Seite 1 von 1
Wie tief kann ich gehen in dieser Kombination??
Verfasst: 27. Apr 2006, 15:11
von Gast
Hi,
Da meine Felgen heute oder morgen ankommen müssten, wollte ich mir auch gleich ein Fahrwerk kaufen da der Wagen sonst einfach zu hoch liegt. Ob es ein Gewinde werden soll, weiss ich noch nicht... Wird mir wohl zu teuer werden.
Wie tief kann ich problemlos beim 1,4 TDI 75 PS 5türer gehen? Also hab 7,5x17 Felgen auf einem 205/40er Reifen... Hinten werd ich wohl 60 runter gehen können, aber vorne?? Geht 55 da noch oder wird das auch noch eng? Hab ein Angebot von meinem Händler für ein Weitec Fahrwerk, 45/45 oder 55/55, und kann mich nicht entscheiden... 45/45 ist er vielleicht noch ein bisschen zu hoch, 55/55 vielleicht schon zu tief?? Ich weiss es echt nicht... Hab mir in der Galerie zig Polos angesehen, und bei jedem sieht es anders aus...
Wäre dankbar für ein bisschen Rat
Thx Leute, mfg,
Ben
Verfasst: 27. Apr 2006, 16:30
von seb
also ich hab heut nen prospekt im briefkasten gehabt..
FK hat ausverkauf..
edelstahlfahrwerk 425€ fürn 9N + 50€ fürn Stabbi..
das is günstig...
grüße
seb
ps.. ansonsten ganz klar KW!
Verfasst: 28. Apr 2006, 09:28
von Gast
Weitec Fahrwerk
Na da würde ich die Finger von lassen, haben sehr viele damit Probleme....
Vielleicht berichtet mal einer?
Gruß Jan
Verfasst: 29. Apr 2006, 20:25
von Wohlfahrt
Welche Probleme gibt es den bei Weitec.Hab schon das 2verkauft.Das erste läuft seit 15tkm ohne probleme.
Die Alten Weitec waren wirklich schlecht,das hat sich aber nun geändert.
Haben nun das selbe prinzip wie das KW.

@Redrum
Würde erstmal einen 215 35 fahren u-zwar den Dunlop SP9000
Mit den 205er hast bei 45mm schon probleme das die Reifen an der Schraube von der Radhausschale angehen.Es muß auch die Erhöhung von der Radhaussc.endfernt werden.
Es gibt natürlich auch 205er die etwas steiler an den Flanken sind.
Hatte nur heute wieder den fall das der Polo bei einer Tiefe von 45mm mit 205er (barum)Reifen auf einer 7,5x17 ET35 vorne an der Radhausschale schleift.
Beim 35er ist halt weniger Gummi im Spiel.Da muß halt erst bei ca. 50mm oder so die Schale bearbeitet werden

Verfasst: 30. Apr 2006, 10:23
von Gast
Reifen ist ein Dunlop SP Maxx 205/40, und das wird auch so bleiben

Was muss in der Radhausschale gemacht werden, und kann ich als Laie das auch?? Und was sagt der Tüv dazu??
mfg, Ben
Verfasst: 1. Mai 2006, 22:04
von sub
Hatte nur heute wieder den fall das der Polo bei einer Tiefe von 45mm mit 205er (barum)Reifen auf einer 7,5x17 ET35 vorne an der Radhausschale schleift.
Beim 35er ist halt weniger Gummi im Spiel.Da muß halt erst bei ca. 50mm oder so die Schale bearbeitet werden

beziehst du das jetzt auf den 1,4er diesel, oder? weil ich wollte mir diese woche mein 50/50 fuern 1,2er holen. gibts da auch probs? welche federwegsbegrenzer sind zu empfehlen und gibts das schon als tutorial wie ich die radhausschalen bearbeite?
mfg
edit: my: 1,2er mit 205/40/17/7.5
Verfasst: 1. Mai 2006, 22:48
von fabiano
habt ihr schonmal geschaut wer der chef von KW und von Weitek ist .
und nein es sind keine zwillinge mit dem selben namen. es ist ein und derselbe chef.
ich denke mal mit 7,5J kannst du locker unter 60mm gehen und hinen bis anschlag.
Verfasst: 2. Mai 2006, 21:15
von Twin BY
MÖÖÖP....wrong
es war ein 1,2 Benziner bei dem es schon zwischen 30 u 35mm geschliffen hat, wie DieselPower erwähnt hatte...
Bei einer Tieferlegung von 50 mm musst Du definitiv die Radhausschale bearbeiten, die Schraube oberhalb desReifens rausnehmen und die Lasche umbbiegen....sonstgeht da mal gar nix...
Tieferlegung mit 205(40 Sport Maxx stell ich mir etwas kritisch vor, also mehr wie 50 mm gehen da galub ich nicht ohne das er angeht...
Verfasst: 4. Mai 2006, 19:54
von Kroppy
Hi Leute! Hab da mal ne Frage und zwar:Ich wollte mir Felgen 7,5x17ET35 mit
205/40/17 Reifen und dazu noch 40 Federn holen.Jetzt die Frage geht das oder was muß ich beachten ?
Verfasst: 4. Mai 2006, 23:13
von Twin BY
kommt drauf an ob du wirklich 40 runter kommst,...wenn ja, dann wirds kritisch mit dieser Kombi
Kommt natürlich auch auf den Fahrstil an, aber ich sach mal das es mit kleinen arbeiten machbar ist