Reifenproblem und Verbrauch
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 27
- Registriert: 14. Aug 2009, 07:25
- Wohnort: Burgen
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Reifenproblem und Verbrauch
Hallo Leute,
ich fahre im Sommer und Winter dieselbe Reifengröße. 195/55/15. Im Sommer auf Alus, im Winter auf Stahl. Sommerreifen sind von Toyo, Winterreifen vom Semperit. Jetzt das seltsame: Im Winter komm ich mit einer Tankfüllung ca. 100km weiter als im Sommer! Ja, es hört sich unglaubwürdig an aber es ist tatsächlich so! Was mir noch auffällt, das Auto läßt sich mit den Winterreifen leichter lenken als mit den Sommerreifen. Wo dran kann das alles liegen? Am Gummigemisch? Hat jemand nen Tip?
Gruß Daniel
ich fahre im Sommer und Winter dieselbe Reifengröße. 195/55/15. Im Sommer auf Alus, im Winter auf Stahl. Sommerreifen sind von Toyo, Winterreifen vom Semperit. Jetzt das seltsame: Im Winter komm ich mit einer Tankfüllung ca. 100km weiter als im Sommer! Ja, es hört sich unglaubwürdig an aber es ist tatsächlich so! Was mir noch auffällt, das Auto läßt sich mit den Winterreifen leichter lenken als mit den Sommerreifen. Wo dran kann das alles liegen? Am Gummigemisch? Hat jemand nen Tip?
Gruß Daniel
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Reifenproblem und Verbrauch
Moin,
ist doch normal das du im Winter mit einer Tankfüllung weiter kommst
Du fährst langsamer weil die Straße es nicht anders zulässt, wo du im Sommer mit 100kmh durchfahren kannst...
MfG
ist doch normal das du im Winter mit einer Tankfüllung weiter kommst

MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 27
- Registriert: 14. Aug 2009, 07:25
- Wohnort: Burgen
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: Reifenproblem und Verbrauch
Wenn im Winter die Straßen frei sind, kann ich auch genauso wie im Sommer fahren. Trotzdem brauch ich weniger Diesel. Es geht doch darum das im Winter die Temperaturen wesentlich niedriger sind als im Sommer sind und der Motor dadurch eigentlich mehr brauchen müßte!
Re: Reifenproblem und Verbrauch
Ja, ist richtig. Aber wenn du im Winter 1 Liter weniger brauchst, brauchst du einen weniger. Wird sicherlich an deiner fahrweise liegen. Ich brauch im Winter mehr oder weniger 1 Liter weniger Spirt als im Sommer. Liegt aber an den Breitwalzen! 

Re: Reifenproblem und Verbrauch
da die luft aber kälter is,is auch viel mehr sauerstoff drinne,also verbrennt der motor effizienter..
oder ich stells mir grad falsch vor
oder ich stells mir grad falsch vor

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Reifenproblem und Verbrauch
also ich brauche im Winter mehr 
Aber es gibt auf jedenfall Unterschiede, auch von Hersteller zu Hersteller...aber das es gleich 100km sind ist eher unwahrscheinlich.
ISt das immer so, oder hast du zufällig dein Fahrprofil geändert, im Sommer mehr Kurzstrecken, etc? anders kann ichs mir nicht ganz erklären

Aber es gibt auf jedenfall Unterschiede, auch von Hersteller zu Hersteller...aber das es gleich 100km sind ist eher unwahrscheinlich.
ISt das immer so, oder hast du zufällig dein Fahrprofil geändert, im Sommer mehr Kurzstrecken, etc? anders kann ichs mir nicht ganz erklären
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller - Beiträge: 27
- Registriert: 14. Aug 2009, 07:25
- Wohnort: Burgen
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: Reifenproblem und Verbrauch
Es hat sich weder meine Fahrweise noch sonst was geändert. Ich hab ja keinen Plan warum das so ist, deshalb frag ich ja hier im Forum. Wie gesagt, gleiche Reifengröße nur anderer Hersteller. Und das ein Auto im Winter eigentlich mehr verbraucht als im Sommer ist doch verständlich. Es war auch letzten Winter schon so.
Re: Reifenproblem und Verbrauch
was fährst du für reifen und wie siehts mit Luftdruck aus?Es hat sich weder meine Fahrweise noch sonst was geändert. Ich hab ja keinen Plan warum das so ist, deshalb frag ich ja hier im Forum. Wie gesagt, gleiche Reifengröße nur anderer Hersteller. Und das ein Auto im Winter eigentlich mehr verbraucht als im Sommer ist doch verständlich. Es war auch letzten Winter schon so.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Reifenproblem und Verbrauch
Das Problem, welches du beschreibst, liegt wohl eher an den Felgen als an Reifen.
Also kurz gesagt, deine Sommerräder werden schwerer als deine Winterräder sein, deswegen brauchst du mehr Kraft zum Lenken.
2. Reifen event. schwerer -> ....
3. Reifenprofil besitzt eine schlechtere Aerodynamik -> höherer Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten
Reifenmischung spielt auch eine Rolle, aber die sollte bei den Sommerreifen schon besser sein (im Bezug auf den Verbrauch) ... aber ich denke die Hauptursache liegt bei den Felgen.
Sprich normalerweise ist der Verbrauch im Winter höher, aber dadurch das im Sommer keine Räder mehr aufgezogen werden, sondern "Walzen" ist es genau umgekehrt.
Das lässt dich ganz einfach erklären. Wenn ein Gegenstand rotiert, dann hat dieser Gegenstand ein Drehimpuls. Im Prinzip wirkt der Drehimpuls in die Kraftrichtung der Achse, an der die Felge montiert. Der Drehimpuls wird größer je schwerer die Felge/ der Reifen wird. Und je größer der Drehimpuls, desto mehr Lenkraft muss aufgebracht werden, um die Richtung des Rades (Drehimpuls) zu ändern.Was mir noch auffällt, das Auto läßt sich mit den Winterreifen leichter lenken als mit den Sommerreifen. Wo dran kann das alles liegen?
Also kurz gesagt, deine Sommerräder werden schwerer als deine Winterräder sein, deswegen brauchst du mehr Kraft zum Lenken.
1. Sommerfelge schwerer -> erhöhter Widerstand beim Beschleunigen -> höherer VerbrauchJetzt das seltsame: Im Winter komm ich mit einer Tankfüllung ca. 100km weiter als im Sommer!
2. Reifen event. schwerer -> ....
3. Reifenprofil besitzt eine schlechtere Aerodynamik -> höherer Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten
Reifenmischung spielt auch eine Rolle, aber die sollte bei den Sommerreifen schon besser sein (im Bezug auf den Verbrauch) ... aber ich denke die Hauptursache liegt bei den Felgen.
Klar fährt man ab und zu langsamer, aber man hat einen erhöhten Kaltstartverbrauch. Schnee und Schneematsch bedeutet wieder erhöhte Reibung ... und langsam fahren heißt nicht immer sparsamist doch normal das du im Winter mit einer Tankfüllung weiter kommstDu fährst langsamer weil die Straße es nicht anders zulässt, wo du im Sommer mit 100kmh durchfahren kannst...

Sprich normalerweise ist der Verbrauch im Winter höher, aber dadurch das im Sommer keine Räder mehr aufgezogen werden, sondern "Walzen" ist es genau umgekehrt.

CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Reifenproblem und Verbrauch
ich verbrauch jetzt im winter deutlich weniger...
lt. bc. komme ich mit jetziger tankfüllung auf 830km
im sommer bin ich froh wenn ich 500km mit einer tankfüllung geschafft hab...
sommer 15" alu 195/55, winter jetzt 14" stahl 185/60... gewichtsunterschied war nicht sehr groß...
im schnitt komm ich mit den winterreifen rund 100-150km pro füllung weiter als mit den sommerreifen... dafür verschleissen die winterreifen stärker (nach ca. 19tkm profil 5-5,5mm) während die sommerreifen nach ca. 19tkm noch 6-6,5mm profil haben.
meine winterreifen haben v-profil
, sommer ist standard 
lt. bc. komme ich mit jetziger tankfüllung auf 830km

sommer 15" alu 195/55, winter jetzt 14" stahl 185/60... gewichtsunterschied war nicht sehr groß...
im schnitt komm ich mit den winterreifen rund 100-150km pro füllung weiter als mit den sommerreifen... dafür verschleissen die winterreifen stärker (nach ca. 19tkm profil 5-5,5mm) während die sommerreifen nach ca. 19tkm noch 6-6,5mm profil haben.
meine winterreifen haben v-profil


-
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Reifenproblem und Verbrauch
Also ich verbrauche jetzt im Winter im Durchschnitt 0,8l MEHR als im Sommer, trotz schmalerer Bereifung, weil mein Auto bei meiner täglichen Fahrstrecke zur Arbeit (9km, alles Bergab), nicht mal ansatzweise warm wird (ca. 70°C Wassertemp.). Ist schon heftig, wenn man mit so ner kleinen Furzkiste nen Verbrauch von 8l raushaut.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Reifenproblem und Verbrauch
Auch wenn der Gewichtsunterschied nicht sehr groß ist, bei der 14" Felge ist die Gewichtsverteilung besser. Die Masse ist näher an der Achse verteilt und dadurch sinkt das Trägheitsmoment -> weniger Widerstand, Verbrauch.sommer 15" alu 195/55, winter jetzt 14" stahl 185/60... gewichtsunterschied war nicht sehr groß...
Naja das ist normal. Kaltstarts + Kurzstrecke ist nicht sehr vorteilhaft. Entweder auf öfentl. Verkehrsmittel/ Rad umsteigen oder den Verbrauch in Kauf nehmenAlso ich verbrauche jetzt im Winter im Durchschnitt 0,8l MEHR als im Sommer, trotz schmalerer Bereifung, weil mein Auto bei meiner täglichen Fahrstrecke zur Arbeit (9km, alles Bergab), nicht mal ansatzweise warm wird (ca. 70°C Wassertemp.). Ist schon heftig, wenn man mit so ner kleinen Furzkiste nen Verbrauch von 8l raushaut.


CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Reifenproblem und Verbrauch
im Sommer brauchst ja auch die Klima - wenn du die an hast schluckt er doch auch mehr oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste