Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
milan
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jun 2009, 23:58
Wohnort: NRW
Alter: 34
Kontaktdaten:

Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Ungelesener Beitragvon milan » 19. Jun 2009, 00:58

Hallöle :)

Bin neu hier im Forum und möchte euch gern um euren fachkundigen Rat bitten, nachdem ich mich hier ein bisschen eingelesen habe. Im Laufe der kommenden Monate bekomme ich einen 9n vor die Tür gestellt und freu mich jetzt schon wie Oskar :D

Ist ja klar, dass das Ding dann aber nicht so bleiben kann wie es ist. Ich bin nicht der Typ, der auf dicke Spoiler und mega Bodykits steht, ich mag es dezent :lol:

Um eine sportlichere Optik zu bekommen, möchte ich gern einen Federsatz einbauen. Nein nein, die Federn sind schon okay - ich mags nicht soo tief, 35mm sind voll in Ordnung. Dachte dabei an Federn von H&R.

Außerdem brauchts auf jeden Fall neue Felgen, hatte mir da die "Storm Alu-Felge chromsilber 7x17 ET38 5x100" ausgeguckt. Muss aber gestehen, dass ich mit diesen Bezeichnungen nichts anfangen kann.. Wär das soweit kompatibel? Wie würds aussehen, wenn ich mir noch 16 oder 20mm Spurverbreiterung montierte? Das juckt mich nämlich auch in den Fingern.


Würd gern wissen, ob ich das so ohne Bedenken werde einbauen können, eure persönliche Meinung dazu ist natürlich auch gefragt. Was mich noch interessiert - wenn ein Shop solche LED-Einsätze für die Front nicht als Tagfahr-, sondern als Positionslicht verkauft, darf ich die dann während der Fahrt betreiben?


Danke schonmal für eure Antworten


Besten Gruß

milan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 19. Jun 2009, 07:44

so dürfte es aussehen: http://www.polo9n.info/polo-273.html

Wenn du meinst das dir Federn reichen ist das ok, es gab hier reichlich leute die das gesagt haben, und paar monate später kam dann doch ein Gewinde rein :D Der Polo ist eben ab werk so hoch das man fast eine Kiste Bier unter das Auto schieben kann, deswegen ist er -35mm immer noch hoch ;-)

16mm Distansscheiben pro rad bei 7x17ET38 sollten mit einem 195/40R17 grade noch machbar sein aber 20mm das wird wohl zu knapp.

Wenn bei deiner Lichterorgel eine ABE dabei ist darfst du sie betreiben, wenn nicht dann nicht.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Stephan Tijink
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2247
Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
Alter: 45

Re: Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Ungelesener Beitragvon Stephan Tijink » 19. Jun 2009, 08:01

Hallo milan,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Wünsche dir viel Spass hier, und natürlich auch mit deinem Polo 9N :cheesy:

Zu den Federn. Die machen schonmal gut was aus. Für den Start keinesfalls verkehrt. Sind schon spürbar härter als das Original-Fahrwerk. Optisch sind sie okay. Hinten hätten sie, jedenfalls bei meinem Polo, noch etwas tiefer kommen können. Das ist wohl häufig so bei H&R-Federn in Verbindung mit dem Polo. Der absolute wow-Effekt bleibt ein wenig aus, aber vom Verhältnis Preis/Leistung sicherlich am sinnvollsten.

Auf meiner Polo-Seite findest du Fotos. Da waren die Federn grad 1-2 Tage verbaut, und hatten sich noch nicht so ganz gesetzt. Sie kommen also noch ein Stückchen tiefer. Primär jedoch wie gesagt vorne.

Fotos siehe hier:
http://www.polo9n.info/polo-3666.html

Grüsse,
Stephan


Themenersteller
milan
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jun 2009, 23:58
Wohnort: NRW
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Ungelesener Beitragvon milan » 19. Jun 2009, 15:41

Danke für die hilfreichen Antworten, die von euch gezeigten Polos stellen schon so ungefähr das dar, was ich erreichen will. Die Spurverbreiterung spar ich mir wohl :)

Was mich noch nebenbei interessieren würde - die Maschine wird klein sein, höchstens 70PS, leider wohl eher weniger.. Da werd ich nicht mit zwei dicken Endtöpfen daherkommen :D Der Sound darf allerdings schon etwas satter sein - reicht dafür ein Sportfilter, vielleicht von K&N? Wär für ein Soundsample sehr dankbar, auf Youtube und in der Liste hier im Board konnte ich leider keinen Polo finden, der einfach nur den Luftfilter verbaut hat. Ein bisschen reizen tut mich ein neuer ESD ja schon^^ Aber hier im Örtchen will ichs mir nicht direkt mit den Nachbarn verscherzen, und naja, wie gesagt.. um die 50PS sowieso nur, da mach ich mich ja lächerlich :P


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 19. Jun 2009, 19:49

wieso hast du bei Youtube zum Filter nix gefunden?

http://www.youtube.com/watch?v=O2CvIFKQraA

Wegem Auspuff kannst du mal hier schauen: viewforum.php?f=86

vielleicht der endtopf vom GTi?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
milan
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jun 2009, 23:58
Wohnort: NRW
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Ungelesener Beitragvon milan » 20. Jun 2009, 23:22

Danke für das Video, das hab ich auch schon entdeckt - ich meint ja ein Sample vom K&N :)

Der Green Filter klingt aber auch echt klasse, nur ist der wohl auch relativ teuer für nen Luftfilter... Mir gings um ein bisschen Effekt mit geringen Mitteln :D


Der GTI-Endtopf macht echt was her, ich hab nur bisschen Angst wegen TÜV, Heckumbauten etc. Nicht dass ich mich da am Ende in was reinverstricke, das ich nicht mehr hinkrieg :???:


€dit: Und noch eine Sache zum Verständnis... Baue ich etwas an mein Auto, z.B. einen Luftfilter, das schon eine EG-ABE hat, muss ich das dann trotzdem abnehmen und eintragen lassen oder kann ich das einfach selbst machen und brauche niemandem Rechenschaft abzulegen?


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 21. Jun 2009, 19:34

Danke für das Video, das hab ich auch schon entdeckt - ich meint ja ein Sample vom K&N :)

Der Green Filter klingt aber auch echt klasse, nur ist der wohl auch relativ teuer für nen Luftfilter... Mir gings um ein bisschen Effekt mit geringen Mitteln :D


Der GTI-Endtopf macht echt was her, ich hab nur bisschen Angst wegen TÜV, Heckumbauten etc. Nicht dass ich mich da am Ende in was reinverstricke, das ich nicht mehr hinkrieg :???:


€dit: Und noch eine Sache zum Verständnis... Baue ich etwas an mein Auto, z.B. einen Luftfilter, das schon eine EG-ABE hat, muss ich das dann trotzdem abnehmen und eintragen lassen oder kann ich das einfach selbst machen und brauche niemandem Rechenschaft abzulegen?
der unterschied von Filter zu filter dürfte nicht zu hören sein.
Der Filter sollte so weit ich weiß ein Teilegutachten haben, die eintragung kostet ca. 40 Euro, eine Motorhaubenmatte muß vorhanden sein. Eine EG-ABE ist so ein zettel den man mitführen muß, die eintragung entfällt.

kleiner tipp, es gibt Prüfer die Filter+Auspuff nicht mehr eintragen.
Also erst den Filter eintragen, (die eintragung steht eh nur noch auf einem Din A4 Blatt) dann den Filter wieder ausbauen den Sportauspuff montieren und bei einem anderen TÜV eintragen. Dann kannst du den Filter wieder einbauen :haha: und hast beides eingetragen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
milan
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jun 2009, 23:58
Wohnort: NRW
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n - Fahrwerk und Felgen

Ungelesener Beitragvon milan » 21. Jun 2009, 23:04

Vielen Dank, meine Fragen wären dann soweit beantwortet. Klasse, dass es Foren gibt!

Eine (vorerst) letzte Sache noch...sie ist etwas OT, aber extra einen neuen Thread wollt ich dafür nicht aufmachen. Wenn ich mir zwei LED als Ambientebeleuchtung einbaue und die an die Zündung klemme, muss ich das irgendwo abnehmen lassen?

Meine, damals in der Fahrschule was aufgeschnappt zu haben davon dass aktive Innenraumbeleuchtung verboten sein oder so.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste