Gelochte Scheiben

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Albert-Weizel

Gelochte Scheiben

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 11. Mai 2006, 21:41

Hallo

werde mir nun gelochte Bremsscheiben zulegen.

Kann man(n) diese selber einbauen oder soll man es lieber die Werkstatt machen lassen; und was würde dies kosten??

Am Anfang sind die Ausbohrungen der Löcher noch etwas rau und somit ein etwas höherer Verschleiß da als bei den Flachen.

Sind diesmal etwa 100 km gefahren und runtergebremst glatter und weißen ein weniger Verschleiß an den Belegen auf.

Wie muss ich so ne Scheibe einbremsen??

Danke im Voraus.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 11. Mai 2006, 21:50

Wenn man es kann, kann man es selber machen! Ich würde von Bremsen die Finger lassen, da ich keine Ahnung von sowas hab!

Hab meine montiert und net anders eingefahren, wie die ersten Bremsen auch! Am Anfang etwas schwächer, aber das gibt sich nach 100-200 km...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Gelochte Scheiben

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 11. Mai 2006, 21:51

Kann man(n) diese selber einbauen oder soll man es lieber die Werkstatt machen lassen; und was würde dies kosten??
Wenn man nicht weiß wie das geht, dann sollte man sich partout davon fernhalten es zu versuchen. Die Bremsen sind nunmal Teile an denen sich kein Laie vergreifen sollte, wenn er nicht weiß was er da tut. Da kann man das noch so gut erklären.
Wie muss ich so ne Scheibe einbremsen??
Tritt einfach während der Fahrt das mittlere Pedal (wenn du nur zwei Pedale hast, weil Automatik, dann tritt das linke). Wie soll man schon ne Bremse einbremsen? Das einzige worauf man etwas achten sollte ist, dass die Bremsen auf den ersten paar Bremskilometern noch nicht die volle Leistung bringen können, da sich die Beläge und die Scheiben erst aneinander angleichen müssen, daher kann es zu verlängerten Bremswegen kommen (eher bremsen und etwas fester zutreten). Das wäre auch schon alles.
Bild
Bild


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Gelochte Scheiben

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 11. Mai 2006, 21:59

Tritt einfach während der Fahrt das mittlere Pedal (wenn du nur zwei Pedale hast, weil Automatik, dann tritt das linke). Wie soll man schon ne Bremse einbremsen?
das hast du schön gesagt :danke: :respekt:
Gruß Markus


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 11. Mai 2006, 22:04

Also wird z.B. die Strecke wo ich täglich fahre und ich weiß wo ich spätestens bremsen mus, muss ich früher bremsen.

wie merke ich wan sie eingebremst ist?

am besten berg runterrollen lassen mit schleifender bremse.

merkt man auch irgendwie einen größeren verschleiß der bremsbeläge und gibt es einen erhöhten bremsstaub die die felge schwarz macht und oder bremsscheiben die keine Löcher sondern Schlitze etc. fürn Polo haben


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 11. Mai 2006, 22:17

Oh man, willst du die Aussagen der anderen nicht verstehen oder kannst du es nicht? :rolleyes:
Stell dich einfach darauf ein, dass du, so wie hier schon einige Male erwähnt wurde, die ersten paarhundert Kilometer etwas eher und fester bremsen musst und fahr ansonsten ganz normal, wie immer.
Und das sie eingefahren sind merkt man wohl daran, dass sie die gewünschte Bremswirkung erreicht haben. Oh Wunder. :D
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 13. Mai 2006, 07:39

Hab mal das Netz durchsucht und gefunden das öffters bei Zimmermanscheiben es zu Rissen bei den Löchern nach ca. 5000km kommt

Das normal


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 13. Mai 2006, 07:54

Also du wird`s mit gelochten Bremsscheiben keinen Unterschied feststellen das garantiere ich dir .... und mit dem einbauen nimm es mir nicht übel aber wenn du dann genau so vorgehst wie mit den lackieren der Bremssättel ( wenn es denn stimmst) dann las die Scheiben lieber von einer Werkstatt einbauen denn wie gesagt ed sind Sicherheitsteile mit denen man nicht spassen sollte.

PS: Ich hatte mal bei meinem Golf2 die Powerdisk von ATE der einzige Unterschied oder Vorteil besteht daran das du siehst wenn die Verschleißgrenze erreicht ist... keine bessere Bremswirkung jedenfalls spührt man keine ... sind ja auch gleichgroß kannst also keinen Vorteil kriegen ist garnicht möglich... den einzigen kleinen Vorteil kriegt man vielleicht wenn man andere Bremsklötze verbaut weil die ein anderes Material vorweisen aber die Scheibe ist nunmal auf die Größe begrenzt...

Sind deine Bremsen denn schon runter??? Wenn nicht dann fahr doch erst mal deine alte Scheiben und wenn du dann neue brauchst kannst ja immer noch überlegen aber einfach austauschen nur wegen der Optik oder der angeblichen besseren Bremswirkung... nur rausgeschmissendes Geld in meinen Augen!
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Mai 2006, 11:02

Gelochte Bremsscheiben ist ein für u.wieder je nach Hersteller
Die Beste Kombination ist natürlich mit den passenden Bremsklötze dazu.
Dann zu den Zimmermann scheiben:
Das sind normale Scheiben bei denen nachträglich die Löcher gebohrt werden.Dann sind sie auch nicht Wärmebehandelt u.bekommen Risse.
Eine normale Standard (Standarten sind aus!) Scheibe ab Werk ist somit besser wie die Zimmermann,weil die Standard (Standarten sind aus!) ohne Löcher mehr Wärme aufnehmen kann.
Die Zimmermann ist nur was für die Optik. ;-)
Wenn man Gelochte Scheiben will die was bringen,dann sollte man sich die Brembo kaufen.Die wird in einem stück gegossen(die löcher werden nicht gebohrt) u.ist Wärmebehandelt.
Die sind auch vergoldet u.rosten somit nicht.Mit nicht rosten meine ich den Rand an der Innenbelüftung.
Bei Sandler gibt es auch Wärmebehandelte Scheiben.
Ein Satz Brembo 288x25 mit klötze liegt bei 450€
Die Scheiben alleine bei 320€
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 13. Mai 2006, 23:50

Naja runter weiß ich nicht wie kann ich dies erkennen?


Ich fahre so 10 km; wenn ich daheim bin richt es halt als würde jemand gerade frisch nen neuen Aspfhalt teeren.


Event. sind dies die Bremsen oder es ist noch der Unterbodenschutz denn ich ca. vor 2 Wochen angebracht habe der durch den heißen Auspuff von ausen ( UnterbodenAuspuff) abbrennt
Zuletzt geändert von Albert-Weizel am 14. Mai 2006, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 14. Mai 2006, 00:08


Ich fahre so 10 km; wenn ich daheim binricht es halt als würde jemand gerade frisch nen neuen Aspfhalt geteert hat.


Event. sind dies die Bremsen oder esich noch der Unterbodenschutz denn ich ca. vor 2 Wochen angebracht habe der durch den heißen Auspuff vonausen abbrennt
ääääh, Halloooo?!

:eek: :held:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Mai 2006, 01:41

@ Albert
Sag mal weißt du überhaupt machst? Die schreibst hier Zeug ins Forum, da rollen sich bei den Meisten die Fußnägel hoch! Das ist echt unglaublich! :oh: :oh: :oh:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 14. Mai 2006, 09:11

Der ist aber Lustig :D
Endweder er verarscht uns oder er ist wirklich so ;) :D
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 14. Mai 2006, 09:19

mhh ich glaube langsam er verarscht uns :D

Wem zum Teufel ist es den egal wenn er aus seinem Auto steigt und es richt andauernd verbrannt oder so na gut dann ist die Verbrennung des Autos halt super :D Albert also etwa bist du sehr lustig wie Mane schon schreibt oder du meinst das alles ernst ist letzteres die Wahrheit dann fahr mal schleunigst zu einer Werkstatt und las deine Umbauten begutachten oder mach mal Fotos ( wie man es nicht machen sollte könnte glatt ein KLassiker werden so ein Buch)

Gruß

Andre der das langsam nicht mehr glaubt ich will Beweise sehen.... ich will Beweise sehen ...
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 14. Mai 2006, 10:34

:worthless:


JP
Beiträge: 105
Registriert: 27. Jan 2006, 14:51
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon JP » 14. Mai 2006, 11:17

:dito:
Fahrzeuge: Polo 0  


Themenersteller
costix

Ungelesener Beitragvon costix » 14. Mai 2006, 12:56

iss doch ganz einfach. Der Bub hat die gelochten Dinger mal an nem Motorrad gesehen und gedacht, sowas sieht geil aus. Sei mir nicht böse, Albert aber ich behaupte mal, daß Du nicht einmal weisst, ?WARUM diese Dinger durchlöchert sind.

Soviel kann ich Dir schon mal verraten. Nicht, weil es geil aussieht !!! :D


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 14. Mai 2006, 13:05

iss doch ganz einfach. Der Bub hat die gelochten Dinger mal an nem Motorrad gesehen und gedacht, sowas sieht geil aus. Sei mir nicht böse, Albert aber ich behaupte mal, daß Du nicht einmal weisst, ?WARUM diese Dinger durchlöchert sind.
Na is doch ganz klar: Damit sich beim Bremsen die Luft nicht stauen kann, die fließt dann nämlich durch die Löcher ab! Das Risiko vom berüchtigten Luftstau bei einer Vollbremsung sinkt damit, wodurch die Sicherheit des Fahrzeugs erhöht wird. Ich habe gehört, dass die führenden Fahrzeughersteller desswegen schon ab 2010 nurnoch gelochte Scheiben verbauen werden.

:fuck: :fuck: :fuck:


Aber mal Spaß bei Seite, Albert, könntest ja auch einfach mal Papa's Bohrmaschine nehmen, und .... Würde irgendwie zu Dir passen! :respekt:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 14. Mai 2006, 13:11



Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Mai 2006, 17:45

Gelochte und geschlitzte Scheibe! :D

Bild
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste