Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polo67
Beiträge: 62
Registriert: 14. Mai 2007, 18:03
Wohnort: WL

Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon polo67 » 5. Mai 2010, 12:59

Tach Leute,war Heute beim Tüv Fahrwerk und Felgen eintragen.
Ich soll doch tatsächlich vorne ok da schleift es aber auch hinten Radhaus ziehen.
Vorne ist klar aber hinten meint der Prüfer das zwischen Radhauskante und Reifen ca. 1 cm Platz (Kugelschreiber)sein musst,dieses habe ich nicht ganz.(nur rechts)
Wohl ein S......Prüfer erwischt....klasse
Kombi ist 7,5*17*ET35 mit 205/40/17 und DTS VA= 305mm HA= 315mm
Kann doch nicht sein bei der Kombi hi. ziehen.... :???: gut ist halt sehr tief.relativ.
Müssen vo. zum ziehen beide Radhausschalenaufnahmeschrauben entfernt werden.
Wer hat erfahrung mit ziehen von euch gemacht.
HH.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


llultrall
Beiträge: 38
Registriert: 12. Apr 2010, 13:19
Wohnort: Georgsdorf
Kontaktdaten:

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon llultrall » 5. Mai 2010, 13:07

Hi also ich hab wohl kontakte zum tüv und so und ich könnte es vllt hinbekommen das du nur vorne ziehen must und hinten nicht weil der eine kerl mir noch was schuldig ist;) nur dann müstest du mit dem auto nach Georgsdorf kommen und ich kann dir auch nichts versprechen.

Mfg. René :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 5. Mai 2010, 13:09

@llultrall
Wenn da kein Kugelschreiber mehr reinpasst und du das so Eintragen lässt, dann kannst du "polo67" bald am Sarg danken wenn sich der Reifen bei 180km/h bei Bodenwelle aufschlizt.

@polo67
"...Kombi ist 7,5*17*ET35 mit 205/40/17 und DTS VA= 305mm HA= 315mm"

Ich fahr eine 8,5*18*ET35 und 215/35/18, da sagte der Prüfer nix.
Hab halt weniger Gummi als du und der Reifen an sich kollidiert nur an der VA mit Kotfügel, daher Bördeln!

Entweder andere Reifen oder schraub dein Fahrwerk höher^^
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon Hotte » 5. Mai 2010, 13:16

Also bei mir sind´s 315 und 330mm, außerdem 8x17ET35 und ich mußte gar nix an den Kotflügeln machen. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 5. Mai 2010, 13:19

also das ist echt nen mega unterschied von 40 auf 35 bei mir schleift auch nix ... naja hab auch noch 205 :) geht das dts viel tiefer hinten als nen normales kw?? eig doch nicht oder? ist doch das gleiche oder nicht?
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Mai 2010, 14:28

Moin,

einfach zu einer anderen TÜV Stelle fahren. Lass dich da nicht vollsabbeln...

Und von der Tiefe geht das DTSline denke ich nicht tiefer als der KW. Ohne Verstellring kann aber aber sicherlich 300 oder 295 mm schaffen.

MfG
Bild


GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 5. Mai 2010, 17:09

Boor so Tüv-Prüfer hasse ich!!! :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:

Geh zu einer anderen Tüvabnahmestelle!! Bei der höhe brauchst da nix bearbeite!!
Ich kenn ein guter Prüfer, zudem fahr ich immer hin!
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon Tommy » 5. Mai 2010, 23:37

Mag sich vielleicht dumm anhören........

Warum hast du nicht den 215/35 er Reifen genommen?

Der hat weniger Gummi und zieht sich gut. hab ich bei mir jetzt auch drauf mit 305/ 315 mm zum Kotflügel

letzde woche eingetragen bekommen ohne Beanstandung.

Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
polo67
Beiträge: 62
Registriert: 14. Mai 2007, 18:03
Wohnort: WL

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon polo67 » 6. Mai 2010, 00:50

Andere Tüvabnahmestelle wäre schon OK nur musst ich da wieder volle Möhre bezahlen.
War beim Tüv/Nord könnte ja auch wieder zum Tüv/Nord fahren in einer anderen Stadt wo die nicht so geil sind.
Oder :???:
Da brauche ich wohl nur ca. 20 Euro Nachgebühr bezahlen....... :???:
HH.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
polo67
Beiträge: 62
Registriert: 14. Mai 2007, 18:03
Wohnort: WL

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon polo67 » 11. Mai 2010, 17:38

So geht am 26.ten zur Werkstatt die mir das Eintragen evtl. auch Bearbeiten was nötig ist.
Thema durch.
HH.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 11. Mai 2010, 17:41

Mag sich vielleicht dumm anhören........

Warum hast du nicht den 215/35 er Reifen genommen?

Der hat weniger Gummi und zieht sich gut. hab ich bei mir jetzt auch drauf mit 305/ 315 mm zum Kotflügel

letzde woche eingetragen bekommen ohne Beanstandung.

Bild
sehr sehr nice....steht top da! Gut, bissl tiefer, aber sonst :D

ne, echt nice
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 11. Mai 2010, 17:45

Und von der Tiefe geht das DTSline denke ich nicht tiefer als der KW. Ohne Verstellring kann aber aber sicherlich 300 oder 295 mm schaffen.

MfG

also ich hab 287mm vorne, wie hinten....bzw. vorne sind glaub 285 mittlerweile :D

hinten kommste ohne Ring auf etwa 295mm...mit Anlage je nachdem...

und eintragen ist ne Grauzone, musst halt sehen wer es macht bzw. wie es eingetragen wird. Am besten wäre sowas wie "HA ohne Höhenverstellung" und dann eben das Abstandmaß dazu...

ansonsten ist das DTS ziemlich baugleich zum KW V1 Basic, also nicht inox. Man bekommt auch die "alten" Federn dazu, da KW die während der Polobauzeit mal geändert hat, auf anraten eines hier ansässigen Users ;)

Grüßle
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


PGPolo
Beiträge: 202
Registriert: 4. Jun 2009, 18:50
Wohnort: Seevetal
Alter: 36

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon PGPolo » 11. Mai 2010, 18:01

Bei welcher TÜV Stelle hast du es denn versucht???
Fahr mal nach HH-Harburg zum Großmoorbogen, da war ich letzte Woche auch zum Eintragen und es hat alles super geklappt und die waren auch nett..... :top:
Gruß,
Philipp

Haha EN
Fahrzeuge: BMW 120 D  


Themenersteller
polo67
Beiträge: 62
Registriert: 14. Mai 2007, 18:03
Wohnort: WL

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon polo67 » 1. Jun 2010, 00:05

So Thema ist durch.
War nun beim anderen Tüv der nicht sch.... ist.
Alles Eingetragen bekommen ohne Probs.
Geht doch. :top:
HH.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Radhaus ziehen vo. und hi. bei 7.5*17*ET35 und DTS

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Jun 2010, 13:36

So Thema ist durch.
War nun beim anderen Tüv der nicht sch.... ist.
Alles Eingetragen bekommen ohne Probs.
Geht doch. :top:
Wo warst du denn nun ??


Grossmoorbogen ist nicht schlecht..... original, ein bisschen teuer, aber fair.

Ansonsten bei Kleinigkeiten fahre ich immer zur GTÜ Carsten Metterhausen, Lewenwerder 2, hinter dem TÜV am Grosmoorbogen. Allerdings dürfen die nur immer nach Gutachten etc arbeiten. Und das ist schon schwer bei mir noch was zu finden wo ein einzelnes Gutachten ausreicht.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste