DTSLINE Gewindefahrwerk im Polo 9N 1.9 TDI???
Verfasst: 30. Mai 2010, 13:37
Hallo Zusammen,
ich bin über einen Kumpel auf diese Seite gestoßen, wir beide fahren einen GT Rocket.
Er hat den Benziner mit 105 PS und ich fahre den TDI mit 130 PS.
Da ich dringend ein neues Fahrwerk benötige und er mir öfters von diesem DTSline erzählt (soweit ich weiß soll es sich um das KW Variante 1 verzinkte version handeln) hab ich bezüglich dieses Fahrwerks eine Frage...
Wenn man sich bei http://www.pro-styles.de/artikel_group_ ... assic.html
das Fahrwerk anguckt hört sich ja alles erstmal schön und gut an.
Mein Problem ist aber :
zulässige Achslast VA: 940kg
zulässige Achslast HA: 840kg
Mein Dieselfahrzeug hat aber eine zulässige Achslast von 960. Folglich dürfte das Fahrwerk nicht für meinen GT Rocket geeignet sein.
Schaut man sich jetzt das an: http://www.pro-styles.de/artikel_group_ ... ic-9N.html
Fällt einem Auf
Achslast VA: 960kg
Achslast HA: 840kg
Liegt das an den Federn oder wieso hat das KW v1 eine Abweichung von 20Kg gegenüber dem DTsline obwohls doch das selbe sein soll?
Ich habe gehört, dass enige aus diesem Forum, das DTSline in ihrem CUP Edition ( der ebenfalls eine Achslast von 960Kg hat) eingebaut haben.
Wie habt ihr das mit dem TÜV angestellt?
Gibts eine Möglichkeit, das Fahrwerk für den Diesel eingetragen zu bekommen? oder gibt es gar eine Version für den Diesel ?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruß Daniel
ich bin über einen Kumpel auf diese Seite gestoßen, wir beide fahren einen GT Rocket.
Er hat den Benziner mit 105 PS und ich fahre den TDI mit 130 PS.
Da ich dringend ein neues Fahrwerk benötige und er mir öfters von diesem DTSline erzählt (soweit ich weiß soll es sich um das KW Variante 1 verzinkte version handeln) hab ich bezüglich dieses Fahrwerks eine Frage...
Wenn man sich bei http://www.pro-styles.de/artikel_group_ ... assic.html
das Fahrwerk anguckt hört sich ja alles erstmal schön und gut an.
Mein Problem ist aber :
zulässige Achslast VA: 940kg
zulässige Achslast HA: 840kg
Mein Dieselfahrzeug hat aber eine zulässige Achslast von 960. Folglich dürfte das Fahrwerk nicht für meinen GT Rocket geeignet sein.
Schaut man sich jetzt das an: http://www.pro-styles.de/artikel_group_ ... ic-9N.html
Fällt einem Auf
Achslast VA: 960kg
Achslast HA: 840kg
Liegt das an den Federn oder wieso hat das KW v1 eine Abweichung von 20Kg gegenüber dem DTsline obwohls doch das selbe sein soll?
Ich habe gehört, dass enige aus diesem Forum, das DTSline in ihrem CUP Edition ( der ebenfalls eine Achslast von 960Kg hat) eingebaut haben.
Wie habt ihr das mit dem TÜV angestellt?
Gibts eine Möglichkeit, das Fahrwerk für den Diesel eingetragen zu bekommen? oder gibt es gar eine Version für den Diesel ?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruß Daniel