Ich hab vor einer Woche meine Sommerreifen zum Wuchten und diese dann am Carfreitag montiert. Bis dahin fuhr ich mit den Winterreifen und hatte keine Probleme. Als ich dann am Samstag auf die Bahn fuhr und die 130 km/h Marke erreicht hatte, fing die komplette Kiste an zu vibrieren. Ab 180 fühlt man sich wie auf einem riesigen Vibrator! Zudem zieht der Karren mehr nach rechts als ich das gewohnt bin! Ich bin dann runter von der Bahn und hab die Radmuttern nachgezogen, weil ich gedacht hab, ein Rad beim Wechsel vergessen zu haben. War aber alles ok. Nach dem Kino auf der Rückfahrt wieder das gleiche Problem! Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es von vorne rechts (Beifahrerseite) kommt. Jetzt habe ich folgende Ursachen im Verdacht:
1. der/die Reifen wurden falsch gewuchtet
2. Spur verstellt? Macht das so viel aus, wenn man statt Winterreifen Sommerreifen fährt?
3. spontaner Radlagerdefekt? Oder kann ein kaputtes Radlager mit Winterreifen sich ok anfühlen und mit Sommerreifen einen Vibrator zaubern? Zudem fehlt das typische Radlagergeräusch?
Ich will heute zu

Greetings
watercube