Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Moin,
macht die oben genannte Kombi Sinn??
Oder sollte man sich das Geld sparen??
Gruß Bacboy
macht die oben genannte Kombi Sinn??
Oder sollte man sich das Geld sparen??
Gruß Bacboy
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Ich wollte eigentlich im anderen Fred landen...
Bitte einmal verschieben!!
Besten Dank
Bitte einmal verschieben!!
Besten Dank
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Man kann bis zu 45 mm Federn fahren ohne kürzere Dämpfer einzubauen.
Bei 45 mm hat man aber wirklich einen
Komfort.
Wie bereits gesagt sind die Eibach Federn im Gegensatz zu anderen Federn etwas komfortabler,
weil sie etwas weicher sind.
Und es auch viele schon berichtet haben
Hier noch paar Zitate
Bei 45 mm hat man aber wirklich einen
Wie bereits gesagt sind die Eibach Federn im Gegensatz zu anderen Federn etwas komfortabler,
weil sie etwas weicher sind.
Und es auch viele schon berichtet haben

Hier noch paar Zitate

Hi, also zu den höhen kann ich dir leider nichts sagen. Hatte die Eibach Federn drinnen mit 35/35. n Bekannter von mir hat die 45/35 Federn drinnen (Im 9n). wenn ich den wieder mal sehe kann ich mal nachmessen.
Kann nur zu sagen das die EIbach federn schon noch ganz Komfortabel sind.
Von den H & R haben schon mehrere gesagt des wäre härter. Ist aber ja geschmacksache.
Mfg Tommy
Hi,
ich würde dir aber wenn dann raten zu einem markenhersteller zu greifen und von Noname abstand zu halten die sind meist brett hart...
Eibach soll wohl den besten Komfort bieten bei 30mm tieferlegung wie´s im polo is kann ich aber nicht genau sagen bins bis jetz erst in nem astra und in nem BMW gefahren da wars top
Grüße
30mm Eibach Federn, welche recht guten Komfort bieten
Also ich fahre die Eibach-Prokit Federn (-30mm) und bin damit sehr zufrieden, kommen gutes Stück runter im Vergleich zum Standard aber büßen dafür nicht all zu viel Komfot ein. Straßenlage ist auch gut.Die H&R sind meiner subjektiven Meinung nach deutlich straffer und härter, also eher was für die sportlich ambitionierten Fahrer. Vom Tiefgang machen die 0,5 cm glaube ich keinen sehr großen Unterschied.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 27. Dez 2008, 18:36
- Wohnort: Biedenkopf-Weifenbach
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Ja Macht sind ich habe zwar welche von H&R aber wird wohl ziemlich gleich sein
das Auto ist dann nicht zu hart und sieht optisch super aus siehe mein POLO
das Auto ist dann nicht zu hart und sieht optisch super aus siehe mein POLO

Gott beschütze uns vor Wetter und Wind und Autos die aus Frankreich sind
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Wobei, wer auch ein Gespür für ein besseres Fahrverhalten hat, setzt wohl lieber auf nen richtiges Fahrwerk 

Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Besten Dank für die ganzen Anregungen!!
Wobei sich die Frage stellt, was ist für ein Baby besser bzw. komfortabler???
Gewinde mit entsprechenden Dämpfern oder die Eibach Federn mit Seriendämpfer??
gruß bacboy
Wobei sich die Frage stellt, was ist für ein Baby besser bzw. komfortabler???
Gewinde mit entsprechenden Dämpfern oder die Eibach Federn mit Seriendämpfer??
gruß bacboy
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Naja, das erklärt sich ja eigentlich von selbst: Nen Fahrwerk ist ja immer aufeinander abgestimmt,sprich Federn, Dämpfer und Fahrzeug. Während die Federn zwar auch einen gewissen "Komfort" (bzgl Straßenlage etc. ) bieten, jedoch da gehts ja eigentlich mehr um die Optik.
Und ich sag dir gleich: Je "tiefer" du gehst, desto weniger Komfort! Sprich du musst immer einen Kompromiss eingehen, wenn du nen anderes Fahrwerk mit ner gewissen Teife einbaust, da du ja weniger Federweg hast und somit der Karren härter wirkt.
Und ich sag dir gleich: Je "tiefer" du gehst, desto weniger Komfort! Sprich du musst immer einen Kompromiss eingehen, wenn du nen anderes Fahrwerk mit ner gewissen Teife einbaust, da du ja weniger Federweg hast und somit der Karren härter wirkt.
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Ok, das habe ich soweit verstanden...
Dann bin ich ja im Endeffekt besser mit den Federn aufgehoben...
Wenn ich eh nicht mit nem Gewinde so weit runter kann, ( runter = härter ) um mehr Komfort zu haben da ich eh nur die 30 bzw. 40mm ankratze, ist es für mich ja rausgeschmissenes Geld...
Oder wie jetzt
Dann bin ich ja im Endeffekt besser mit den Federn aufgehoben...
Wenn ich eh nicht mit nem Gewinde so weit runter kann, ( runter = härter ) um mehr Komfort zu haben da ich eh nur die 30 bzw. 40mm ankratze, ist es für mich ja rausgeschmissenes Geld...
Oder wie jetzt

Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
genauOk, das habe ich soweit verstanden...
Dann bin ich ja im Endeffekt besser mit den Federn aufgehoben...
Wenn ich eh nicht mit nem Gewinde so weit runter kann, ( runter = härter ) um mehr Komfort zu haben da ich eh nur die 30 bzw. 40mm ankratze, ist es für mich ja rausgeschmissenes Geld...
Oder wie jetzt

-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Nicht unbedingt...letztes WE beim 9N Treffen in Oberhausen wollte auch jemand eine Probefahrt mit mir machen um einen Eindruck zu bekommen wie gut ein Cup Edition so geht.
Fazit:
Er war einerseits von der Fahrleistung beeindruckt aber auch von Fahrkomfort meines KW-Gewindefahrwerk Var.2 welches auf ca. 45mm Tieferlegung eingestellt ist,er meinte sein 9N federt härter und er hat nur 35'er H&R Federn drin,noch Fragen
?
Ich weiß ja nicht wie sich die Tieferlegungsfedern von anderen Herstellern so von Fahrgefühl verhalten aber im Polo GTI Forum sind viele am rumjammern das die 35'er H&R Federn zu hart sind und schmeißen die nach wenigen Monaten wieder raus
.
Und zu meiner 6N2 GTI zeit hatte ich auch schon ein KW Gewinde Var.2 verbaut und ein anderer Kollege mit 6N2 GTI und 35'er H&R Federn hat die Dinger auch direkt "entsorgt" nachdem der mit mir eine Probefahrt gemacht hatte und damals war mein Fahrwerk sogar noch nen bisschen tiefer eingestellt als jetzt
.
Fazit:
Er war einerseits von der Fahrleistung beeindruckt aber auch von Fahrkomfort meines KW-Gewindefahrwerk Var.2 welches auf ca. 45mm Tieferlegung eingestellt ist,er meinte sein 9N federt härter und er hat nur 35'er H&R Federn drin,noch Fragen

Ich weiß ja nicht wie sich die Tieferlegungsfedern von anderen Herstellern so von Fahrgefühl verhalten aber im Polo GTI Forum sind viele am rumjammern das die 35'er H&R Federn zu hart sind und schmeißen die nach wenigen Monaten wieder raus

Und zu meiner 6N2 GTI zeit hatte ich auch schon ein KW Gewinde Var.2 verbaut und ein anderer Kollege mit 6N2 GTI und 35'er H&R Federn hat die Dinger auch direkt "entsorgt" nachdem der mit mir eine Probefahrt gemacht hatte und damals war mein Fahrwerk sogar noch nen bisschen tiefer eingestellt als jetzt

Zuletzt geändert von Tazman am 6. Okt 2009, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Nicht unbedingt...letztes WE beim 9N Treffen in Oberhausen wollte auch jemand eine Probefahrt mit mir machen um einen Eindruck zu bekommen wie gut ein Cup Edition so geht.
Fazit:
Er war einerseits von der Fahrleistung beeindruckt aber auch von Fahrkomfort meines KW-Gewindefahrwerk Var.2 welches auf ca. 45mm Tieferlegung eingestellt ist,er meinte sein 9N federt härter und er hat nur 35'er H&R Federn drin,noch Fragen?
Ich weiß ja nicht wie sich die Tieferlegeungsfedern von anderen Herstellern so von Fahrgefühl verhalten aber im Polo GTI Forum sind viele am rumjammern das die 35'er H&R Federn zu hart sind und schmeißen die nach wenigen Monaten wieder raus.
Und zu meiner 6N2 GTI zeit hatte ich auch schon ein KW Gewinde Var.2 verbaut und ein anderer Kollege mit 6N2 GTI und 35'er H&R Federn hat die Dinger auch direkt "entsorgt" nachdem der mit mir eine Probefahrt gemacht hatte und damals war mein Fahrwerk sogar noch nen bisschen tiefer eingestellt als jetzt.
Hm.... Vielen Dank für den Hinweis!
Puh... Das ist alles nicht so einfach

Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Es geht aber gerade um die Eibach Federn und nicht um die H&R Federn



-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Deswegen hatte ich ja auch dabei geschrieben das ich nicht weiß wie es bei anderen Federn aussieht
.
Ansonsten warte noch ein bisschen bis im Norden bei Geesthacht oder so wieder ein "Nbn" Treffen stattfindet...da kommste dann vorbei und machst mir mir(falls ich es dann wieder zeitlich schaffe) oder mit jemanden anderes der tiefer ist ne Probefahrt und entscheidest dich dann ob nach deinen gefühl Federn oder Gewindefahrwerk besser ist
.
Das nächste "Nbn" Treffen ist mitte Januar:
http://www.polo9n.info/treffen-589.html
Bis dahin kannst du ja noch ein bisschen sparen und hast dann alternativ auch genug Geld für ein Gewindefahrwerk zusammen
.

Ansonsten warte noch ein bisschen bis im Norden bei Geesthacht oder so wieder ein "Nbn" Treffen stattfindet...da kommste dann vorbei und machst mir mir(falls ich es dann wieder zeitlich schaffe) oder mit jemanden anderes der tiefer ist ne Probefahrt und entscheidest dich dann ob nach deinen gefühl Federn oder Gewindefahrwerk besser ist

Das nächste "Nbn" Treffen ist mitte Januar:
http://www.polo9n.info/treffen-589.html
Bis dahin kannst du ja noch ein bisschen sparen und hast dann alternativ auch genug Geld für ein Gewindefahrwerk zusammen

Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Moin,
danke für die Info´s, nur leider bekomme ich kein Gewindefahrwerk durch...
Die Regierung sagt, ist nicht!!!
Aber Federn darf ich
Na da nehm ich doch was ich kriegen kann!!!
Wird schon passen, habe dann ja auch noch die BM-Lippe drunter und fahrbar soll das Auto ja auch bleiben!!
Gruß Bacboy
danke für die Info´s, nur leider bekomme ich kein Gewindefahrwerk durch...
Die Regierung sagt, ist nicht!!!

Aber Federn darf ich

Wird schon passen, habe dann ja auch noch die BM-Lippe drunter und fahrbar soll das Auto ja auch bleiben!!
Gruß Bacboy
Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Schau mal in mein Profil
Da siehste was du haben möchtest, kann dir sagen Komfort ist noch erträglich selbst knapp 1200 Km waren kein Problem auf der Bahn 


Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: Eibach Federn 35mm mit normalen Dämpfern!!??
Jap, so sollte es ungefair ausschauen... Allerdings werden es bei mir " nur" die 30mm Variante verbaut.Schau mal in mein ProfilDa siehste was du haben möchtest, kann dir sagen Komfort ist noch erträglich selbst knapp 1200 Km waren kein Problem auf der Bahn
Aber das wird schon

Die Schweller passen ganz gut zum Gesamtbild... Ich wollte eigentlich die GTI Variante dran schrauben! Hm,,,
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste