Dunlop Sport 9000

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Albert-Weizel

Dunlop Sport 9000

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 23. Mai 2006, 10:27

Hallo

Wie ist denn eigentlich die Gummimischung eher hart oder eher ein weiches Gummi bei den Dunlop Sport 9000

http://www.dunlop.de/de/data/tyre/11sp90.html

Fahre diese ca. 3-4 Monate und die weißen auf der Vorderachse deutlich weniger Profil auf als auf der Hinteren.

Heute hab ich mal die von hinten nach vorn gemacht, man sieht das aus.

Ist dies auf eine weichere Gummimischung zu führen??

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Mai 2006, 10:33

Hmmmm... einen direkten Kommentar erspar ich mir jetzt mal!

Ist doch eigentlich ganz einfach, da du nen Vorderradantrieb hast, wird auf die Vorderräder mehr Belastung ausgeübt. Die Hinterräder drehen ja eigentlich nur mit und werden abgebremst. Wobei die Hauptbremsleistung vorne ist und dadurch kommt es auch zu mehr Verschleiß vorne.
Im allgemeinen werden die Vorderräder beim Beschleunigen, Bremsen, Lenken... viel mehr beansprucht als die Hinteren.
Mit der Gummimischung hat das nix zu tun, da du ja vorne und hinten die gleichen Gummis hast!
Ob ein Tausch nach 4 Monaten sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


WOBY
Beiträge: 205
Registriert: 5. Apr 2006, 18:23
Wohnort: Konter(Mosel)
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WOBY » 23. Mai 2006, 10:33

Ich kann dir nur sagen dir nur sagen dass die besseren Reifen IMMER hinten kommen egal ob Heck oder-Fronttriebler!!!!
Sehr wichtig!!Unfallgefaht!! :-?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Mazda Mx-5  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 23. Mai 2006, 10:42

Meine Mutter hat dagegen Heckantreib aber bei ihr sind auch vorn die Reifen weniger als hinten.


Im anderen Thema wurde mir gesagt das ich Sie wechseln sollte, da es meinen Geldbeutel nicht belastet


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Mai 2006, 10:53

Meine Mutter hat dagegen Heckantreib aber bei ihr sind auch vorn die Reifen weniger als hinten.


Im anderen Thema wurde mir gesagt das ich Sie wechseln sollte, da es meinen Geldbeutel nicht belastet
Wenn du ausm Fenster springst, belastet das deinen Geldbeutel auch net!
Machst du es dann auch?
Wie viele Kilometer bist du die Reifen in den 3-4 Monaten gefahren?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 23. Mai 2006, 12:23

ca. 3000-4000


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Mai 2006, 12:35

Kann das bitte mal einer schließen? Das ist völlig sinnlos!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


cepti02
Beiträge: 443
Registriert: 15. Aug 2004, 21:02
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cepti02 » 23. Mai 2006, 12:42

Moin,

ich denke mal das nach 4000 km nicht grad so große unterschiede zwischen vorne und hinten sein dürfen, schlisslich sollten die Reifen schon 2 - 3 jahre halten, und da fährst du wohl nicht nur 4000 km im jahr ;)

Denke schon das die Lebenserwartung vom Reifen bzw. Reifenmischung abhängig ist. Weicheres Gummi wird im Sommer stärker beansprucht und Verschlissen als etwas härtere Reifen. Deswegen sollte man bei 20 °C auch keine Winterreifen mehr fahren :) Obwohl die Winterreifen doch deutlich weicher sind, aber das kann man sich schon als Beispiel nehmen.

Würde in solchen fällen evtl. auch mal in Testberichten nachgucken wie weich die jeweiligen Reifen sind. Ich habe zur Zeit Michelin drauf und bin mehr als nur zufrieden.

MfG

Christian
Bild

Polo 9N 1,2 47 Kw

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste