drin und ja es knarscht ein bisschen aber nicht so wie du bei dir beschrieben hast.
Also ich würde es noch einmal alles checken lassen bevor du zurückrüstest. Stell dir vor du steckst da jetzt richtig kohle rein und es bringt im endefekt nichts.
Bau dir doch ne schöne Anlage ins Auto, dann hörste das knartschen auch nicht mehr.
Verfasst: 5. Apr 2006, 16:45
von px
Also der Polo ist sicherlich nicht unbedingt der geräuschärmste. Das nimmt mit der Fahrleistung natürlich zu. Aber es ist an sich nichts, was normaler Radiobetrieb nicht weitestgehend überhören lässt. Wenn es wirklich sehr penetrante dauerhafte Geräusche sind, sollte man also auf jeden Fall mal VW drauf ansprechen.