H&R Stabilisator besser/breiter/teurer ??

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

H&R Stabilisator besser/breiter/teurer ??

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Jun 2009, 09:31

Moinsen,

mal eine Frage. Bei mir sind leider die seitlichen Begrenzungen für den Stabilisator weggerostet. Nun wackelt der Stabi hin und her und auch die beiden Haltebuchsen können ihn nicht mehr aufhalten. Ab und an schlägt eben der Stabi nun gegen die Achsträger wenn der Wagen einfedert. Aber eben nur auf einer Seite und auch das auch noch wechselnd, ja nachdem wo er gerade hinwandert.

Nun meine Frage. Es gibt ja von H&R einen Stabi in 20mm Durchmesser.

Gibt es damit schon erfahrungen ?? ?? Ist der wirklich besser als der vom Polo GTI, der ja auch 20mm Durchmesser hat. Verwindungssteiferer Stahl o.ä..

Baut der vielleicht ein bisschen Breiter, das die Koppelstangenbefestigung ein bisschen weiter nach aussen ragt, um mehr Freiraum zwischen Stabilisator und Achsträger zu erreichen ??

Wo liegen die Preislichen Unterschiede ?? Der von H&R ist derzeit bei Ebay ohne verkürzte Koppelstangen für knapppe 255 Euro zu haben. Inklusive dann bei knappen 280 Euro jeweils inkl. Versand. Original VW ? Keinen Schimmer.

Fahre derzeit mein Gewinde KW Var.1 mit Original Koppelstangen.... Ist es danach erforderlich mit dem H&R Stabi auch die H&R Koppelstangen zu verbauen ??

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: H&R Stabilisator besser/breiter/teurer ??

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Jun 2009, 12:23

Von Eibach is auch noch einer bei ebay drin,der unter 200€ kostet. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: H&R Stabilisator besser/breiter/teurer ??

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Jun 2009, 14:58

War eben mal beim :)

Der Stabilisator kostet ca 60 Euro inkl. Steuern... Soll aber für den GTI 3 verschiedene geben ?!

Aber dann hat man eben den Serienstabi.


Wäre mal auf erfahrungen mit Austauschstabis gespannt.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Ninonick
Beiträge: 154
Registriert: 16. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Lebach
Alter: 35

Re: H&R Stabilisator besser/breiter/teurer ??

Ungelesener Beitragvon Ninonick » 13. Aug 2009, 21:25

Würde mich auch mal intressieren ob der stabi breiter ist.
Weil ich brauch auch einen neuen und wenn der besser ist würde ich mir den einbauen.
Weis jemand was?
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: H&R Stabilisator besser/breiter/teurer ??

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 13. Aug 2009, 21:31

wollte auch den H&R nehmen
der vom CUP passt wohl auch und erfüllt den selben zweck kostet auch sowas um die 60€

muss jetzt eben mal schauen vielleicht ist des auch ne möglichkeit für dich

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste