Seite 1 von 1

Querlenkerlager ab Werk falsch eingepresst

Verfasst: 22. Mai 2009, 13:33
von AZQ
Hallo.
Hab die beiden hinteren Querlenkerlager gewechselt und bei der Inst. gemerkt, dass das eingerissene Lager linksseitig radial um 180° versetzt eingepresst war :motz: . D. h. die Markierung auf der Konsole (Punkt) fluchtete nicht mit der des Gummilagers (Gummizunge siehe Bilder). Ohne Hebebühne ist der Ausbau der Konsolen durchführbar, das Aus- und Einpressen habe ich jedoch aufgrund des erkannten werkseitigen Fehlers kostenfrei bei meinem VW Händler durchführen lassen. Gleichzeitig hab ich mich selbst davon überzeugt, dass die Markierungen, gemäß VW Einbauanleitung, fluchten MÜSSEN.
Nach dem Einbau zieht der Wagen nach rechts und des Lenkrad stand links. Nach mehrmaliger Spureinsellung fährt er immer noch nach rechts und frisst mir die Reifen ab. Nun meine Frage.
Können Spur und Sturz durch Verrücken der Konsolen (vor dem Ausbau Stellung leider nicht markiert) verändert werden, und wenn Ja, warum kann durch Vermessen und Einstellen der Fehler nicht behoben Werden.
Leute mit der selben Erfahrung bitte ich sich zu melden.

Seiet bedankt.

Hier nun die Bilder der werkseitig eingebauten Querlenkerlager.
Lager1.JPG
Lager2.JPG

Re: Querlenkerlager ab Werk falsch eingepresst

Verfasst: 22. Mai 2009, 20:13
von poloheini
Habe ebenfalls das Problem, dass nach Querlenkerlagertausch (Ausbau der Konsolen usw.) der Wagen wegzieht (bei mir nach links). War ebenfalls mehrmals bei der Achseinstellung. Istwerte entsprechen den Sollwerten, wo somit jetzt der Grund hierfür liegt, kann ich leider auch nicht sagen :( Der VW Guru war auch ratlos :(

Einzige Idee, die er noch hatte, ist, dass die Reifen einseitig abgefahren sind und somit das Fahrzeug "wegziehen". Fahre momentan meine alten Winterreifen ab, da ich eh neue benötige, habe diese auch neuerdings von hinten nach vorn gewechselt (waren bisher mehrere Jahre nie getauscht wurden zwischen VA und HA)

Wie auch immer, so richtig glücklich bin ich damit nicht, keine Frage, nur weiß ich auch nicht, was da Abhilfe schaffen soll...

Konnte zumindest ausmachen, dass ich im Winter, wenn ich dann meine neuen Winterreifen habe, nochmal eine Achsvermessung "so" bekomme, dann müssen sie es irgendwie hinbekommen, sind dann ja neue Reifen und die will ich mir ja nicht gleich abfahren, dann zählt auch die Ausrede nicht mehr.

Hilft dir denke ich nicht wirklich, aber ich reihe mich mal in die Reihe der Leidenden ein :-|

Re: Querlenkerlager ab Werk falsch eingepresst

Verfasst: 22. Mai 2009, 23:13
von AZQ
An den Reifen kann das nicht liegn poloheini. Die sind zwar vom Werk und somit 6 Jahre alt zeigten vor dem Lagerwechsel keinerlei Fresserschinungen hinsichtlich des Profilaußenrandes und vorher war der Geradeauslauf gegeben. Trotzdem wollte ich die "betagten" Reifen noch eine Zeit lang nutzen (noch ca. 4mm Profiltiefe) aber diewerden wohl eher durchgekaut sein als es mir lieb ist.
Hat Jemand diesen Fehler revidieren können, ohne neue Reifen draufzuziehen ?