Seite 1 von 1

Klappern beim Bremsen ?!?

Verfasst: 26. Mär 2010, 21:16
von blackwhite
Hey Leute !

Ich habe ein Problem:

Wenn ich mit meinem Polo 9N ganz langsam rolle (also etwa Schrittgeschwindigkeit),
und dann leicht anbremse (keine Vollbremsung !!) fängt die Vorderachse an zu klappern ?!
(Bzw. irgendwas, was von da vorne kommt :???: )
Der Motor ist dabei aus und ich habe dabei jedes Mal ausgekuppelt, also er rollt einfach nur vor sich hin.
Man muss auch über keine Unebenheit fahren, sondern wirklich nur leicht anbremsen.

Die Gelenke wurden überprüft, die sind es nicht !
Bei VW meinte man, das sind die Bremsklötze vorne,
die ein wenig Spiel haben, welches sich dann geräuschvoll überträgt.

Für mich hört es sich eher nach Getriebe- oder Motorlager an,
allerdings würde das Geräusch dann erst recht bei laufendem Motor auftreten ?!
Und die Antriebswellen kann man doch auch ausschließen, da ja ausgekuppelt und ohne Last ?!

Aus schneller Geschwindigkeit mit Vollbremsung tritt das Geräusch nicht auf !
Könnten das wirklich die Bremsklötze sein, die bei ein wenig Spiel klappern ??
Was ist Eure Meinung dazu ?

Vielen Dank schon mal !

Re: Klappern beim Bremsen ?!?

Verfasst: 26. Mär 2010, 21:29
von Hägar
Hm wenn es die Bremsklötze sind sollte es bei der 2. Bremsung nicht mehr sein. Außerdem verstärkt sein wenn Du bei der Bremsung davor Rückwärts gebremst hast.

Motor und Getriebelager kannst Du ausschließen wenn der Motor aus ist und im Leerlauf und auch noch ausgekuppelt.

Re: Klappern beim Bremsen ?!?

Verfasst: 26. Mär 2010, 21:32
von white9n
Hallo ich hatte auch mal ein Klappergeräusch beim bremsen bei mir waren es die berühmten Querlenkerbuchsen die das verursacht haben!!

Gruß Mario

Re: Klappern beim Bremsen ?!?

Verfasst: 26. Mär 2010, 21:34
von blackwhite
Die von VW meinten, es wären diese "Klemmfedern",
die den Bremsklotz im Bremssattel halten.
Wenn die den Klotz nicht fest genug einspannen,
dann haben die Klötze eben zu viel Spiel,
und fangen wohl an zu klappern beim Bremsen ?!
Allerdings ist das nur beim leichten Bremsen, wie gesagt.
Und meist auch nur beim Anbremsen,
also es klappert einmal und dann ist es weg.
Das würde zumindest für die Bremsen sprechen,
denn wenn sich der Druck erhöht,
dann klappert logischerweise nichts mehr...
Oder ??? :???:

Die VWler können es auch nicht genau sagen...
Das mit den Klötzen ist nur eine Vermutung...

Re: Klappern beim Bremsen ?!?

Verfasst: 26. Mär 2010, 21:35
von blackwhite
Querlenkerbuchsen schließe ich eher aus,
da die Gelenke ja geprüft wurden,
und vor einem 3/4 Jahr Querlenker neu gemacht wurden.

Re: Klappern beim Bremsen ?!?

Verfasst: 26. Mär 2010, 22:09
von blackwhite
Hilfe... :(